In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltaginfos zum Auswärtsspiel in Wolfsburg, den Spielbericht vom Heimspiel gegen Schalke, die Übersicht über die Kartenpreise in Wolfsburg sowie den Bericht zum Vortrag von Rudolf Oswald über Gewalt und Fanatismus in den 20er Jahren. Außerdem laden wir Euch zu einer Veranstaltung ins Kafe Marat am 20.03. über Kurt Landauer mit Vortrag, Diskussion und Filmvorführung ein, wir berichten über die neuesten Ereignisse bei unseren Freunden und haben in „Artikel, Texte, Hintergründe“ einen interessanten Bericht aus der „11 Freunde“ für Euch herausgesucht.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Servus Südkurve!

114 Jahre hat unser FC Bayern München seit diesem Donnerstag auf dem Buckel. Herzlichen Glückwunsch, FC Bayern, wir trinken am Samstag ne Halbe auf Dich!
Gegner an diesem Spieltag ist der FC Schalke 04. Da braucht man nicht viele Worte verlieren. Wenn es in der Kurve wie beim letzten Heimspiel gegen Freiburg läuft, passt das. Das war gut! Genau wie in Hannover, auch wenn es in Hannover eigentlich immer gut ist. In London war es eher nicht so gut. Südkurve München, ein ewiges Auf und Ab … Diskussionen darüber könnten wahrscheinlich ganze Bücher füllen und hunderte Theorien darüber aufstellen, warum wir beim FC Bayern eine sehr spezielle Stimmung haben und warum die Stimmung so wechselhaft ist. Machen wir an der Stelle nicht. Geht’s einfach in die Kurve und singt. Und vergesst die Halbe auf den FC Bayern nicht …
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltagsinfos zum Heimspiel gegen Schalke, die Spielberichte vom Heimspiel gegen Freiburg und von den Spielen in London und Hannover, die Kartenpreisübersicht zum Auswärtsspiel in Wolfsburg und die Rubrik „Neues von unseren Freunden„. Außerdem werfen wir in zwei Unterpunkten von „Artikel, Texte, Hintergründe“ einen Blick auf die Ultras in Frankreich, stellen den neuen Film „Kick it like Kurt“ vor und informieren Euch, welche Fanzines Ihr am Samstag kaufen könnt.
Servus Südkurve!

Die Zeit der englischen Wochen ist gekommen und das SKB fürs Hannover-Spiel muss schnell noch vor der Abfahrt nach London unter Dach und Fach gebracht werden. Deswegen in aller Kürze: Die Stimmung beim Freiburg-Spiel war top, weiter so! Anscheinend sind Spiele gegen die grauen Mäuse der Liga tendenziell solche, bei denen in der Kurve mehr geht. Ziel muss es sein, solche Auftritte konstant hinzulegen. Und sich dann weiter zu verbessern. Am Sonntag steht das Spiel bei Hannover 96 auf dem Programm. Zumindest was die Fans angeht, ist Hannover keine graue Maus. Die aktive Szene rund um die Ultras Hannover muss mit einem harten Konfrontationskurs seitens des eigenen Vereins leben.
WIR SIND BAYERN – WIR SIND MÜNCHEN – AUF GEHT’S SÜDKURVE!
In dieser durch die London-Tour etwas verkürzten Ausgabe des Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltagsinfos zum Spiel in Hannover, den Spielbericht vom Pokalspiel in Hamburg, die Kartenpreisübersicht zum Hannover-Spiel sowie die Rubriken „Neues von unseren Freunden“ und „Artikel, Texte, Hintergründe„.
Servus Südkurve!
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen für das Verständnis bedanken, dass uns nach dem Präsentieren der Fahne in der 70. Minute der Kopf nicht mehr nach Singen stand. Wir möchten uns vor allem bei allen bedanken, die bis zu diesem Zeitpunkt Teil eines guten Auftritts der Südkurve München waren.
Wir haben in den letzten Jahren viele Rückschläge erleiden müssen. Wir sind immer wieder aufgestanden und haben weitergemacht. In letzter Zeit haben wir viel erreicht, weil wir zusammen gerückt sind und zusammenhalten. Wir haben vieles erreicht, was vorher unmöglich schien. Es gibt aber weiter Luft nach oben. Wir sind nicht am Ziel, aber unsere Zeit wird kommen.
IMMER WEITER SÜDKURVE
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltagsinfos zum Freiburg-Heimspiel, die Spielberichte von den Spielen in Gladbach und in Stuttgart sowie vom Heimspiel gegen Frankfurt, die Rubrik „Neues von unseren Freunden“ und die Übersicht über die Fanzine-Neuerscheinungen.
Servus Südkurve!
Am Wochenende steht das Derby gegen die Deppen vom Glubb auf dem Programm. Die Landeshauptstadt fährt in die fränkische Provinz, der große FC Bayern fährt als Weltpokalsieger zu einem Verein, der nur noch ein Schatten seiner Vergangenheit ist. Während wir den Kurs zur Titelverteidigung halten, können wir den ungeliebten Glubb auf seinen Weg in die Zweitklassigkeit bringen. Diese Ausgangslage bedeutet für uns eine ziemlich große Fallhöhe, während die Nürnberger Deppen nur gewinnen können.
Aber das ist Fußball und wir fahren mit der Hoffnung nach Nürnberg, dass am Ende die Richtigen gewinnen. Die Fans der Nürnberger sind keine so graue Maus, wie ihr Verein. Im Wettstreit der Kurven heißt es an diesem Wochenende für uns, alles zu geben und über sich hinauszuwachsen. Dieses Spiel ist nicht wie der sonstige Bundesliga-Trott, an diesem Wochenende zählt es. Wir sind die Südkurve München, scheiss Nordkurve! Wir sind die Rot-Weißen, scheiss schwarz-rot! Wir sind München, wir vertreten die Landeshauptstadt gegenüber den Nürnberger Deppen und ihren minderbemittelten blauen Freunden aus Giesing. Wir sind Bayern München, scheiss FCN!
FÜR UNS! FÜR EUCH! FÜR MÜNCHEN!
In dieser aufgrund des Derbys etwas kürzeren Ausgabe des Südkurvenbladdl findet Ihr die Zugzeiten für Samstag, den Überblick über die Kartenpreise in Nürnberg und zum Pokalspiel in Hamburg sowie die Rubrik „Artikel, Texte, Hintergründe„.
Servus Weltpokalsieger!
Nach dem traumhaften, wenn auch von über dem Fußball stehenden Dingen überschatteten Jahresausklang 2013 dürfen wir uns auch offiziell wieder „DIE NUMMER EINS DER WELT“ nennen. Einen ausführlichen Reisebericht über eine tolle Woche findet Ihr in dieser Ausgabe bzw. in der Online-Ausgabe von letzter Woche. In dessen Zeilen findet man die Magie, die uns für einige Zeit verzaubert hat. Doch jetzt hat uns der kalte Winter in Fröttmaning wieder. Kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Denn Bundesliga und Europacup sind nicht nur Qualifikation für den Weltpokal, die Spiele bei eisigen Temperaturen, bei denen die Lieder nicht so gut von den Lippen gehen, die Hände vom Fahnen-Schwenken einfrieren und man von jeder Kleinigkeit genervt ist, gehören für uns genauso dazu, wie die beschriebene Woche in Marokko. Das Eine ist ohne das Andere nicht denkbar. Wer nur die Highlights mitnimmt, wer nur den einfachen Weg geht, der hat es nicht kapiert. Die Magie dieser Tage kann einem auch das triste Grau Fröttmaninger Heimspiele vergessen machen, mit denen wir nicht so zufrieden sind. Nein, sie kann sie nicht nur vergessen machen, die Magie kann diese Spiele zu Geschichte machen. Wenn die Lieder lautstark und stolz von den Lippen gehen und unsere Fahnen wehen, egal wie kalt es ist, egal wie der Gegner heißt, einfach nur weil unsere Mannschaft auf dem Platz steht. Diese Magie heißt Südkurve.
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr einen Text zu unserem verstorbenen Freund Blacky, eine Übersicht über einige Neuerungen in der Südkurve, die Spieltagsinfos zum Frankfurt-Heimspiel und die Übersicht über die Kartenpreise in Nürnberg und beim Pokalspiel in Hamburg. Außerdem erfahrt Ihr wieder, was bei unseren Freunden so los war und welche Fanzines wir beim Frankfurt-Heimspiel zum Verkauf anbieten. Last but not least noch die Rubrik „Artikel, Texte, Hintergründe„.
Neuigkeiten zum Thema Südkurve nach der Winterpause
Servus Südkurve!
Am Wochenende steht das erste Heimspiel im Jahr 2014 auf dem Programm. Im Vorfeld dürfen wir Euch über einige Neuerungen bezüglich der Südkurve informieren. Wir haben dies alle zusammen erreicht. Danke an dieser Stelle an Euch und an alle, die das möglich gemacht haben. Danke auch an unsere Ansprechpartner und die Entscheider an der Säbener Straße. Wenn wir diesen Weg so weitergehen, wird die Südkurve profitieren und damit der Verein als Ganzes. Weiterlesen
Servus Südkurve!
Das neue Jahr hat für die Südkurve schlecht begonnen. Am 1. Januar hat sich die Nachricht verbreitet, dass unser Weggefährte „Blacky“ am Silvester-Nachmittag auf tragische Weise verunglückt ist. „Blacky“ war einige Zeit Mitglied unserer Gruppe und stand noch bei den Spielen vor der Winterpause in der Südkurve. Wir wollen ihm beim Auswärtsspiel in Gladbach gedenken und deswegen die ersten Minuten des Spiels schweigen. Die Mannschaft ist darüber informiert.
RUHE IN FRIEDEN, BLACKY. DEINE SCHICKERIA.
Servus Südkurve!
Am Wochenende steht das letzte Heimspiel in diesem Kalenderjahr auf dem Programm. Zu Gast ist der bei uns nicht gern gesehene HSV. Da muss was gehen in der Südkurve, der Durchschnitt der letzten Spiele ist nicht genug. Punkt!
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltagsinfos zum Spiel gegen den HSV, den Spielbericht vom Pokalspiel in Augsburg, einen Überblick über die Kartenpreise beim Weltpokal, einen Infotext der Organisatoren vom Fankongress 2014 und die Rubrik „Neues von unseren Freunden“.
Servus Südkurve!
Sportlich gesehen läuft die letzten Wochen alles glatt, in der Kurve gibt es hingegen ein Auf und Ab. Stimmungsmäßig kann der Auftritt in Dortmund als Tiefpunkt gesehen werden. Das war nix, unsere Ansprüche sind ganz andere. Beim Heimspiel gegen Braunschweig war ein deutlicher Aufwärtstrend zu beobachten. So müssen wir weiter machen. Die Abstimmung mit den Nachbarblöcken läuft immer besser. Das Pokalspiel in Augsburg war von unserer Seite das beste in letzter Zeit. Auch bei den Schwaben gab es vor allem in der zweiten Halbzeit den ein oder anderen Durchhänger, unter dem Strich hat es aber gepasst und auch die Beteiligung war gut. Warum nicht immer so? Gut, Augsburg ist auch ein dankbarer Block. Bekommen beim Pokalspiel unter der Woche bei einem unattraktiven Gegner und Minus-Temperaturen die richtigen Leute die Karten? Auch die baulichen Voraussetzungen sind in dem an sich hässlichen und sterilen Betonklotz im Industriegebiet außerhalb gut. Lag es an der Motivation der Leute? Eine Rolle hat sicherlich gespielt, dass Trommeln und Megaphon im ganzen Block gut zu hören waren. Wir müssen diese Dinge einfach organisatorisch besser auf die Reihe bekommen und Vorsänger und Trommler besser platzieren. Das hilft natürlich alles nichts, wenn die Motivation der Leute nicht stimmt. Das nächste Spiel ist in Bremen. Die Südkurve ist mit vielen Leuten vor Ort.
Leute, es liegt an Euch. IHR habt es in der Hand. Für einen guten und lautstarken Auftritt der Südkurve in Bremen!
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltagsinfos zum Spiel in Bremen, die Spielberichte vom Europapokalspiel in Moskau und vom Heimspiel gegen Braunschweig, die Kartenpreisübersicht zum Spiel in Bremen sowie einen Überblick über die neuen Entwicklungen im Fall „Oury Jalloh“. Außerdem gibt es auch wieder die Rubriken „Artikel, Texte, Hintergründe“ und „Neues von unseren Freunden“.
