Südkurvenbladdl Wolfsburg 18.01.2025

Servus Bayernfans,

zweites Heimspiel im neuen Jahr und zum Rückrundenauftakt erwartet uns mit Wolfsburg ein richtiger „Kracher“. Also ganz ehrlich, wenn du innerhalb von 3 Tagen zuhause gegen Hoffenheim und Wolfsburg spielst, dann kommen bezüglich der Attraktivität der Bundesliga doch ganz schöne Zweifel auf. Vor allem war das Heimspiel vor Weihnachten gegen RB… Dass viel zu viele Vereine in Liga 2 sind, die wir uns als Gegner wünschen würden und andersrum 50 % der Bundesliga in die 2. Liga oder tiefer gehören würden (oder wie RB gar nicht zum Fußball), ist keine Neuigkeit, aber wenn das die Heimspielgegner sind, dann realisiert man es nochmal ein bisschen mehr. Ok, WOB nehmen wir da etwas raus, attraktiv sind sie trotzdem nicht.

Aber wir können es nicht ändern und wenn natürlich bei solchen Spielen ein Gegner auf den Rängen fehlt, heißt es für uns als Kurve nicht etwa einen Gang zurückzuschalten, sondern erst recht zu zeigen, weshalb Vereine mit einer gewachsenen Fankurve mehr Attraktivität ausstrahlen als „Vereine“ wie RB.

Weiterlesen

Südkurvenbladdl RB 20.12.2024

Servus Bayernfans,

das letzte Spiel im Kalenderjahr steht an und nach unserem Ausrutscher letzte Woche auswärts wären drei Punkte wichtig. Natürlich kein Beinbruch, dennoch, heute ein Sieg und unterm Weihnachtsbaum lässt es sich entspannter feiern.

Anstrengende Wochen liegen hinter uns, der Spielplan war prall gefüllt und so geht es im neuen Jahr weiter. Während früher zumindest bis Mitte Februar auf der internationalen Bühne Ruhe war, geht es Mitte Januar mit den letzten zwei Gruppenspielen weiter. Sollten wir am Ende tatsächlich in die Playoff Runde müssen, ist auch der Februar mit englischen Wochen vollgepackt. Also ist die kleine Pause zwischen den Jahren für alle Beteiligten, ob Spieler oder Fans mal nötig.

Weiterlesen

Südkurvenbladdl Heidenheim 07.12.2024

Servus Bayernfans,

Wie vor zwei Wochen angekündigt, und wie Ihr höchstwahrscheinlich alle mitbekommen habt, wollen wir, die Südkurve, unserem Verein zum 125. Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk machen: eine Stadionhymne. Heute ist Tag der Aufnahme, zu der im Anschluss an das Spiel alle Bayernfans, egal ob aus der Südkurve, Nordkurve, von der Gegengeraden oder der Haupttribüne, eingeladen sind. Wir laden Euch alle ein, im Anschluss an das Spiel in die Stehplatzblöcke 109-117 zu kommen und den ersten großen Schritt zu diesem einmaligen Projekt gemeinsam mit uns zu gehen.

Viele von euch haben sich die vergangenen Tage gefragt, welches Lied die neue Stadionhymne werden soll. An dieser Stelle lüften wir das Geheimnis: „Immer vorwärts FC Bayern“, ein Lied aus der Kurve, das seit vielen Jahren gesungen wird und spätestens seit der Feier zum 120. Geburtstag im Löwenbräukeller berühmt ist. Die folgenden Zeilen transportieren genau das Pathos, das bei einer Stadionhymne erzeugt werden soll…

Weiterlesen

Südkurvenbladdl Augsburg 22.11.2024

Servus Bayernfans,

die Pause ist vorbei und wir starten in die letzten Wochen des Jahres mit einem Freitag-Heimspiel gegen den FC Augsburg. Jetzt kommen richtige Heimspiel-Wochen auf uns zu: heute Bundesliga, Dienstag Europapokal, in eineinhalb Wochen Pokal zuhause gegen Leverkusen. Dazwischen geht’s zum Duell nach Dortmund. Ihr lest es, anstatt eines entspannten Jahresendspurts kommt jetzt noch ein Kracher nach dem anderen. Gerade am Dienstag gegen Paris sind drei Punkte natürlich Pflicht, wenn die Chance gewahrt werden soll, der Zwischenrunde im Februar zu entgehen. Leverkusen ist dann das erste richtige „Tod oder Gladiolen“-Spiel in dieser Saison.

Weiterlesen

Südkurvenbladdl Union 02.11.2024

Servus Bayernfans,

Bundesliga hui – Europapokal pfui. So könnten die letzten beiden Wochen aus sportlicher Sicht gut zusammengefasst werden. Während es in der Bundesliga in zwei Spielen 9:0 Tore gab, war der Ausflug nach Barcelona weniger erfolgreich. War auf alle Fälle ein ordentlicher Dämpfer, jedoch ist es für Krisenstimmung noch viel zu früh. Klar, der offensive Ansatz des neuen Trainers hat jetzt schon ab und an nicht so funktioniert, jedoch machen die Spiele als Fan wieder deutlich mehr Spaß. Und die Mannschaft scheint ja auch überzeugt zu sein, zumindest wirkt das in Interviews so. Bekanntlich ist die Stimmung in der Mannschaft ja nicht ganz unwichtig, es soll ja schon Trainer gegeben haben, die aufgrund einer verlorenen Kabine ihren Job verloren haben.

Weiterlesen

Südkurvenbladdl Stuttgart 19.10.2024

Servus Bayernfans,

drei Spiele sind seit dem letzten Vorwort vergangenen, zwei Unentschieden auf nationaler und eine Niederlage auf internationaler Ebene stehen zu Buche. Keine Ausbeute, mit der wir zufrieden sein können. Positiv bleibt festzuhalten, dass das Auftreten auf dem Rasen ein ganz anderes ist als in der vergangenen Saison und uns in den letzten drei Partien einfach auch ein wenig das Spielglück gefehlt hat. Der offensive Ansatz, der Spaß macht und schön zum Ansehen ist, birgt leider auch seine Gefahren und gerade in Frankfurt war dann halt gefühlt jeder Konter ein Gegentreffer. Aber lamentieren über die liegengelassenen Punkte bringt auch nichts, weiter geht es mit sportlich wichtigen Spielen. Heute gegen Stuttgart, dann geht es nach Barcelona, wo ein Sieg wichtig wäre, um eine mögliche Playoffrunde zu Beginn des neuen Jahres zu vermeiden. Mit Zwischenstopp in Bochum geht es dann direkt nach Mainz. Dort soll das Achtelfinale im Pokal klar gemacht werden, denn es wird mal wieder Zeit, dass die Südkurve zum Pokalfinale fährt. Ihr seht, kilometerreiche Wochen stehen an, die sportlich mit Sicherheit richtungsweisend sind.

Weiterlesen

Südkurvenbladdl Leverkusen 28.09.2024

Servus Bayernfans,

Heimspiel zur Wiesn-Zeit und das gegen einen absoluten Top-Gegner. Der amtierende Meister ist heute in München und auch wenn die Saison noch jung ist, ist dies natürlich ein absolutes Spitzenspiel. 

Zu den sportlichen Leistungen gibt es nicht viel zu sagen: das war die letzten Wochen sehr überzeugend und der Stil von Kompany scheint sich bis jetzt positiv auszuwirken. Wobei natürlich die ganz großen sportlichen Herausforderungen bislang nicht dabei waren. Das ändert sich heute mit Sicherheit, mal schauen, wie sich die Mannschaft gegen einen Gegner auf Augenhöhe präsentiert.

Während es sportlich nichts zu meckern gibt, sorgt das neue Wiesn-Trikot für wenig Freude. Nachdem beim Europapokal-Trikot ausnahmsweise mal der Geschmack der Fans getroffen wurde, hat das vierte Trikot (allein vier Trikots in einer Saison, da fasst man sich an den Kopf…) nicht nur gar nichts mit den rot-weißen Vereinsfarben zu tun, es wurde sich auch noch am Wappen vergriffen. Da fehlen einem die Worte.

Weiterlesen

Südkurvenbladdl Freiburg 01.09.2024

Servus Bayernfans,

vom Gejagten zum Jäger. Erstmals seit 2012 gehen wir nicht als Titelverteidiger in die Spielzeit – mit neuem Trainer und einer teils erneuerten Mannschaft. Es bleibt abzuwarten, ob der noch recht unerfahrene Trainer bei uns erfolgreich sein wird. Interessant ist vor allem die Frage, ob ihm auch etwas Vertrauen entgegengebracht wird, oder bei den ersten Rückschlägen gleich wieder gegen ihn geschossen wird.

Wie sich die Neuzugänge integrieren werden, ist natürlich ebenfalls eine große Frage. Auf alle Fälle hoffen wir, dass die Mannschaft auf die Pokalwettbewerbe richtig viel Lust hat. War die Reise nach Berlin eine Zeit fast Gewohnheit, warten wir jetzt schon ein paar Jahre auf ein Finale. Mit Sicherheit für uns eines der Ziele in dieser Saison. Und im europäischen Wettbewerb findet das Finale wieder in München statt – vielleicht ja die Gelegenheit, das Trauma von 2012 hinter uns zu lassen. 

Weiterlesen

GEGEN DEN STROM Podcast der Schickeria München

Ab dem kommenden Heimspiel erscheint begleitend zum Südkurvenbladdl Print + Online regelmäßig der neue GEGEN DEN STROM Podcast der Schickeria München.

Die erste Folge ist nun online; hört rein!

Ihr findet den Podcast bei den gängigen Streamingseiten https://linktr.ee/suedkurvenbladdl als Verlinkung hier auf suedkurvenbladdl.org oder aber auf der zum Podcast begleitenden Instagram Seite https://www.instagram.com/suedkurvenbladdl

Südkurvenbladdl Wolfsburg 12.05.2024

Servus Bayernfans,

jetzt ist er vorbei, der Traum vom Finale in Wembley… waren die letzten Wochen von der Euphorie rund um den Europapokal und der Vorfreude auf die Spiele gegen Real geprägt, herrscht seit Mittwoch, 23 Uhr, nur noch Leere… Mit Abpfiff im Bernabeu sahen einen nur enttäuschte Gesichter an. Dieser Zustand wird jetzt erstmal anhalten, die Enttäuschung wird uns die restlichen beiden Spiele, und vermutlich auch darüber hinaus, begleiten: Was, wenn Neuer den Ball in der 88. Minute gehalten hätte, so wie er bis dahin alles an diesem Abend gehalten hat? Was, wenn die Szene um de Ligt nicht abgepfiffen worden wäre?! Das sorgt für Kopfkino und in Gedanken werden wir immer wieder zu dem Abend zurückkehren und uns diese Fragen stellen.

Nach dem Finale 1999 in Barcelona und dem verlorenen Finale Dahoam ist für mich persönlich die Niederlage in Madrid auf Platz 3 der bittersten Niederlagen einzuordnen. Gerade für die jüngere Generation dürfte der Mittwoch sogar noch zwei Plätze weiter vorne rangieren und viele müssen weiter auf ihr erstes Europapokalfinale warten. Auch wenn es gerade schwer fällt: die beiden verlorenen Finalspiele 1999 und 2012 – sie waren bitter, sie waren tränenreich, aber dennoch ging es weiter und auf beide Rückschläge folgten kurze Zeit später große Triumphe. Nächstes Jahr findet das Finale übrigens wieder in München statt und wer weiß, vielleicht haben wir die Gelegenheit, gleich zwei bittere Momente vergessen zu machen. Wir als Kurve können uns nichts vorwerfen lassen, über 90 Minuten wurde versucht, die Mannschaft nach vorne zu treiben, was über weite Teile gut gelang. Somit haben sich sowohl Mannschaft als auch Fans würdig verabschiedet.

Weiterlesen