Der Trägerverein der beiden genannten Institutionen steht, wie Pressemitteilungen zu entnehmen ist (SZ und AZ), vor dem finanziellen Aus. Das Studentenwerk als Vermieter hat die Nebenkosten massiv angehoben, obwohl Bierstube und Olydisco wegen Bauarbeiten im Oly-Dorf zwei Jahre nicht öffnen konnten und deswegen keine Einnahmen hatten. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Servus Südkurve!
Es bewegt sich was. In dieser Saison haben wir bewiesen, was wir erreichen können, wenn wir zusammenhalten. Viele Bayernfans haben sich untereinander getroffen, diskutiert, sich engagiert und für die Südkurve gekämpft. Das Spiel in Prag war ein fettes Ausrufezeichen hinter unserem Kampf für die Zukunft der Südkurve. Das Heimspiel gegen Hannover war der erste Schritt in diese Zukunft.
Bis unsere Probleme gelöst sind, ist es noch ein weiter Weg. Die nächsten Schritte sind das Pokalspiel gegen Hannover und der alte Kracher gegen Wolfsburg. Die Vereinsführung hat auf der Homepage bekannt gegeben, dass beim Pokalspiel am Mittwoch die gleichen Rahmenbedingungen herrschen, wie bei den Testspielen in der Bundesliga. Holt Euch Karten, seid rechtzeitig im Block und gebt Euer Bestes. Für die Zukunft der Südkurve!
Das selbe gilt dann natürlich auch für Wolfsburg. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir nach diesem Testlauf die Lösung dauerhaft bei unseren nationalen Spielen bekommen. Sorgenkind sind die internationalen Spiele mit Sitzplatz-Zwang durch die UEFA. Beim Heimspiel gegen Moskau gab es Bemühungen sowohl von der Säbener Straße als auch von uns. Hier gilt es noch viel zu optimieren. Auch fehlen noch die zündenden Ideen, wie man die Problematik löst, wenn nach der Vorrunde mehr Jahreskartenbesitzer zu den Spielen kommen.
Unabhängig von allen Problemen, die noch bestehen, sind wir froh, dass es endlich vorwärts geht. Das funktioniert nur, weil wieder ein Austausch miteinander stattfindet und miteinander gearbeitet wird. Denn das Ziel von allen ist eine lautstarke Südkurve.
Für die Zukunft der Südkurve gilt es auch die jetzt gefundene Transparenz und den begonnenen Austausch untereinander aufrecht zu halten. Werdet Mitglied im Club Nr. 12, der Interessensvertretung der aktiven Bayernfans. Macht Werbung für das Südkurvenbladdl, damit wir damit noch mehr Bayern-Fans erreichen. Organisiert Euch im Südkurven-Rat, für einen Austausch untereinander. Wir machen uns Gedanken, wie wir den Informationsfluss für Fanclubs und interessierte Fans verbessern. Wir werden weiter regionale Treffen anbieten, um den Kontakt zur Fanclub-Basis zu intensivieren. Es geht nur miteinander.
Es geht vorwärts …
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr den Spielbericht zum Heimspiel gegen Hannover, den Kartenpreistext zum Auswärtsspiel in Gelsenkirchen sowie die beiden Rubriken „Neues von unseren Freunden“ und „Artikel, Texte, Hintergründe“.
Servus Südkurve! Servus Bayern-Fans!
Sicherlich habt Ihr im Laufe der letzten Woche von den Neuigkeiten zum Konflikt um den Blockzugang gehört (wenn nicht, in der Ausgabe gibt es die Erklärung von Freitag letzter Woche nochmal). Freie Blockwahl und Einlasskarten für den Stimmungskern. Wir sind gleichermaßen zuversichtlich und skeptisch. Diese Lösung ist nicht unsere Wunschlösung. Aber sie ist der Versuch der Beteiligten, eine Lösung zu finden. Jetzt liegt es an uns, das Beste daraus zu machen. Diese Lösung ist keine langfristige Lösung. Eine mittel- und langfristige Lösung muss es an Stimmung interessierten Fans möglich machen, dauerhaft in der Kurve eigene Karten zu bekommen. Dafür müssen Fans, die nicht mehr anfeuern wollen, ihre Karten tauschen. Dafür dürfen keine Karten mehr an Leute gehen, die nichts mit Stimmung am Hut haben. Wer nur zu den Topspielen kommt und die Karte sonst an den Nachbarn und Arbeitskollegen weitergibt, soll seine Karte lieber der Jugend und den Junggebliebenen der Südkurve zur Verfügung stellen.
Wir haben noch viele Probleme zu lösen und viele Aufgaben vor uns. Ohne den Zusammenhalt in der Fankurve und unter vielen anderen Bayernfans wären wir aber nicht mal dahin gekommen, wo wir jetzt stehen. DANKE an dieser Stelle an Euch. Wir wollen den Austausch zwischen unserer Gruppe und allen, die daran interessiert sind, weiter ausbauen und vertiefen. Wir alle zusammen sind die Südkurve. Die alte und die neue. Mit den selben Leuten und den selben Liedern. Gegen Hannover werden wir unser Bestes tun, dass der überwiegende Teil des Stimmungskerns in die Kurve kommt und wir gute Stimmung haben. Wir träumen von einer Stimmung in der Südkurve, wie wir sie in Prag hatten. Für diesen Traum müssen wir alle mit anpacken. PACK MA’S!
SÜDKURVE BAYERN MÜNCHEN
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr einen auszugweisen Überblick über Soli-Spruchbänder, die in der jüngeren Vergangenheit in anderen Stadien für uns gezeigt wurden, eine Erklärung zur freien Blockwahl beim Hannover-Heimspiel, die Spielberichte vom Derby, vom Spiel in Freiburg und vom Supercup-Finale, einen Überblick über das Angebot an Fanzines, die Ihr am Samstag kaufen könnt und den Kartenpreistext von ProFans zum Auswärtsspiel in Gelsenkirchen.
Kommt zu „Das Herz schlägt rot“, meldet Euch (wieder) an! FOREVER SÜDKURVE
Servus Leute,
das dritte Jahr „Das Herz schlägt rot“ hat schon angefangen und ein Fazit über die bisherige Entwicklung fällt sehr positiv aus. Wir alle zusammen haben in letzter Zeit einiges erreicht. „Das Herz schlägt rot“ hat enormen Zuspruch erhalten, die Südkurve und die organisierten Gruppen haben viele Mitstreiter gewonnen, wir haben besonders in den letzten Jahren die Stimmung stetig verbessert und einige Top-Auftritte hingelegt. Vor allem bei Auswärtsspielen und da besonders auf der europäischen Bühne haben wir gezeigt, was für Potential in der Südkurve steckt. Für all das möchten wir an dieser Stelle erst mal ein großes DANKE an Euch alle loswerden. Für Drehkreuzen und Stadionverbote kann „Das Herz schlägt rot“ nichts, aber bei den Themen ist ja auch gerade Bewegung da. Rechtzeitig zum lange geplanten Beginn der Mitgliederaufnahme geht es wieder aufwärts. Der Auftritt in Prag war ein großer Lichtblick und das ist die Messlatte. Dahin wollen wir uns entwickeln. Wir wollen die Kurve weiter voranbringen, die Kräfte bündeln, die Leute weiter vernetzen, alle mit Infos versorgen und Veranstaltungen für die Kurve auf die Beine stellen. Dafür brauchen wir EUCH! Meldet Euch an. Weiterlesen
SERVUS BAYERNFANS!

Das nächste Finale steht an. Und es geht um einen Pokal, der in unserer Vitrine noch fehlt. Die Südkurve hat die Chance, sich mal wieder auf der europäischen Bühne zu präsentieren und unsere Auftritte bei den Europapokal-Spielen können sich in letzter Zeit sehen lassen. Das ist aber kein Automatismus. Klar, der Glanz europäischer Nächte sorgt von Haus aus für die nötige Motivation. Die Devise lautet trotzdem: Alle zusammen Alles geben für einen dem Spiel würdigen Auftritt! WE JUST CAN’T GET ENOUGH!
Beim letzten Spiel, Dienstag in Freiburg, haben wir einen Auftritt hingelegt, der sich sehen bzw. hören lassen kann. So wollen wir uns in Prag präsentieren, so wollen wir uns auswärts immer präsentieren und am liebsten auch daheim. In Bezug auf die Situation bei Heimspielen ist übrigens gerade einiges in Gang. Wir haben im Gegensatz zu den letzten beiden Jahren durchaus auch den Eindruck, dass endlich wieder vernünftig miteinander umgegangen wird. Bis jetzt ist es nur ein Eindruck. Bis jetzt gibt es nur das Versprechen, sich um Genehmigungen zu kümmern und Möglichkeiten zu prüfen. Unterm Strich zählt, was am Ende raus kommt. Noch ist nichts gewonnen, aber die Vorzeichen stehen gut. DANKE an alle, die in dieser schwierigen Zeit zu uns gehalten, uns unterstützt, zusammengehalten, uns zugehört sowie sich mit konstruktiver Kritik und Vorschlägen an uns gewendet haben. Wir sind zwar noch lange nicht am Ziel, aber ohne Euch alle wären wir nicht so weit gekommen. Zumindest ist jetzt ein Ziel in Sichtweite. Für uns steht fest, dass wir den Weg der Transparenz und des Dialogs in jedem Fall weiterführen wollen. An der Säbener Straße kennt man unsere Vorschläge. Sobald wir in der Sache Blockzugang was definitives erfahren, informieren wir Euch.
-S Ü D K U R V E-
Auf geht’s Jungs, holt Euch den Pokal! FC BAYERN, KINGS OF ALL CUPS!
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr zwei Texte von ProFans. Zum einen zum Polizeieinsatz beim Spiel Schalke – Paok Saloniki, zum anderen zur Vereinnahmung des Themenkomplexes Fankultur durch Nazis. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Kartenpreise beim Supercup-Finale in Prag.
Servus Leute!

Das Derby gegen Nürnberg steht an und an der Situation mit der Südkurve hat sich nichts geändert. Positive Signale aus der Säbener haben wir aber wahrgenommen. Schauen wir mal, wie sich das weiter entwickelt. Wir sind immer an einer Lösung im Sinne des FC Bayern und der Südkurve interessiert.
Beim Spiel gegen die Deppen vom Glubb blutet das Herz noch mehr, wenn man nicht in der Kurve stehen kann.
SCHEISS FCN!
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spielberichte vom Heimspiel gegen Gladbach und vom Spiel in Frankfurt und den Kartenpreistext zu den Spielen in Freiburg und zum Supercup in Prag. Außerdem eine Einladung zu einer Fahrt nach Jena mit Besuch in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald und die Rubrik „Was hier und da passiert“.
Servus Südkurve!

Das erste Auswärtsspiel der neuen Bundesliga-Saison führt uns zur launischen Diva an den Main. Das vergangene Heimspiel gegen Gladbach dürfte so gut wie jeden gefrustet haben. Vielleicht zieht der ein oder andere im Ehrengastbereich aus diesem Frust ja den Schluss, dass es so nicht weitergehen kann. Wir stehen immer für ein sachliches, lösungsorientiertes Gespräch zur Verfügung. Auch Herr Rummenigge weiss entgegen seinen Aussagen, worum es geht. Leider setzt er mehr auf die Meinung seines „Terror-Professors“, der eine „neue Kurve mit neuen Leuten und neuen Liedern“ bauen will.
In Frankfurt gibt es die alten Lieder, die alten Leute und die alte Kurve.
FOREVER SÜDKURVE
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr eine ausführliche Erklärung zu einem der Spruchbänder vom Rehden-Spiel, dann den Spielbericht zum Pokalspiel, den Kartenpreistext zum Auswärtsspiel in Frankfurt und die Rubrik „Artikel, Texte, Hintergründe“, unter anderem mit einem interessanten Artikel aus der Basch von Ultrà Sankt Pauli.
Servus Südkurve!

Der erste Schritt in Richtung Titel-Verteidigung in Sachen Pokal ist getan. Freitag steht der Bundesliga-Auftakt auf dem Programm. Die Situation bei Heimspielen dürfte bekannt sein. In dieser Ausgabe vom SKB gibt’s ne Erklärung dazu. Beim Pokalspiel in Osnabrück konnte die Südkurve ein erstes Ausrufezeichen setzen. Bis zu 200 Fans sind in einen neutralen Block neben dem Gästeblock gegangen und haben von da aus zusammen mit den Fans im Gästeblock einen ordentlichen Auftritt hingelegt. Das war eine erste Reaktion auf die Kündigung der Auswärtsdauerkarten für Pokal und Europacup. Vielleicht finden sich in diesen Wettbewerben in Zukunft jetzt ja öfter kleine oder große Gruppen Bayern-Fans in neutralen oder Heimfans-Bereichen.
IMMER PRÄSENT, IMMER FREI, IMMER ULTRAS
In dieser etwas kürzeren Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die oben bereits angesprochene Erklärung zur aktuellen Situation in der Südkurve, den Kartenpreistext zum nächsten Auswärtsspiel in Frankfurt und die Rubrik „Was hier und da passiert“ mit einem Video von der Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart.
Servus Südkurve!

Willkommen zur neuen Saison! Lasst uns auch diese Spielzeit wieder Vollgas in der Kurve geben … So hätten wir Euch gerne in diesem SKB begrüßt. Leider hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten einiges ereignet. Die Stichworte dazu sind Drehkreuze vor der Südkurve, Auswärtsdauerkarten-Kündigungen für Pokal und Europacup und Stadionverbote wegen dem Derby. Lest Euch am besten die Texte im SKB selber durch. Zum Kotzen alles. Mehr braucht man dazu eigentlich nicht sagen.
In Osnabrück heißt es trotzdem alles geben und zeigen, dass wir die Südkurve München sind und dass wir uns nicht unterkriegen lassen.
FOREVER SÜDKURVE
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr eine Erklärung zu den Derby-Stadionverboten, ein paar Worte zur Streichung der Auswärtsdauerkarten, Spielberichte zu den beiden Finalspielen der vergangenen Saison (Europacupfinale, Pokalfinale) sowie Berichte zur Veranstaltung im Kafe Marat am 30.05. (Thema: Die Revolution in Ägypten) und natürlich auch zum diesjährigen Kurt-Landauer-Turnier. Außerdem befassen wir uns mit den Eintrittspreisen in Osnabrück und bei anderen Pokalspielen. Last but not least gibt es natürlich auch wieder die Rubrik „Neues von unseren Freunden“.
Servus Europapokalsieger!
Eine traumhafte Wembley-Nacht liegt hinter uns. Was sich letzten Samstag in Wembley abgespielt hat, lässt sich schwer in Worte fassen. Nach zwölf Jahren haben wir den Henkelpott wieder heimgeholt. Für viele von uns war dies sicher einer der emotionalsten Momente ihres Fanlebens. Jeder wird seine eigenen Erinnerungen und Eindrücke von den Minuten rund um den Siegtreffer haben.

Gerne hätten wir Euch heute schon einen ausführlichen Bericht unsererseits über das Endspiel präsentiert. Da unsere Redaktion allerdings seit Samstag heftigst in verschiedenste Europapokalfeierlichkeiten verstrickt war, hat sich noch kein nüchternes Zeitfenster gefunden, während dem jemand etwas zu Papier hätte bringen können. Ganz zu schweigen davon, dass der ein oder andere Schreiberling sein Gehirn wohl ohnehin schon irgendwo zwischen London und der Stadt des amtierenden Gewinners des Europapokals der Landesmeister verloren hat. Daher müssen wir Euch hier noch etwas vertrösten.
Als Entschädigung steht ja aber das nächste Highlight schon direkt vor der Tür. Am kommenden Samstag haben wir nun die historische Chance, die Saison mit drei Titeln abzuschließen. Vor dem Spiel trifft sich die Südkurve am Alexanderplatz. Genauere Infos findet Ihr weiter unten. Im Stadion heißt es dann die Mannschaft zum letzten Sieg der Saison zu schreien. Lasst uns den Akteuren auf dem Rasen gemeinsam einen perfekten Abend mit lautstarker Unterstützung bescheren: Feiert die Europokalsieger, feiert den Trainer Jupp Heynckes und feiert Euch auch ein bisschen selbst. Nach zwölf langen Jahren haben wir uns das verdient.
Also nutzt den Feiertag, kuriert die Blessuren der beiden Torpogos vollends aus und dann machen wir am Samstag das Triple klar.
Wie Ihr wisst, haben wir am Samstag beim Pokalfinale „Heimrecht“. Wir werden also in der Ostkurve (der Heimkurve von Hertha BSC) stehen. Zu den Fans von Hertha BSC haben wir ein absolut neutrales Verhältnis, entsprechend angemessen sollten wir dort auch auftreten. Das heißt vor allem: keine Aufkleber verkleben (weder im Block, noch auf den Toiletten oder rund um den Block) und auch keine Tags irgendwo hinmalen!
PS: Einen amtierenden Europapokalsieger interessieren ein paar Schwaben ja eigentlich herzlich wenig, da das Verhältnis zu den Stuttgartern aber wahrlich kein gutes ist, solltet Ihr doch ein wenig Obacht geben und auf Euer Material aufpassen.
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr den Treffpunkt beim Pokalfinale am Samstag sowie die Einladung zum diesjährigen Kurt-Landauer-Turnier. Außerdem auch nochmal der Hinweis zum heute stattfindenden Diskussionsabend im Kafe Marat über die ägyptische Revolution.

