Servus Südkurve!

Endlich wieder englische Wochen. Das Spiel in Hamburg hat Spass gemacht, auch wenn wir schonmal mehr Leute mitnehmen konnten. Unsere Mannschaft macht im Moment noch nicht so viel Spass, aber das kommt noch. Der Gegner Paderborn verspricht nicht so viel, dann setzen wir uns unsere Highlights halt selber und haben in der Kurve Spass.

Mein Maserati fährt 210, schwupp, die Polizei hat’s nicht geseh’n. Das macht Spaß! Ich geb‘ Gas, ich geb‘ Gas!

In dieser Kurzausgabe vom Südkurvenbladdl erhaltet Ihr die neuesten Infos zum Blockzugang im Unterrang der Südkurve und die Spielberichte vom Heimspiel gegen Manchester sowie dem Spiel in Hamburg.

Servus Südkurve!

Die neue Saison geht aus Kurven-Sicht turbulent aber mit klar positiver Tendenz los. Dass nach einem Spiel wie gegen Stuttgart viele mit der Stimmung eher unzufrieden waren, zeigt, dass die Ansprüche an uns selber ganz schön gestiegen sind. Es war nicht schlecht und vor einiger Zeit wären wir mehr als zufrieden gewesen. Das sollte man nicht vergessen. Auf der anderen Seite sind hohe Ansprüche ja auch nicht per se was schlechtes. Im Gegenteil. Sie treiben uns an, als Kurve immer weiter zu gehen und immer besser werden zu wollen. Dabei darf aber auch der Spaß nicht verloren gehen. Den hatten wir gegen City. Gute Stimmung und Spaß dabei haben gehen Hand in Hand, das hat man an dem Tag gemerkt.

Heimspiele rocken!

Vor dem nächsten Heimspiel fahren wir nach Hamburg. Ein Großteil der aktiven Szene des HSV geht nicht mehr ins Stadion bzw. die Gruppe CFHH tritt nicht mehr auf. Nach den Querelen um die Ausgliederung aus dem E.V., auf dessen Stellenwert die Szene immer sehr stolz war, und dem fragwürdigen Umgang der HSV Plus-Vertreter (Ausgliederungs-Konzept) und deren Anhänger mit kritischen Meinungen, hat man sich erstmal von der Bildfläche verabschiedet. Wir mögen den HSV und seine Fans nicht und trotzdem muss man eine solche Entwicklung sehr kritisch sehen.

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl bewerben wir die neue Ausgabe vom „Gegen den Strom“, versorgen Euch in aller Kürze mit den wichtigsten Spieltaginfos zu den Spielen in Hamburg, gegen Paderborn und in Köln und liefern Euch den Spielbericht vom Heimspiel gegen Stuttgart. Außerdem versorgen wir euch mit den neuesten Infos von unseren Freunden und über Neues am Fanzinemarkt (wobei das Heft allerdings erst beim Paderborn-Heimspiel zu haben sein wird). Abschließend werfen wir noch einen Blick auf die Kartenpreise bei unserem morgigen Gegner.

Servus Südkurve!

Das zweite Spiel in der umgebauten Südkurve steht an. Gegen Wolfsburg konnte jeder sehen, dass wir mit dem Umbau einen großen Schritt nach vorne gemacht haben. Phasenweise hatten wir die beste Stimmung in der Südkurve seit sehr sehr langer Zeit und einige Gänsehaut-Momente. Das Einlaufen der Südkurve in die neue Kurve und das gemeinsame Singen des Kerns im noch leeren Stadion haben vielen Leuten ein Lachen ins Gesicht gezaubert. Fast hätte ich von einem magischen Moment geschrieben … Natürlich haben wir bei dem Spiel aber auch sehen können, dass wir noch lange nicht am Ziel sind. Ich wiederhole mich, aber nicht die Stehplatz-Stufen machen eine Kurve aus, sondern die Leute, die in ihr stehen und deren Einstellung zu der Sache. Wir werden unseren Weg weiter gehen, wir werden Stück für Stück besser werden, die Kurve wird Stück für Stück wachsen. WIR SIND DIE SÜDKURVE MÜNCHEN.

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl erhaltet Ihr die Spieltaginfos zu den Heimspielen gegen Stuttgart und Manchester City sowie zum Auswärtsspiel in Hamburg. Außerdem gibts den Spielbericht vom Spiel in Gelsenkirchen und eine Vorabinfo zur demnächst erscheinenden neuen Ausgabe vom „Gegen den Strom“. Last but not least versorgen wir Euch mit den neuesten Infos von unseren Freunden, wobei wir hier teilweise einen etwas längeren Zeitraum beleuchten.

Servus Südkurve!

Die Südkurve hat einen guten Start in die neue Saison erwischt und gleich zwei gute Auftritte hingelegt. Die umgebaute Südkurve gefällt auf jeden Fall. Am Samstag geht es jetzt zum Auswärtsspiel beim FC Schalke. In der letzten Saison hatten wir da einen guten Auftritt. Das bekommen wir dieses Jahr auch hin. Mehr gibt’s dazu eigentlich gar nicht zu sagen.

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr ein paar Infos der Vorsänger, die Spieltagsinfos zu den Spielen in Gelsenkirchen und gegen Stuttgart, den Spielbericht vom Wolfsburg-Heimspiel und die Kartenpreisübersicht zum Spiel auf Schalke. Außerdem versorgen wir Euch mit neuen Infos zu unseren Freunden, blicken in „Was hier und da passiert“ über den Tellerrand ins Ausland und haben bei den Weisheiten des Konfultrius einen Text aus der fränkischen Provinz für Euch.

Servus Südkurve!

Die zweite Pokalrunde wurde letzten Sonntag in Münster locker lässig erreicht und auch die Südkurve hat einen ordentlichen Auftritt hingelegt. Jetzt steht die Saisoneröffnung mit dem ersten Heimspiel gegen Wolfsburg auf dem Programm. Das Spiel am Freitag ist auch das erste Spiel in der umgebauten Südkurve mit Stehplätzen auch links und rechts vom Mittelblock. Vor einem Jahr hätten nur die wenigsten eine solche Entwicklung für möglich gehalten. Wir dürfen durchaus stolz darauf sein, was wir gemeinsam als Südkurve München erreicht haben.
Die Euphorie um die neue Kurve ist überall spürbar, wir sollten dabei aber nicht vergessen, dass der Umbau nur die Grundlagen verbessert hat und eine gute Stimmung in erster Linie von uns abhängt. Ohne die Menschen, die die Südkurve füllen, ist die Kurve nur ein paar Stufen. Die Südkurve München seid Ihr alle. Es wäre ein Fehler, am Freitag ins Stadion zu kommen, sich zurückzulehnen und eine Riesenstimmung zu erwarten. Ihr seid selber gefragt, alles für unsere Farben zu geben.Wir werden sehen, wie es am Freitag wird. Egal, ob es ein großer oder ein kleiner Schritt ist. Wir gehen unseren Weg immer weiter und auch viele kleine Schritte bringen uns ans Ziel, in einer (laut)starken Kurve zu stehen.

WIR SIND IMMER HIER
DIE KURVE DAS SIND WIR
FÜR DIE STADT UND DEN VEREIN
SO WIRD ES IMMER SEIN

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr einen Nachtrag zu den Spieltagsinfos zum Wolfsburg-Spiel, die Spieltagsinfos zum Auswärtsspiel in Gelsenkirchen, den Spielbericht vom Pokalspiel in Münster und einen Überblick über die Situation der Refugees in der Bayernkaserne. Außerdem versorgen wir Euch mit neuen Infos zu unseren Freunden und geben einen kleinen Überblick über die Neuerscheinungen auf dem Fanzinemarkt.

Zur aktuellen Situation in der Bayernkaserne

Seit das Militär aus der ehemaligen Bayernkaserne in Freimann ausgezogen ist, dient diese als Erstaufnahmestelle für geflüchtete Menschen in München. Immer wieder gab es dagegen Proteste der konservativen Zivilbevölkerung, welche im sozial schwachen Industriegebiet einen guten Nährboden fanden. Dass die Refugees selbst unter teils unmenschlichen Bedingungen in der Unterkunft leben, wird dabei selbstverständlich außen vor gelassen. So befinden sich zurzeit doppelt so viele Menschen in der Kaserne als die angedachte Anzahl. Weiterlesen

Servus Südkurve!

Die Zeit der Ödnis und Langeweile ist vorbei, die Saison geht wieder los. Es geht wieder um was! Der FC Bayern ruft. Die Südkurve braucht Euch.

Die Losfee hat uns in der ersten Runde des DFB-Pokals eine Begegnung bei Preußen Münster beschert. Ein nettes kleines Stadion, eine interessante Szene, einem guten Auftritt der Südkurve steht nichts im Weg. In einiger Hinsicht ist die Ausgangslage ähnlich wie beim Erstrunden-Pokalspiel in Regensburg (wobei wir den Regensburgern wahrscheinlich nicht zu nahe treten, wenn man festhält, dass die Szene in Münster noch etwas interessanter ist). Jedenfalls sollten wir die Gelegenheit nutzen, nen guten Auftritt hinlegen und Spaß haben. Macht auch auf jeden Fall mehr Freude, als nen Kick gegen eine Dorfmannschaft im Betonklotz der nächstgelegenen Zweitligamannschaft. Es geht wieder um was! Der FC Bayern ruft. Die Südkurve braucht Euch.

Eine Woche später steht das Bundesliga-Auftaktspiel bei uns daheim an. Bekanntlich hat sich baulich einiges in unserer Kurve getan. Wir freuen uns auf nächsten Freitag. Kommt alle in unseren Farben, kommt rechtzeitig, lasst uns alle zusammen in den Block gehen.

FOREVER SÜDKURVE

In dieser Ausgabe des Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltagsinfos zum Heimspiel gegen Wolfsburg, die Infos zur vom C12 organisierten Kinovorführung des Kurt Landauer-Films, die Berichte vom Pokalfinale und vom Kurt Landauer-Turnier und die Kartenpreisübersicht zum Pokalspiel in Münster. Außerdem versorgen wir Euch mit neuesten Infos zu unseren Freunden, stellen die Initiative „In Gedenken an Oury Jalloh“ vor und haben einige Artikel zur aktuellen Arbeit von ProFans zusammengetragen.

Gerechtigkeit im Fall Oury Jalloh

Oury Jalloh verbrannte am 7. Januar 2005 in einer Polizeizelle in Dessau. Laut Darstellung der Polizei Dessau soll der mit Hand- und Fußfesseln fixierte Jalloh den feuerfesten Bezug seiner Matratze beschädigt und mit einem bei der vorangegangenen Durchsuchung nicht gefundenen Feuerzeug in Brand gesetzt haben. Im Jahr 2008 wurde der erste Prozess mit einem Freispruch für alle Angeklagten beendet, wobei Zeugenaussagen einer Polizistin, die ihre Kollegen schwer belasteten, zurückgezogen wurden. Der vorsitzende Richter Manfred Steinhoff kritisierte, dass die „Falschaussagen der Beamten […] jede Chance auf ein rechtsstaatliches Verfahren sowie die Aufklärung des Sachverhaltes verhindert hätten”. Erst in einem Revisionsverfahren im Dezember 2012 wurde der Dienstgruppenleiter zu einer Geldstrafe verurteilt, da er nachweislich den ausgelösten Feueralarm ignorierte. Weiterlesen

Servus Südkurve

Das letzte Spiel der Saison steht an, bevor wir uns nach einer langen und großartigen Saison in die verdiente Sommerpause verabschieden. Ein letztes Spiel, das durchaus nochmal einige Bedeutung hat, schließlich geht es darum, mit dem DFB-Vereinspokal für die abgelaufene Saison das Double klar zu machen. Auf geht`s Südkurve, auch für uns heißt es noch einmal Vollgas geben und die letzten Reserven rausholen für einen guten Auftritt der Südkurve.

Die letzten Wochen waren ziemlich ereignisreich und entsprechend findet Ihr in dieser Ausgabe wieder einiges an Informationen, Hintergründen und Meinungen. Lest aufmerksam und bildet Euch selber Eure Meinung zu Themen wie dem Polizei-Einsatz in Hamburg oder dem Spruchband für Antonio Speziale. Holt Euch das neue „GEGEN DEN STROM“ und schaut auf dem Kurt vorbei. Wir wünschen Euch viel Spass in der verdienten Sommerpause und vorher gilt noch:

WIR HOLEN BEIDE – CUP UND SCHEIBE!

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Treffpunkte beim Pokalfinale, die Werbung für das neue „Gegen den Strom“, eine erste Einladung zum diesjährigen Kurt-Landauer-Turnier, den Spielbericht vom Heimspiel gegen Stuttgart und die Übersicht über die Kartenpreise beim Pokalfinale. Außerdem versorgen wir Euch wieder mit Neuigkeiten von unseren Freunden und in den Rubriken „Artikel, Texte, Hintergründe“ und „Was hier und da passiert“ mit allerlei sonstigen Infos, Texten und Bildern.

Servus Südkurve!

Das letzte Heimspiel der Saison steht auf dem Programm und nach dem Spiel feiert die Südkurve im Backstage. Sollte inzwischen jeder mitbekommen haben, wer nicht kommt, verpasst was…

Die Begegnung gegen die Schwaben bietet für die Südkurve die Möglichkeit, nochmal ein Ausrufezeichen hinter eine Saison zu setzen, in der wir große Schritte voran gekommen sind. Wer hätte das am Anfang dieser Spielzeit gedacht. Wir sollten auch die Stuttgarter nicht aus den Augen verlieren. Für zu viele scheint die Saison schon vorbei bzw. das kommende Pokal-Finale gegen Dortmund das letzte Highlight der Saison zu sein. Stuttgart hat eine gute Szene, die sich sicher gut präsentieren wird und nicht gerade best-friend von uns ist. Also Arsch hoch für die Südkurve und unsere Mannschaft.

Wir sehen uns, in der Kurve und auf der Feier!
Deutscher Meister ist nur der FCB

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die neuesten Infos zur Südkurvenparty, die Spieltaginfos zum Heimspiel gegen Stuttgart, die Spielberichte vom Heimspiel gegen Real Madrid und vom Spiel in Hamburg sowie die Übersicht über die Kartenpreise beim Pokalfinale. Außerdem stellen Scorefor in einem Video ein Gemeinschaftsprojekt mit der Südkurve vor und wir informieren Euch über die Neuerscheinungen auf dem Fanzinemarkt. Unsere Freunde von der Horda Azzuro haben uns in einem Interview Fragen zum Investoreneinstieg beantwortet und Ihr werdet auch mit den neuesten Infos zu unseren anderen Freunden versorgt. Last but not least gibts in den Rubriken „Artikel, Texte, Hintergründe„, „Was hier und da passiert“ und „Die Weisheiten des Konfultrius“ noch jede Menge Infos, Hintergrundwissen und andere Schmankerl.