Interessante Gegenüberstellung der Berichterstattung über den Platzsturm nach dem Aufstieg des FC bzw. der Fortuna vor zwei Jahren. Die von der Intention der Beteiligten zwar absolut identisch waren, aber komplett unterschiedliche Reaktionen der Presse nach sich zogen.
Was hier und da passiert
Servus Südkurve
das vorletzte Bundesliga-Heimspiel in dieser Saison liegt vor uns. Mit Bremen treffen wir auf einen alten Bekannten, der auf dem Platz wahrlich schon bessere Zeiten gesehen hat. Aber dies soll uns weniger interessieren.
Vorletztes Heimspiel! Nutzen wir dieses, um einen Blick in unsere Kurve zu werfen. Und da sieht es gar nicht so schlecht aus. Vorallem wenn man bedenkt, wie es zu Beginn der Saison ausgesehen hat. Die Kurve war tot. Ohne groß darauf einzugehen, aber eigentlich hat doch keiner mehr einen Pfifferling auf uns gegeben. Dann dieses phänomenale Spiel in Prag mit dieser unglaublichen Stimmung. Wer erinnert sich nicht mit einem Lachen daran? Viele Gespräche wurden daraufhin auf den verschiedensten Ebenen geführt. Freie Blockwahl geschaffen. Zäune abgebaut. Drei Megafone sind nun erlaubt. Drei Vorsänger-Podeste. Der Stimmungskern wurde stetig erweitert. Erstreckt sich mittlerweile auf die an 112 und 113 angrenzenden Blöcke. Einhergehend mit diesen Verbesserungen hat sich auch die Stimmung selbst verbessert. Ich behaupte sogar, es ist die beste Stimmung, die wir seit dem Umzug aus dem Oly aufs Parkett legen. Klar gibt es manchmal Ausreißer nach unten, doch liegt die Stimmung auf konstant gutem Niveau. Dazu der vermehrte Fahneneinsatz. Die vielen Doppelhalter. Ja, so sieht eine bunte und lebendige Kurve aus.
Auswärts müssen wir uns vor kaum einem Gegner verstecken. Klar gab es ab und an grottenschlechte Stimmung wie in Dortmund oder Hoffenheim. Aber auch hier überwiegt der mehr als positive Eindruck. Freiburg war saulustig. Berlin richtig geil. Und das in der Woche. Braunschweig unglaublich ausgelassen. Das hatte Tifo mit fast schon südländischem Touch. Richtig fett!!!
Alte Lieder wurden in dieser Saison wieder neu entdeckt. Manche Lieder haben sich fest in unser Repertoire eingestellt. Andere alte Songs wie „Auf geht’s FC Bayern…“ wurden aus der Mottenkiste hervorgekramt und erfreuen sich neuer Beliebtheit. Dazu ein neues Lied, welches in Braunschweig Premiere hatte und unvorstellbar eingeschlagen hat. „Immer vorwärts FCB, rot wie Blut und weiß wie Schnee, wir wollen Dich heut siegen sehn, werden immer zu Dir stehn, Immer vorwärts FCB“. Fünf Zeilen, verpackt in eine Melodie, bei der man nicht ruhig stehen bleiben kann. Das Lied hat solch einen Groove, da muss man einfach mitmachen. Da vibriert es in der Magengegend, der Körper bewegt sich wie von selbst. Und noch eine Anmerkung: den Teil ohne Text singen wir gemeinsam mit LALALALALA, nicht mit SCHALALA. Achtet bitte drauf.
So, genug der (Vor)-Worte. Geht raus und habt Spaß. Erst beim Lesen, dann in der Kurve!!!
IMMER VORWÄRTS SÜDKURVE!!!
In dieser Ausgabe des Südkurvenbladdl findet Ihr die Einladung zur diesjährigen Südkurvenparty, den Aufruf zur außerordentlichen Mitgliederversammlung, die Spieltaginfos zum Heimspiel gegen Bremen und die Spielberichte von den Heimspielen gegen Dortmund und Kaiserslautern. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Kartenpreise beim Heimspiel gegen Madrid und beim Spiel in Hamburg, wir informieren Euch über die Neuerscheinungen auf dem Fanzinemarkt sowie die Neuigkeiten von unseren Freunden und haben ein paar Berichte über den USK-Einsatz beim Amateure-Spiel gegen Schweinfurt zusammengetragen. Die Rubrik „Was hier und da passiert“ erstrahlt im neuen (ausführlicheren) Gewand und wir haben mit den „Weisheiten des Konfultrius“ eine sehr alte Rubrik zu neuem Leben erweckt.
10.05.2014: Südkurvenparty im Backstage
Servus Südkurve!
Die meisten werden sich noch an letztes Jahr erinnern, manche alkoholbedingt auch nicht mehr, nun ist es wieder soweit!
Nach unserem letzten Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB-Stuttgart am 10.05.2014 steigt im Backstage wieder eine Südkurvenparty zum Saisonabschluss!
Einlass ist ab 21:00 Uhr. Weiterlesen
Auf zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des FC Bayern!
Am Freitag vor dem Auswärtsspiel im Hamburger Volksparkstadion (2. Mai) findet in der Rudi-Sedlmayer-Halle die außerordentliche Mitgliederversammlung unseres FC Bayern statt.
Nachdem Uli Hoeneß sein Amt als Präsident niedergelegt hat, wird am 2. Mai unser neuer Präsident gewählt.
Wir rufen alle Vereinsmitglieder, insbesondere die Jungs und Mädels aus der Südkurve auf, an der Versammlung teilzunehmen. Nehmt Eure Rechte als Vereinsmitglieder wahr, interessiert Euch für das Geschehen im Verein und setzt Euch damit auseinander – wir sind alle ein Teil des großen FC Bayern, sicherlich mittlerweile auch ein ganz (ge)wichtiger!
Die Versammlung beginnt um 19.00 Uhr, Einlass ist bereits ab 17.00 Uhr.
Spieltaginfos
FREITAG:
Auch vorm Bremen-Spiel öffnet der Sperrbezirk am Freitag Abend ab 19:00 seine Tore. Ein Mitglied von Carsi aus Istanbul wird uns von den Gezi-Park Protesten, der allgemeinen Situation für Ultras in der Türkei und der politischen Gemegelage am Bosporus berichten. Zeitgeschehen zum Anfassen. Von Fußballfans für Fußballfans. Dazu gibt’s leckeres türkisches Essen, das Ihr mit einem Efes runterspülen könnt. Ihr findet den Sperrbezirk in der Zielstattstraße 37 (Haltestelle: Zielstattstraße)
SAMSTAG:
Am Streetworkbus wird es heute von „Munichs Red Pride“ Hot Dogs (auch vegetarisch) geben. Zudem gibt es Getränke, Aufkleber, Buttons, Hefte und einige Restgrößen an Shirts. Außerdem haben wir eine kleine Neuauflage vom KINGS OF THE CUP-Schal am Start, weil einige damals keinen bekommen haben. Eine nette Erinnerung an einen großen Moment und nen klares Statement. Europapokal!
DAS HERZ SCHLÄGT ROT nimmt noch Anmeldungen entgegen, allerdings haben wir keine Schals mehr und bestellen für den letzten Rest der Saison auch keine mehr. Die Mitgliedschaft ohne Schal gibt es für 5 Euro. Ab 11:00 wird der Bus am Fuße der Esplanade zu finden sein.
Zum vorletzten Heimspiel gegen die Fischköpfe wollen wir nochmal Vollgas geben und locker, lautstark und mit Spaß den Deutschen Meister feiern.
Nach dem Spiel hat der Sperrbezirk geöffnet. Die Mitglieder von Queerpass Bayern werden Euch kalte Getränke servieren.
FC Bayern – Borussia Dortmund 0:3
Für uns begann die Begegnung heute in einer Münchner Gastwirtschaft, wo sich mit bayrischen Spezialitäten auf das – zumindest dem Namen nach – Topspiel eingestimmt wurde. Wenn man die heutigen 90 Minuten nüchtern analysiert, hätte sich eigentlich auch die Mannschaft einen Schweinsbraten und wenigstens eine Radler-Halbe gönnen können, viel schlechter wäre das Spiel dann auch nicht ausgegangen. Weiterlesen
FC Bayern – 1. FC Kaiserslautern 5:1
Während DFB-Pokalhalbfinals sonst immer eher im Vorbeigehen mitgenommen werden, brachte das Aufeinandertreffen mit den Pfälzern ob ihrer Freundschaft zum blauen Gschwerl eine gewisse Brisanz mit sich. So wurde sich heute schon früher als sonst getroffen und mit über 200 Leuten ging es bereits zur Stadionöffnung hinter die Kurve. Weiterlesen
ProFans Kartenpreis Madrid Heimspiel und Hamburg
Nachdem wir im letzten SKB die sehr hohen Preise des Halbfinalhinspiels in Madrid kritisiert hatten, sollen an dieser Stelle auch die Preise der verschiedenen Eintrittskarten für das Rückspiel in München näher betrachtet werden.
Bis zu 150,00 Euro kosten die Eintrittskarten für das Halbfinalrückspiel. In der Liga wird zum Vergleich für die teuerste Eintrittskarte 70,00 Euro verlangt. Dies stellt eine mehr als Verdopplung des Preises im Vergleich mit der Bundesliga dar. Weiterlesen
Lesen bildet – Fanzineverkauf beim Heimspiel gegen Bremen
Monatsende, das Geld wird langsam knapp. Kratzt Euer letztes Geld zusammen, alle drei überregionalen Fanzines sind zum Wochenende mit einer neuen Ausgabe am Start. In Zeiten von Facebook und Co. haben es Druckerzeugnisse zunehmend schwer. Doch Fanzines sind ein wichtiger Teil unserer Fankultur. In jeder Ausgabe eines Fanzines steckt unglaublich viel Arbeit. Eine Arbeit, die von Euch durch den Kauf eines Fanzines belohnt werden sollte. Für ein paar Euro bekommt man nicht nur einige Stunden Lesevergnügen, sondern oft auch Informationen und Geschichten, die man so im Internet wohl nicht bekommen hätte. Kaufen! Freitag im Sperrbezirk, Samstag am Streetworkbus und anschließend im Stadion. Die inzwischen 63. Ausgabe vom Erlebnis Fußball enthält unter anderem ein ausführliches Interview mit Gate 13 über 30(!) Seiten. Dazu ist man extra nach Athen gereist und hat drei Stunden lang mit der Gruppe gesprochen. Auch das Interview mit Cattiva Brunsviga wird weiter geführt. Hier bleibt die „UB-Problematik“ nicht unberührt. Außerdem hat Ultras Hannover einen Text über ihr Derby und das ganze Dilemma um die vom Verein angeordnete Zwangsbusanreise beigesteuert. Im Blickfang Ultra # 32 kommt ein ehmaliges Mitglied von Commando Ultra 84 aus Marseille zu Wort. Außerdem enthält das Heft viele Bilder, Matchreports und die bekannten Rubriken Leserbriefe, Medienecke, Spruchbänder und vieles mehr. Im 45 Grad Nr. 14 wartet wieder eine bunte Mischung an Spielberichten aus Deutschland und der Welt auf Leserinnen und Leser. Es ist gut möglich, dass nicht alle drei Hefte rechtzeitig bei uns eintreffen. In dem Fall gibt es dann am Dienstag bim Spiel gegen Madrid die Möglichkeit, ein Exemplar zu erwerben.