Wie Ihr den Meldungen des Vereins und der Presse entnehmen konntet, hat sich bezüglich unserer Kurve in der Winterpause einiges getan. Die Erhöhung der Kapazität wurde genehmigt und zum ersten Heimspiel gegen Schalke werden 75.000 Karten für unser Stadion verkauft. Für die Südkurve bedeutet das, dass für die fünf Blöcke im Untergang insgesamt 2.500 Karten mehr verkauft werden und hier in Zukunft über 9.000 Fans stehen.
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Servus Südkurve
Am Samstag fahren wir von der Landeshauptstadt in die Peripherie. Fahrt zusammen mit uns Zug, wenn Ihr es Euch einrichten könnt. Holt Euch die roten Mützen, für ein geschlossenes Auftreten der Bayernfans und einen Gästeblock in unseren Farben.
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Infos zum Mützenverkauf in Augsburg, die Spieltagsinfos von den Spielen in Augsburg, gegen Freiburg und in Mainz, den Spielbericht vom Heimspiel gegen Leverkusen und den Überblick über die Kartenpreisentwicklung in Augsburg. Außerdem gibts Neues von unseren Freunden und „Artikel, Texte, Hintergründe“ mit einem Blick nach Spanien.
Servus Südkurve!
In der grauen Winterzeit läuft die Südkurve bekanntlich nicht zu Höchstformen auf, mit den letzten Auftritten können wir aber durchaus zufrieden sein. In Berlin haben wir unsere Farben mehr als würdig vertreten, in Manchester hatten wir einen den Umständen entsprechend guten Auftritt und daheim gegen Hoppenheim war die Stimmung auch ordentlich. So kann es weiter gehen, da lässt sich die kalte Jahreszeit ertragen.
Weil in unserer Gesellschaft nicht alle ein (warmes) Zuhause haben, unterstützt die Südkurve wie schon 2012 den Münchner Kältebus. Lest Euch den Beitrag durch und schaut, was Ihr beitragen könnt.
Zurück in die Welt der Fankurven, die auch ihre Probleme hat, welche natürlich im Vergleich zu den Problemen derer, die von unserer Gesellschaft ausgegrenzt werden, lächerlich erscheinen. Bei den letzten Spielen steigen immer mehr Leute über die Zäune zwischen den Blöcken. Wir haben alle zusammen dafür gekämpft, die Situation in unserer Kurve zu verbessern. Wir haben zusammen viel erreicht. Dass die Zäune auf halber Höhe sind, ist ein Teil davon. Für die Stimmung in der und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Südkurve war das ein wichtiger Schritt. Macht das nicht kaputt!!! Wir sprechen hier explizit jeden an, egal aus welcher Ecke der Kurve, egal wie alt, egal wie aktiv, egal wie lange in der Kurve. Ihr habt eine Verantwortung unserer Kurve gegenüber. Denkt mal drüber nach.
Heute alles geben. Wir sind die Südkurve München!
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltaginfos zum Heimspiel gegen Leverkusen und zum Spiel in Augsburg, die Spielberichte vom Heimspiel gegen Hoffenheim sowie den Spielen in Manchester und Berlin und einen Spendenaufruf zugunsten des Kältebus München. Außerdem gibt es die Infos zum Mützenverkauf in Augsburg und zum Kalenderverkauf beim Leverkusen-Heimspiel, wir dokumentieren die SAM-Preisverleihung von ProFans im Dezember und haben wieder mal einen bekannten Liedtext aus der Kurve für Euch. Natürlich informieren wir Euch auch wieder, was bei unseren Freunden so los war, verweisen auf die Reportage „Flucht aus der Kurve“ und stellen Euch die Neuerscheinungen auf dem Fanzinemarkt kurz vor.
SÜDKURVE MÜNCHEN KALENDER 2015
Zum Jahresende gibt’s von uns einen Südkurve-Kalender im großen DIN A3 Format für das kommende Jahr zum Preis von 10 EUR. Jeder Monat steht unter einem besonderen Motto und enthält viele beeindruckende Bilder rund um unsere Kurve, unsere Stadt und den FC Bayern!
So geht’s im Februar natürlich um den Geburtstag unseres FCB, im Mai um die Wembley-Nacht und im
Dezember um den Weltpokal in Marokko… Aber wir wollen jetzt nicht zu viel verraten, lasst Euch von dem wirklich sehr gelungenen Kalender überraschen! Weiterlesen
Servus Südkurve!
Der nass-kalte Herbst ist da und am Samstag kommt ein nicht gerade attraktiver Gegner. Gut, dass derzeit bei den Besuchern unserer Südkurve das Feuer der Leidenschaft im Herzen lodert. Zumindest, wenn man den Berichten von italienischen Beobachtern unserer beiden Spiele gegen die Roma Glauben schenken darf … Spaß beseite, angesichts dessen, was wir in letzter Zeit erreicht haben, dürfen wir durchaus mit breiter Brust das Lob entgegennehmen. Dabei sollten wir aber nicht vergessen, dass gerade das Spiel in Rom eine Ausnahmesituation war und in letzter Zeit bei unseren Auftritten in der Bundesliga eher Durchschnitt angesagt ist (wenn auch auf höherem Niveau, als vor einiger Zeit). Aber Stillstand ist Rückschritt. Wir nehmen das Lob zur Kenntnis, das eigentlich in vielen Punkten auch verpflichtet, weiter zu machen, das aufzeigt, wo unsere Schwächen sind. Eine Kurve ist gut, wenn die Leute Spass haben. Klar macht die Lautstärke was her, klar ist Organisation wichtig, klar ist ein geschlossenes Auftreten gut. Es geht um die Südkurve, den FC Bayern und eben UNS. Und es geht um EINSTELLUNG.
Gegen wen spielen wir am Samstag? Was sagt nochmal der Wetterbericht? Ich geb mein Herz für Dich …
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr einen Hinweis zum Übersteigen der Trennzäune, die Spieltagsinfos zu den Spielen gegen Hoppenheim und in Berlin sowie die Spielberichte vom Heimspiel gegen Dortmund und vom Spiel in Frankfurt. Wir informieren Euch über eine Kinovorstellung von „Istanbul United“ und über die letzten Spiele unserer Freunde. Außerdem werfen wir einen Blick auf den fast unbekannten Blindenfußball und haben nach längerer Zeit auch in den Rubriken „Artikel, Texte, Hintergründe“ und „Was hier und da passiert“ wieder etwas für Euch.
Übersteigen der Blocktrennzäune
Servus Bayernfans,
wir wenden uns mit einem ganz dringenden Appell an Euch:
Beim Heimspiel gegen Borussia Dortmund wurden über 100 Bayernfans dabei beobachtet, wie sie aus den Blöcken 111 und 114 den Zaun in Block 112/113 überstiegen haben. Und das zu einem Zeitpunkt vor dem Spiel, zu dem der Mittelblock noch vollkommen problemlos betreten werden konnte, sprich die Grenze von 2100 Fans nicht erreicht war.
Liebe Leute, seit fast 14 Monaten haben wir FREIE Blockwahl. Das bedeutet: Wenn ihr eine Karte für den Unterrang der Südkurve habt, könnt Ihr Euch den Block zwischen 109 und 117 frei aussuchen. Es gibt keinen Grund, Zäune innerhalb der Kurve zu übersteigen, Ihr kommt mit Eurer Karte oben über die Drehkreuze auch ganz legal rein. Und selbst, wenn der Block mal zu sein sollte, weil Ihr zu spät dran seid: der Support in der Südkurve hat mittlerweile eine sehr breite Ausdehnung erreicht. Stellt Euch dann einfach in die angrenzenden Blöcke und feuert von dort mit an.
Servus Südkurve!
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr eine Info zum Übersteigen der Blocktrennzäune, eine Erklärung zur „Respect Fans“-Aktion vom Heimspiel gegen Rom, die Spieltagsinfos zum Spiel in Frankfurt und eine Erklärung zur Berichterstattung über die Derby-Gerichtsverfahren. Außerdem haben wir die Spielberichte von den Spielen in Moskau, Rom und Hamburg für Euch. Dazu haben wir auch einen italienischen Bericht vom Spiel in Rom übersetzt. Last but not least blicken wir auf die Kartenpreise in Frankfurt und versorgen Euch mit neuen Infos von unseren Freunden.
Übersteigen der Blocktrennzäune
Servus Bayernfans,
wir wenden uns mit einem ganz dringenden Appell an Euch:
Beim Spiel am vergangenen Samstag gegen Borussia Dortmund wurden über 100 Bayernfans dabei beobachtet, wie sie aus den Blöcken 111 und 114 den Zaun in Block 112/113 überstiegen haben. Und das zu einem Zeitpunkt vor dem Spiel, zu dem der Mittelblock noch vollkommen problemlos betreten werden konnte, sprich die Grenze von 2100 Fans nicht erreicht war.
Liebe Leute, seit fast 14 Monaten haben wir FREIE Blockwahl. Das bedeutet: Wenn ihr eine Karte für den Unterrang der Südkurve habt, könnt Ihr Euch den Block zwischen 109 und 117 frei aussuchen. Es gibt keinen Grund, Zäune innerhalb der Kurve zu übersteigen, Ihr kommt mit Eurer Karte oben über die Drehkreuze auch ganz legal rein. Und selbst, wenn der Block mal zu sein sollte, weil Ihr zu spät dran seid: der Support in der Südkurve hat mittlerweile eine sehr breite Ausdehnung erreicht. Stellt Euch dann einfach in die angrenzenden Blöcke und feuert von dort mit an.
Servus Südkurve!
Es folgt gerade Spiel auf Spiel. Das haut ganz schön rein und spiegelt sich auch in einer eher bescheidenen Präsenz in Hamburg am Mittwoch wider. Die Stimmung passt derzeit trotzdem, die letzten Spiele waren alle recht lässig, auch wenn von Rom abgesehen kein riesiges Highlight dabei war. Es macht zur Zeit durchaus Spass. Und wir wollen nicht immer das Haar in der Suppe suchen, wir sollten aber immer dran bleiben und uns weiterentwickeln und verbessern. Anspruch und Spass lassen sich durchaus verbinden. Vorwärts Südkurve.
Was man aktuell noch sagen sollte, allgemein nicht oft genug sagen kann und man auch nicht weiter ausführen muss: NAZIS RAUS!
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltagsinfos zu den Heimspielen gegen Dortmund und Rom sowie zum Spiel in Frankfurt, die Vorstellung des in Gladbach neu eingeführten Liedes und die Spielberichte vom Heimspiel gegen Bremen und dem Spiel in Gladbach. Außerdem wird der neue Südkurvenpulli beworben und wir stellen Euch die Flüchtlingshilfe-Kampagne „Second Fan Shirt“ vor. Natürllich haben wir auch neue Infos von unseren Freunden für Euch und Ihr erfahrt, welche Fanzines morgen zu erwerben sind.
Flüchtlingshilfe-Kampagne „Second Fan Shirt“
Servus liebe Bayern-Fans,
an dieser Stelle möchten wir euch auf die Flüchtlingshilfe-Kampagne „Second Fan Shirt“ von BAFF und des FSE-Netzwerkes aufmerksam machen.
Spendet Eure Fanartikel für Refugee-Initiativen!
Das Fanprojekt München nimmt ab sofort bei jedem Heimspiel der Bayern Fanartikel am Streetworkbus entgegen. Darüber hinaus können auch unter der Woche zu den Öffnungszeiten des Fanprojektes Spenden abgegeben werden.
Weitere Informationen zu der Aktion findet ihr hier.