Neues von unseren Freunden

HORDA AZZURO JENA:


Am vergangenen Wochenende stand für den FCC das Heimspiel gegen den VfB Auerbach an. Nach einem gemeinsamen Frühstück in den Räumen der Horda ging es für die Südkurven-Gemeinde in Richtung Stadion. Aktuell kann man bei unseren Freunden wohl bei keinem Heimspiel von Routine sprechen. Auch das Heimspiel gegen Auerbach blieb dieser Linie treu und so sorgte der Besuch des Investors Roland Duchâtelet bei diesem Spiel für viel Wirbel. Die Südkurve brachte ihre Meinung zum Einstieg des Belgiers mittels eines großen Spruchbandes, welches das ganze Spiel am Zaun hing, zum Ausdruck. Sinngemäß ist das Spruchband folgendermaßen zu übersetzen: „Unser Verein ist kein Spielzeug – Duchâtelet verzieh Dich!“ Das Spiel lief ebenfalls nicht besonders erfreulich für unsere Freunde. In einer relativ unspektakulären Partie erzielten die Gäste in der 57. Minute nach einem Freistoß das 1:0. In der 71. vergaben die Blau-Gelb-Weißen dann auch noch einen Elfmeter. Von 5 Elfmetern während der Saison wurde bisher nur einer verwandelt. Nach dem Spiel wurde noch lange gemeinsam mit den Stadionverbotlern in der Südkurve gesungen.
Am Sonntag entließ der FCC seinen Cheftrainer Andreas Zimmermann, als Grund wird die enttäuschend verlaufende Rückrunde genannt. Der neue Mann an der Seitenlinie ist Lothar Kurbjuweit, der bisher die U23 trainierte. Weiterlesen

Neues von unseren Freunden

VfL BOCHUM:


Am Sonntag ging die Reise für den VfL und seine Fans auf den Betzenberg nach Kaiserslautern. Der 10-Punkte-Unterschied zwischen beiden Vereinen in der Tabelle sollte sich nach diesem Spiel nicht verändert haben. Der VfL verpasste in letzter Sekunde sogar noch den Siegtreffer mit einem Kopfball gegen die Latte. In der ersten Halbzeit verzeichnete Sukuta-Pasu den Führungstreffer für den VfL. Allerdings konnten die Pfälzer noch vor der Pause durch Idrissou ausgleichen. Es sollte bei diesem Remis bleiben und der VfL konnte einen Punkt vom Betzenberg entführen. Mit von der Partie waren mal wieder einige Ultras des FC Bayern, die sich auch heute wieder nur bei ihren Gastgebern für den gemeinsamen Tag bedanken können! Bilder aus beiden Kurven findet Ihr wie gewohnt unter: photomafia-bochum.blogspot.de . Das nächste Punktspiel des VfL Bochum findet Sonntagmittag gegen Energie Cottbus statt.
Bayern und der VfL! Weiterlesen

Neues von unseren Freunden

HORDA AZZURO JENA:


Am vergangenen Sonntag brachte der Spielplan den SV Babelsberg 03 ins Ernst-Abbe-Sportfeld. 4 FC Bayern Ultras hatten sich auf den Weg ins schöne Jena gemacht, um unsere Freunde zu unterstützen.
Vor dem Spiel gab es in den Räumlichkeiten der Horda bei Formel 1-Liveübertragung und interessanten Gesprächen noch ein reichhaltiges Frühstück.
Im Stadion selbst wurde das Spiel dann wie schon die letzten Wochen ohne akustische oder optische Unterstützung verfolgt. Die Babelsberger Gäste ihrerseits zeigten während dem Spiel unter anderem ein Solidaritäts-Spruchband für Josef, was von der Südkurve mit Applaus bedacht wurde. Zur Erinnerung: Josef ist ein FCC-Fan, der in Wien in U-Haft sitzt. Nähere Infos findet Ihr in unserem Leverkusen-Spielbericht aus dem Mainz-SKB Online. Wir hatten gegen Leverkusen auch ein Spruchband für Josef gezeigt. Weiterlesen

Neues von unseren Freunden

HORDA AZZURO JENA:


Am vergangenen Samstag stand für den FCC das Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung der Hertha aus Berlin an. Die Reise in die Hauptstadt wurde relativ früh angetreten um noch genügend Zeit, um in Berlin in einem Park zu braten, zu haben. Das Wetter war leider nicht so gut wie an den vergangenen Tagen. Unterbrochen wurde die Veranstaltung von der Staatsmacht, die enorme Bedenken aufgrund der Brandgefahr hatte, sogar die Feuerwehr wurde alarmiert. Das Problem wurde gelöst, indem die Roste kurzerhand auf den Gehsteig verfrachtet wurden.
Das Spiel startete verheißungsvoll für unsere Freunde aus Thüringen. So konnte in der 14ten Minute bereits das 1:0 durch Marius Grösch erzielt werden. Mit dem Rückenwind durch das Tor spielte die Mannschaft bis zum Ende der ersten Halbzeit durchaus dominant auf, allerdings konnte die Überlegenheit nicht für ein weiteres Tor genutzt werden. Nach der Halbzeit gestaltete sich das Spiel deutlich ausgeglichener. Durch zwei Foulelfmeter in der Schlussphase des Spiels drehte Hertha das Spiel zum 2:1 Endstand. Gegen den Tabellendreizehnten wäre definitiv mehr drinnen gewesen. Auf der anderen Seite muss man auch ehrlich zugeben, dass man in dieser Saison wohl nicht mehr aktiv in den Aufstiegskampf eingreifen kann. Der Abstand auf den Tabellenersten beträgt inzwischen zwölf Punkte.
Bilder können unter folgendem Link bewundert werden: www.horda-azzuro.de Weiterlesen

Neues von unseren Freunden

ULTRA‘ SANKT PAULI:


Nach der bitteren Niederlage in Frankfurt gegen den FSV musste der FCSP erneut auswärts ran. Diesmal ging es nach Düsseldorf. Dank einer guten Leistung konnte das Spiel mit 2:0 gewonnen werden. In der Tabelle steht man nun an vierter Stelle, nur einen Punkt hinter dem Relegationsplatz. Die Stimmung im Gästeblock war den Erzählungen nach wohl sehr ordentlich. Erwähnenswert sicher auch die zahlreichen Aktionen für Showan Shattak. KÄMPA SHOWAN! Fotos vom Spiel wie immer auf usp.stpaulifans.de. Am Samstag geht es am heimischen Millerntor gegen Ingolstadt.  Weiterlesen

Neues von unseren Freunden

VfL BOCHUM:


Am vergangenen, ungeliebten Montagabend stand das Heimspiel des VfL Bochum gegen die Spielvereinigung Fürth auf dem Plan. Schaute man vorher auf die Tabelle, so sollte das Spiel unter keinem wirklich guten Stern stehen. Dies bestätigte sich dann auch leider während des Spiels, sodass Fürth kurz vor Ende der ersten Halbzeit durch einen direkt verwandelten Freistoß in Führung gehen konnte. In der zweiten Halbzeit gab es dann einen eher offenen Schlagabtausch, bei dem jede Mannschaft ihre Chancen hatte, diese aber nicht nutzen konnte. Zum Ende des Spiels warf Bochum noch mal alles nach vorne, was Raum für einen Konter der Gäste ließ. Das 2:0 für Fürth war dann auch der enttäuschende Endstand einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie. Erwähnenswert noch ein großes Spruchband in der Ostkurve, bestehend aus großen Pappbuchstaben, zu einem leider immer wieder aktuellen Thema: „GEGEN ALLE STADIONVERBOTE“. Auch bei diesem Spiel durften wieder ein paar Münchner die Gastfreundschaft der Bochumer genießen. Vielen Dank dafür! Das nächste Spiel des VfL Bochum steht schon am Freitag in Aalen an, wo hoffentlich ein wichtiger Dreier eingefahren werden kann, um aus dem Tabellenkeller wieder etwas rauszukommen. Wir drücken die Daumen!
Bayern und der VfL! Weiterlesen

Neues von unseren Freunden

HORDA AZZURO JENA:


Am vergangenen Samstag fand in Jena zum zweiten Mal das Hallenturnier mit dem Namen „Gruppennetzen“, organisiert von der Hintertorperspektive, statt. Wer Interesse hat und mehr wissen möchte über die Hintertorperspektive kann im Internet unter hintertorwart.lima-city.de nachschauen. Der Erlös der Veranstaltung ging in diesem Jahr an ein geplantes regelmäßiges „Fußballtrainingsprojekt für Flüchtlinge und sonstige Interessierte“ am Fanprojekt Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld. Dieses Jahr traten 16 Mannschaften in 4 Gruppen an. Leider konnten wir, auf Grund unseres Spiels gegen Schalke, dieses Jahr nicht mit dabei sein, aber wir haben das Turnier vom letzten Jahr noch in guter Erinnerung. Unterstützt wurde das Turnier durch 2 DJ´s (Doc Fish und Italo Mike), die dieses Jahr die musikalische Untermalung des Turniers mit feinstem Elektro übernahmen. Mit dabei war wieder ein reichliches Verpflegungsangebot und ein Infostand, der unter anderem eine Solikasse für einen in Wien in Untersuchungshaft sitzenden Zeiss-Fan beinhaltete. Sportlich war für unsere Freunde, die mit 2 Mannschaften antraten, leider im Viertelfinale Schluss. Sieger wurde das Team der „80er Hardcore Rambo Stylers“. Die Veranstalter der Hintertorperspektive werten das Turnier, trotz des sportlich miserablen Abschneiden ihrerseits, als Erfolg. Am Sonntag stand dann das erste Heimspiel im Jahr 2014 gegen Wacker Nordhausen an. Wie üblich trafen sich unsere Freunde vor dem Spiel zum gemeinsamen Frühstück um danach gemeinsam in Richtung Stadion „loszumachen“. Da der Support, wie in der letzten Ausgabe berichtet, zur Zeit nicht stattfindet, ging der Haufen erst eine halbe Stunde vor Spielbeginn in die Kurve. Bilder gibt es wie immer unter www.horda-azzuro.de . Mit dabei war diesmal eine erhöhte Auflage des „Bratwurstdealers“. Die üblichen Südkurvenaktivisten waren aber trotz des Stimmungsverzichts alle in der Kurve und sahen, wie der FCC wohl den Aufstieg verspielte. Der FCC unterlag den Gästen aus Nordhausen mit 1:2. Von unserer Seite können wir unseren Freunden nur weiter viel Kraft wünschen auf dem harten Weg. Gemeinsam stehen wir das durch! Horda und SM! Weiterlesen

Neues von unseren Freunden

ULTRA‘ SANKT PAULI:


Der FC Sankt Pauli musste am Wochenende bei Dynamo Dresden ran. Die An- und Abreise verlief ohne Probleme. Die Stimmung war am Anfang im Gästeblock eher durchwachsen, was sich nach der 0:1 Führung dann änderte. Dynamo konnte noch vor der Halbzeitpause ausgleichen. Gleich nach der Pause konnte der magische FC durch ein Freistoßtor wieder in Führung gehen. Das Ergebnis konnte auch über die Zeit gebracht werden, so dass man 3 Punkte mit nach Hamburg nehmen konnte. Einige Dresdner Fans grüßten den Gästeblock mit erhobenem rechten Arm. Am nächsten Spieltag ist Union Berlin zu Gast am Millerntor.
IMMER VORAN MAGISCHER FC! Weiterlesen

Neues von unseren Freunden

VfL BOCHUM:


Vergangenen Samstag stand das Zweitligaduell zwischen dem FC Sankt Pauli und dem VfL Bochum an. Zum Einlaufen der Mannschaften zeigten die Bochumer ein überdimensionales Stadtwappen, ganz unter dem Motto: „Dat schönste Städtken auffe Welt!“. Der Isländer Hólmar Örn Eyjólfsson konnte in der zwölften Minute für den VfL zum 1:0 treffen, was letztendlich auch der Endstand des Spiels sein sollte. Bilder vom Spiel aus Hamburg gibt es wie gewohnt unter www.1848er.eu. Das nächste Spiel der Bochumer findet Sonntag, den 23.02. im heimischen Ruhrstadion gegen Fortuna Düsseldorf statt. Weiterlesen

Neues von unseren Freunden

VfL BOCHUM:


Am vergangenen Freitagabend stand für den VfL das erste Pflichtspiel in 2014 auf dem Plan. Der Gegner vom FSV Frankfurt brachte wie zu erwarten nicht wirklich viele Fans mit ins Ruhrstadion, sodass der Gästeblock nur spärlich gefüllt war. Vor insgesamt knapp 13.000 Zuschauern stand es zur Halbzeit noch null zu null. Nach dem Pausentee konnte der FSV in Führung gehen. Der anschließende Ausgleich durch Aydin hielt nicht lange, weil Frankfurt in der 70. Minute erneut einnetzen konnte. Dieses 1:2 aus VfL-Sicht war dann gleichzeitig auch der Endstand der Partie. Am kommenden Sonntag wird der VfL dann am Millerntor gegen den FC St. Pauli antreten. Bilder vom Spiel gegen Frankfurt gibt es wie üblich unter www.1848er.eu. An dieser Stelle auch noch mal vielen Dank für das Spruchband und die Anteilnahme für unseren verstorbenen Freund Blacky!
Bayern und der VfL! Weiterlesen