Borussia Dortmund – FC Bayern 1:1

Gestern noch auf dem Heimweg aus Barcelona, morgen schon in Dortmund: Keine 36 Stunden nachdem man aus Spanien zurückgekehrt war, saßen wir schon wieder im Bus Richtung Ruhrgebiet. Die Generalprobe zum Europapokalfinale sollte für ca. 300 Rote allerdings nicht der erste Stopp des Tages werden. Wir nutzten die späte Anstoßzeit, um unsere Freunde beim VfL im Abstiegskampf gegen den 1. FC Köln zu unterstützen. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Fußballatmosphäre konnten wir gemeinsam einen überraschenden 2:1 Erfolg der Bochumer Jungen bejubeln. Besonders freuten wir uns über ein Spruchband von UB99, die uns in der schwierigen Situation rund um den Zugang zur Südkurve viel Kraft wünschten. Im Anschluss an den Sieg des VfL ging es gemeinsam mit ca. 80 Bochumern per öffentlichem Nahverkehr nach Dortmund. Weiterlesen

Artikel, Texte, Hintergründe

Der Fall Hoeneß nimmt eine interessante Wendung. Wir bleiben an dem Thema dran.

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/fc-bayern-muenchen-hoeness-bleibt-vorerst-im-amt-12174459.html

http://www.spiegel.de/sport/fussball/uli-hoeness-aufsichtsrat-laesst-fc-bayern-praesident-im-amt-a-898548.html

http://www.publikative.org/2013/05/05/der-sohn-von-uli-hoenes/

Das Fußball-Magazin „11Freunde“ greift unser Spruchband in Dortmund auf und sagt kluge Sachen zum Europapokalfinale. Wir sind Bayern. Wir sind München. Scheiss BVB!

http://www.11freunde.de/artikel/wie-fans-aus-dem-cl-finale-einen-nationenkampf-machen

Neues von unseren Freunden

ULTRA‘ SANKT PAULI:

Es ist wie verhext beim FCSP. Hatte man sich zwischenzeitig eigentlich ein gutes Polster auf die Abstiegsränge erspielt, mag nun einfach kein Sieg mehr gelingen und man ist nun wieder mitten im Abstiegskampf, 3 Punkte vor dem Relegationsplatz. Erst ging vorletzte Woche das Heimspiel gegen Hertha BSC knapp mit 2:3 verloren. Nachdem die Braun-Weißen erst in Rückstand gerieten, drehten sie das Spiel zum 2:1 um, dann äußerst bitter in der 88. und 90. zwei Gegentore von den bereits aufgestiegenen Berlinern zu bekommen. Weiterlesen

Servus Südkurve!

Was soll man sagen … wir sind im Finale! Und dann wie … Eben mal Barca weggefegt wie nichts. Wahnsinn! Wenn wir so weiter spielen, hält uns niemand auf. Besonders nicht Dortmund. Nicht am Samstag und nicht in Wembley. Auf eine Rückrunde ohne Punktverlust, den DFB-Pokal und den Europacup als Krönung einer Wahnsinnssaison!

Was soll man sagen … die Vereinsführung setzt ab nächster Saison Drehkreuze vor die Südkurve. Wie es dann weitergeht? Wir wissen es noch nicht. Jetzt heisst es erstmal Gespräche führen und sich mit möglichst vielen Leuten aus der Szene zusammen setzen. Wir werden uns demnächst ausführlich dazu äußern. Das Wichtigste ist jetzt zusammenzuhalten.

Am Samstag in Dortmund alle im Trikot, alle Vollgas geben!

WIR SIND die Fans von BAYERN MÜNCHEN

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr den ProFans Kartenpreis zu den Spielen in Dortmund und Gladbach und „Artikel, Texte, Hintergründe“.  Die nächste Ausgabe wird wieder ein bißchen dicker, die englischen Wochen sind schließlich vorbei 😉

Termine

 Sa, 11.05. 15:30 Uhr FC Bayern – Augsburg + GROSSE SÜDKURVENPARTY

Sa, 18.05. 15:30 Uhr Gladbach – FC Bayern

Sa, 25.05. 20:45 Uhr EUROPACUP-FINALE IN LONDON

Sa, 01.06. 20:00 Uhr FC Bayern – Stuttgart (DFB Pokal-Finale in Berlin)

ProFans Kartenpreis Dortmund und Gladbach

Bereits das vorletzte Auswärtsspiel einer Bundesligasaison, in der die Rekorde teilweise wie Dominosteine fielen, steht dieses Wochenende auf dem dennoch immer noch prall gefüllten Terminkalender. Es geht zum EX-Meister ins Ruhrgebiet. 15,30 Euro kostet die Eintrittskarte für den Gästebereich im Westfalenstadion diesmal. Letztes Jahr zahlten wir 14,90 Euro. Mittlerweile befindet sich damit die Karte wieder im Mittelfeld der Bundesligapreistabelle. 2010/2011 verlangte der BVB noch 17,40 Euro für die Stehplatzkarte, bevor Dortmund auch durch die positive Arbeit der Kein Zwanni-Bewegung den Preis auf die erwähnten 14,90 Euro herabsetzte. Der vom BVB auf Topspiele erhobene 20 prozentige Zuschlag findet bei den Stehplatzkarten im Gästeblock erfreulicherweise keine Anwendung. Weiterlesen

Servus Südkurve!


Das Wahnsinns-Spiel von Dienstag hinterlässt beim Kern der Kurve ein lachendes und ein weinendes Gesicht. Die sportliche Situation ist berauschend. Eine Traum-Saison hat mit der souveränen Meisterschaft schon einen ersten Höhepunkt erreicht. Eine Rekordrückrunde ohne Punktverlust, DFB-Pokal und Europacup der Landesmeister sind zum greifen nah. Unsere Mannschaft hat den FC Barcelona hergespielt und 4:0 abgefertigt. BAM. Das Spiel hat einfach begeistert. Punkt. Trotzdem bleibt ein fader Beigeschmack. Auch bei diesem wichtigen Spiel konnten die organisierten Gruppen und unser junges Umfeld nicht an ihren angestammten Platz. Leider. Gerade beim Halbfinale hat das besonders geschmerzt. Auch, weil unzählige Versuche, eine vernünftige Lösung zu finden, darüber mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen oder Lösungs- und Kompromissvorschläge auszuarbeiten, gescheitert sind. Wir halten Euch auf dem Laufenden, wie es weitergeht.

Jetzt heißt es nach vorne schauen. Weiter kämpfen. Da, wo es jetzt möglich ist, gegen Freiburg und bei den kommenden Spielen. Alles geben. Für die Südkurve und den Verein.

Kommt zur großen Saison-Abschlussfeier der Südkurve.

Immer weiter, S Ü D K U R V E !

In dieser Ausgabe vom SKB findet Ihr neue Infos zur großen Südkurvenfeier am 11. Mai, die Spielberichte vom Derby, vom Spiel in Hannover sowie vom Halbfinalhinspiel gegen Barca, einen erklärenden Text zu unserem „NSU-Spruchband“ beim Derby und den Kartenpreistext zu den Spielen in Barcelona und Dortmund.  Außerdem gibt es noch die Rubrik „NullAchtNeun statt 08/15“ mit einem Text zu Engagement gegen Nazis in der Fanszene des FC Bayern und natürlich auch die altbekannten Rubriken „Was hier und da passiert“ und „Neues von unseren Freunden“.

Termine

Mi, 01.05. 20:45 Uhr Barcelona – FC Bayern

Sa, 04.05. 18:30 Uhr Dortmund – FC Bayern

Sa, 11.05. 15:30 Uhr FC Bayern – Augsburg + GROSSE SÜDKURVENPARTY

Sa, 18.05. 15:30 Uhr Gladbach – FC Bayern

FC Bayern – Nürnberg 4:0

Als Bayernfan konnte einem vor dem anstehenden bayrisch-fränkischen Derby ja mal wieder Angst und Bange werden. Zu oft hatten wir es in den letzten Jahren erlebt, dass gegen den Club nur eine Rumpfelf auflief, die sich dann entweder zu einem Unentschieden mühte oder einen knappen Sieg davontrug, den die Nürnberger aber schon als moralischen Sieg verbuchen durften. Auf die Aufstellung von Jupp Heynckes konnten wir im Vorfeld wenig Einfluss nehmen, also mussten wir zumindest dafür Sorge tragen, in anderen Bereichen nicht auf dem falschen Fuß erwischt zu werden. Weiterlesen

Gegen Nazis, den Staat der sie schützt, und alltäglichen Rassismus! In Erinnerung an die Münchner und alle anderen Opfer des „NSU“

Dieses Spruchband zeigte unsere Gruppe am vergangenen Samstag beim Spiel FC Bayern gegen Nürnberg. An diesem Samstag fand zeitgleich anlässlich des in München stattfindenden „NSU-Prozess“ eine bundesweite antirassistische und antifaschistische Demo statt. Die Demonstration war die größte ihrer Art in München seit über 20 Jahren und ein voller Erfolg.

Weiterlesen