Was hier und da passiert

Die Initiative für die Wiedereinführung des alten VfB-Wappens ist erfolgreich. Auf der Mitgliederversammlung des Vereins gibt es eine klare Mehrheit und damit ein eindrucksvolles Beispiel für gelebte Demokratie im Verein. Beeindruckende Bilder, von denen bei uns die Vereinskultur und die Kurve gleichermaßen meilenweit entfernt sind … http://www.youtube.com/watch?v=HNg0Zw29E8I

Servus Südkurve!

Willkommen zur neuen Saison! Lasst uns auch diese Spielzeit wieder Vollgas in der Kurve geben … So hätten wir Euch gerne in diesem SKB begrüßt. Leider hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten einiges ereignet. Die Stichworte dazu sind Drehkreuze vor der Südkurve, Auswärtsdauerkarten-Kündigungen für Pokal und Europacup und Stadionverbote wegen dem Derby. Lest Euch am besten die Texte im SKB selber durch. Zum Kotzen alles. Mehr braucht man dazu eigentlich nicht sagen.

In Osnabrück heißt es trotzdem alles geben und zeigen, dass wir die Südkurve München sind und dass wir uns nicht unterkriegen lassen.

FOREVER SÜDKURVE

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr eine Erklärung zu den Derby-Stadionverboten, ein paar Worte zur Streichung der Auswärtsdauerkarten, Spielberichte zu den beiden Finalspielen der vergangenen Saison (Europacupfinale, Pokalfinale) sowie Berichte zur Veranstaltung im Kafe Marat am 30.05. (Thema: Die Revolution in Ägypten) und natürlich auch zum diesjährigen Kurt-Landauer-Turnier. Außerdem befassen wir uns mit den Eintrittspreisen in Osnabrück und bei anderen Pokalspielen. Last but not least gibt es natürlich auch wieder die Rubrik „Neues von unseren Freunden“.

55 Stadionverbote für die Südkurve

In den letzten Tagen haben 55 Einschreiben mit Stadionverboten zum Teil bis Mitte 2015, zum Teil bis Mitte 2016, ausgesprochen von Angestellten des FC Bayern, Fans aus der Südkurve erreicht. Begründet werden diese mit Auseinandersetzungen zwischen Bayern- und Club-Fans vor dem letzten Derby. Betroffen sind Mitglieder verschiedener Gruppen und junge, unorganisierte Fans. Besonders unverschämt sind die Stadionverbote für viele junge Fans, deren Personalien lediglich aufgeschrieben wurden, ohne dass überhaupt ein Strafverfahren eröffnet ist. Aber auch gegen die anderen Fans besteht lediglich ein Anfangsverdacht. Solche Erfahrungen sowie die Missachtung von Unschuldsvermutung und Datenschutz-Grundsätzen haben das Vertrauen von Fußballfans allgemein und den aktiven Fans aus der Südkurve München speziell in den Rechtsstaat und seine Institutionen nachhaltig zerstört. Weiterlesen

Änderung der Auswärtsdauerkarten zur Saison 2013/2014

Die meisten haben es sicher mitbekommen, aus fadenscheinigen Gründen ändert die FC Bayern AG die Auswärtsdauerkarten nach dem Gießkannenprinzip und nimmt seinen treuesten Fans die Auswärtsdauerkarte für die Spiele im Europapokal sowie DFB-Pokal weg. Einen Leserbrief eines Auswärtsdauerkartenbesitzers aus dem Münchner Merkur vom 14.07. dazu wollen wir Euch nicht vorenthalten: Weiterlesen

Unser schönster Wembleytag: Borussia Dortmund – FC Bayern 1:2

Im Vorfeld vom wichtigsten Spiel unserer Gruppengeschichte zu sprechen, wäre nicht angemessen gewesen. Es war schließlich das dritte Finale in vier Jahren. Gleichzeitig war es aber auch ganz anders als die beiden vorherigen Finals. Die Reise nach Madrid 2010 war ein Geschenk. Sie kam überraschend und als sich dann am Finaltag während der 90 Minuten zeigte, dass Inter die bessere Mannschaft ist, war dies auf seltsame Art und Weise okay. 2012 dann das Finale daheim – selbst für am Cupfieber erkrankte Personen war der Hype nur schwer erträglich. Der Abend selbst eine Katastrophe. Wir waren klarer Favorit, spielten Chelsea an die Wand und hatten über das gesamte Spiel gesehen schon dreimal beide Hände am Cup – 1:0 Müller, Foulelfmeter Robben, Führung im Elfmeterschießen. Über zehn Jahre hatten wir auf den Sieg im Europapokal gewartet und jetzt wo er verdient gewesen wäre und wie auf dem Präsentierteller lag, versetzt uns Drogba zwei Stöße ins Herz. Tagelange innere Leere wurde irgendwann von einem irrsinnigen Verlangen nach dem Henkelpokal abgelöst. Die nächste Saison kam und von Beginn war klar, dass die Reise auch diesmal nicht vor dem Endspiel enden dürfte. Die Vorrunde brachte uns drei coole Spiele in Minsk, Lille und Valencia. Jedes auf seine eigene Weise ein kleines Highlight. Währenddessen herrschte bei den Heimspielen Tristesse und man verfolgte die Spiele außerhalb der Kurve. In der KO Runde wurden namhafte Gegner weitgehend problemlos aus dem Wettbewerb befördert. Der große FC Barcelona erlebte zweimal ein Debakel. Es war alles angerichtet für die Erfüllung des großen Traums – 25. Mai in Wembley, einem der legendenreichsten Orte des Fußballsports. Zwischen uns und dem Europapokal standen nur noch die Schwarz-gelben aus Dortmund. Ganz lustig, dass am Dienstag vor unserem Rückspiel im Nou Camp wohl unsere gesamte aktive Fanszene Real die Daumen gedrückt hat. Die Borussia erschien sehr vielen als der gefährlichere Gegner. Weiterlesen

FC Bayern – VfB Stuttgart 3:2

Wenn man Freitag Abend durch den Ostbahnhof lief, sah man eine ganze Reihe gezeichneter Gesichter. Die Feierlichkeiten rund um den Europapokal hatten so manchem die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit aufgezeigt.

Diesmal hatte nur ein Teil unserer Gruppe den Sonderzug des Club Nr. 12 zur Anreise gewählt. Andere setzten die Europapokalsause das Wochenende über in Berlin fort. Weiterlesen

Die ägyptische Revolution Vortrag und Diskussion

Donnerstag, 30.05.2013, Kafe Marat

Nach dem erfolgreichen Gesprächsabend über Rechtsradikale in den italienischen Kurven stand an diesem Abend das Thema ägyptischen Revolution im Kafe auf dem Programm. Da uns leider mehrere Referenten aufgrund ungünstiger Umstände absagen mussten, übernahm kurzerhand ein Mitglied der Schickeria den Vortrag. Der Referent hat mehrmals für längere Zeit den Nahen Osten bereist und verfolgt intensiv die Geschehnisse in der arabischen Welt. Entsprechend können wir uns für einen qualitativ hochwertigen und interessanten Vortrag bedanken, der das Publikum für über eine Stunde fesselte. Auch die anschließende Diskussion wurde trotz der ein oder anderen Stolperfalle bravourös gemeistert. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal.

Ein Dank geht auch an das Fußball-Kulinariat, das arabische Speisen zauberte, und allen anderen Helfern.

Alerta Network München

Kurt-Landauer-Pokal 2013

8. Antirassistisches Einladungsturnier um den Kurt-Landauer-Pokal 2013 vom 14. bis zum 16. Juni

Sommer, Sonne, Kurt! So war die nunmehr achte Ausgabe unseres Antirassistischen Einladungsturniers angekündigt und wie versprochen wurden ein paar sonnige Tage am Lago Di Starnberg nur von kurzen abendlichen Schauern unterbrochen. Nach vier Jahren kehrten wir mit dem Kurt-Landauer-Turnier wieder auf den Austragungsort von 2008 und 2009 zurück und können wieder ein durchweg positives Fazit in Bezug auf die Location ziehen. Ein fettes Merci an den SC Percha. Weiterlesen

ProFans Kartenpreis Rehden

Für das Spiel in der ersten Pokalrunde, in dem der Grundstein für die Triple-Verteidigung gelegt werden soll, wurde uns bekanntlich der BSV Schwarz-Weiß Rehden zugelost. Leider findet das Spiel allerdings nicht in Rehden sondern in Osnabrück statt. Obwohl durch den Stadionumzug ziemlich sicher höhere Einnahmen als in Rehden zu erzielen sind und die Partie zur Liveübetragung der ersten Runde bestimmt wurde, haben es die Preise für den Gästeblock dennoch in sich. 19,80 Euro kostet der Stehplatz für diese Partie in der wohlgemerkt 1. Runde des DFB-Pokals. Der Preis bewegt sich also auf dem von uns immer angeprangerten Niveau der teuersten Bundesligaauswärtsspiele. Weiterlesen