Borussia Dortmund – FC Bayern 0:2

Pokalfinale, Pokalfinale… Ihr kennt das Lied ja und gefühlt stimmt es ja auch wirklich, dass wir da jedes Jahr hingondeln. Zum dritten Mal in Folge beehrten wir das Endspiel um den DFB-Pokal mit unserer Anwesenheit. Nicht nur im Rückblick ist es absolut lächerlich, wie die Begegnung am Ende der Saison zu einer Art Schicksalsspiel für Pep Guardiola hochstilisiert und eine Saison mit lediglich einem Titel zum absoluten Katastrophenfall erklärt wurde. So schlimm kam es dann am Ende ohnehin nicht, da der große FC Bayern den Pott dann mit nach München nahm, auf die Sinnlosigkeit dieser Debatte wollten wir trotzdem nochmal hinweisen, denn de-facto war ja – angeheizt durch die Medien – weite Teile der Fanlandschaft dabei, eine grandiose Saison kaputt zu reden. Deutscher Meister waren wir schon im März, im Europapokal war der spätere Sieger im Halbfinale Endstation und im Pokal waren wir ja sowieso im Finale – guter Fußball wurde nebenbei auch noch gespielt. Kann es da viel zu meckern geben? Man muss doch mal halbwegs realistisch bleiben. Es kann nicht Jahr für Jahr das Triple oder Double eingefahren werden und ein Abonnement auf die Deutsche Meisterschaft haben wir trotz der überragenden abgelaufenen Spielzeit auch nicht.
Damit aber auch zum Spieltag selbst. Weiterlesen

9. Antirassistisches Einladungsturnier um den Kurt Landauer-Pokal der Schickeria München vom 04. bis zum 06. Juli 2014

Die neunte Ausgabe unseres Antirassistischen Einladungsturniers um den Kurt Landauer-Pokal hat die Messlatte für das nächstjährige Jubiläum ziemlich hoch gesetzt, was Besucherzahl, Qualität des inhaltlichen Programms und organisatorischen Ablauf angeht.

Wir durften vom 04. bis zum 06. Juli auf dem Platz des SC Percha am Starnberger See so viele Gäste begrüßen wie noch nie. Schon freitags war die Fläche am Rand des Fußballplatzes voller Zelte, viele Freunde aus der Südkurve und von befreundeten Vereinen kamen über das Wochenende vorbei und auch das Gruppenfoto dokumentiert die hohe Besucherzahl. Insgesamt 24 Teams spielten das Fußballturnier aus, wobei wir leider einigen Interessenten absagen mussten, um den Rahmen nicht zu sprengen. Weiterlesen

ProFans Kartenpreis Münster

Endlich geht die Saison wieder los. Das Los hat uns bekanntermaßen als Begegnung der ersten Runde Münster beschert. Erfreulicherweise findet dabei das Spiel in Münster statt und nicht in Bielefeld oder sonst einem nahegelegenen größeren Stadion, um mehr Einnahmen zu generieren. Sicherlich eine positive Nachricht. Preistechnisch bleibt dabei im Gästeblock glücklicherweise noch alles halbwegs im Rahmen.
15,00 Euro kostet die Stehplatzkarte. Der Preis bewegt sich damit immerhin noch unter dem Durchschnitt, den wir für Bundesligabegegnungen zu zahlen haben. Rehden verlangte zum Vergleich letzte Saison für die Partie gegen uns, die bekanntermaßen nach Osnabrück verlegt wurde, mit 19,80 Euro deutlich mehr.
Für die Sitzplatzkarte verlangt Preußen Münster 35,00 Euro.

Neues von unseren Freunden

ULTRA‘ SANKT PAULI:


Zum ersten Saisonspiel trat Sankt Pauli am Millerntor gegen Ingolstadt an. Initiiert durch Ultrà Sankt Pauli traf sich die Südkurve auf einer Wiese am „Michel“, um die neue Spielzeit entspannt in cooler Atmosphäre mit Grillen und Getränken einzuläuten. Per Corteo ging es am Hafen entlang zum Stadion, wo gemeinsam die Südkurve betreten wurde.
Das später nicht wirklich ansehnliche Spiel wurde von USP mit einer coolen Choreo begonnen. Für die Mannschaft reichte es an diesem Samstag Nachmittag (leider ist auch das erwähnenswert) nur zu einem 1:1. Alles in allem war es für die 11 anwesenden FC Bayern Ultras, wie immer ein schöner Tag in Hamburg, hierfür wieder einmal ‚Grazie USP!‘. Zum Abschluss noch Grüße an einen Freund, der das Spiel seines FCSP leider im Krankenhaus verfolgen musste. Du hast gefehlt!
Bilder vom Tag könnt Ihr Euch wie immer unter usp.stpaulifans.de anschauen!
Die ganze Kurve singt und tanzt für Dich – Forza Sankt Pauli! Weiterlesen

Gerechtigkeit im Fall Oury Jalloh

Oury Jalloh verbrannte am 7. Januar 2005 in einer Polizeizelle in Dessau. Laut Darstellung der Polizei Dessau soll der mit Hand- und Fußfesseln fixierte Jalloh den feuerfesten Bezug seiner Matratze beschädigt und mit einem bei der vorangegangenen Durchsuchung nicht gefundenen Feuerzeug in Brand gesetzt haben. Im Jahr 2008 wurde der erste Prozess mit einem Freispruch für alle Angeklagten beendet, wobei Zeugenaussagen einer Polizistin, die ihre Kollegen schwer belasteten, zurückgezogen wurden. Der vorsitzende Richter Manfred Steinhoff kritisierte, dass die „Falschaussagen der Beamten […] jede Chance auf ein rechtsstaatliches Verfahren sowie die Aufklärung des Sachverhaltes verhindert hätten”. Erst in einem Revisionsverfahren im Dezember 2012 wurde der Dienstgruppenleiter zu einer Geldstrafe verurteilt, da er nachweislich den ausgelösten Feueralarm ignorierte. Weiterlesen

Artikel, Texte, Hintergründe

Das bundesweite Fanbündnis ProFans war in der Sommerpause alles andere als untätig. Unter dem Motto „zurück zu den Wurzeln“ wurde sich intensiv mit der Ansetzung der Spieltage beschäftigt. Der Negativpreis SAM (=SpielAnsetzungsMonster) wird monatlich derjenigen Fanszene verliehen, die jeweils in dem Monat an Werktagen die meisten Kilometer zurücklegen muss. Im August haben die Fans des FC Sankt Pauli den Preis erhalten, die Freitagabend zum VfR Aalen (631 km) und Montagabend zur SpVgg Fürth (600 km) reisen mussten. Weiterlesen

Alerta-Kafe: Casa Pound – Mussolinis Erben

Casa Pound: Mussolinis Erben
Vortrag von Heiko Koch
am Donnerstag den 17.07. im Kafe Marat
Heiko Koch: Casa Pound Italia - Mussolinis Erben
Casa Pound ist der Name eines im Römer Bahnhofsviertel gelegenen, von rechten Aktivisten besetzen Hauses und gleichzeitig eine seit zehn Jahren existierende rechtspopulistische Bewegung, die ihre Wurzeln im historischen Faschismus Mussolinis sieht und diesem einen modernen und ansprechenden Anstrich geben will. Weiterlesen

Aktualisierung Programm Kurt-Landauer-Turnier 2014

FlyerWir freuen uns sehr, Euch ein absolutes Highlight ankündigen zu können, wegen dem wir unser Programm nochmal umschmeißen müssen. Am Dienstag hat der Film über Kurt Landauer auf dem Münchner Filmfest Premiere gefeiert. Wir waren vor Ort und sind begeistert und freuen uns umso mehr, dass wir Euch den Film auf dem Turnier zeigen können. Kommt vorbei, bei dem Film schlägt jedes Bayern-Herz höher…

PROGRAMM KURT + SOUND (UPDATE VOM 03.07.): Weiterlesen

Servus Südkurve

Das letzte Spiel der Saison steht an, bevor wir uns nach einer langen und großartigen Saison in die verdiente Sommerpause verabschieden. Ein letztes Spiel, das durchaus nochmal einige Bedeutung hat, schließlich geht es darum, mit dem DFB-Vereinspokal für die abgelaufene Saison das Double klar zu machen. Auf geht`s Südkurve, auch für uns heißt es noch einmal Vollgas geben und die letzten Reserven rausholen für einen guten Auftritt der Südkurve.

Die letzten Wochen waren ziemlich ereignisreich und entsprechend findet Ihr in dieser Ausgabe wieder einiges an Informationen, Hintergründen und Meinungen. Lest aufmerksam und bildet Euch selber Eure Meinung zu Themen wie dem Polizei-Einsatz in Hamburg oder dem Spruchband für Antonio Speziale. Holt Euch das neue „GEGEN DEN STROM“ und schaut auf dem Kurt vorbei. Wir wünschen Euch viel Spass in der verdienten Sommerpause und vorher gilt noch:

WIR HOLEN BEIDE – CUP UND SCHEIBE!

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Treffpunkte beim Pokalfinale, die Werbung für das neue „Gegen den Strom“, eine erste Einladung zum diesjährigen Kurt-Landauer-Turnier, den Spielbericht vom Heimspiel gegen Stuttgart und die Übersicht über die Kartenpreise beim Pokalfinale. Außerdem versorgen wir Euch wieder mit Neuigkeiten von unseren Freunden und in den Rubriken „Artikel, Texte, Hintergründe“ und „Was hier und da passiert“ mit allerlei sonstigen Infos, Texten und Bildern.