Mitglied werden 2016/2017

MITGLIED BEI „DAS HERZ SCHLÄGT ROT“ WERDEN!

Eine Mitgliedschaft bei DAS HERZ SCHLÄGT ROT ermöglicht Euch Zugang zu Infos und Hintergründen über die Südkurve und die Welt der Ultras sowie über Treffpunkte, Busfahrten und regionale Ansprechpartner. Sie ist der erste Schritt in die Szene mit den verschiedenen Gruppen.

Bitte tragt Euch wie letztes Jahr auch in das Anmeldeformular vorab ein. Ihr erspart damit Euch selber und uns Arbeit.

Wir werden auch diese Saison wieder vor Bundesliga-Spielen am Streetworkbus, in der Südkurve und gelegentlich an Gästeparkplätzen oder in Gästeblöcken vorangemeldete Mitgliedschaften ausgeben. Infos dazu findet Ihr immer auf der Südkurven-Homepage.

Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Schal zur Mitgliedschaft. Der Mitgliedsbeitrag beträgt wieder 10€.

DAS HERZ SCHLÄGT ROT bietet Euch die Möglichkeit, Euch aktiv einzubringen oder das Ganze durch Eure Mitgliedschaft einfach nur zu unterstützen.

WERDET Mdhsr_logo_finalITGLIED BEI DAS HERZ SCHLÄGT ROT. FÜR EINE STARKE SÜDKURVE!

http://suedkurve-muenchen.org/formular

Servus Südkurve!

Wieder liegt eine lange Saison hinter uns, die mit dem Gewinn des Doubles gekrönt wurde. Die Fahrten im Europacup haben uns dieses Jahr einige interessante Ziele gebracht. Leider blieb uns in letzter Sekunde das Finale in Milano verwehrt, 15 Jahre nach einem guten Tag, an dem Geschichte geschrieben wurde. Die Südkurve hat sich die Saison auf einem guten Niveau bewegt. Die Entwicklung unserer Kurve in den letzten Jahren ist beachtlich, in dieser Saison ist der große Sprung nach vorne ausgeblieben. Wir müssen wieder hungriger werden…

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Einladung zum diesjährigen Kurt Landauer-Turnier und das Programm dazu. Wir sind spät dran, wir hoffen, Ihr könnt es Euch einrichten, Ihr seid herzlich eingeladen. Darüber hinaus findet Ihr Informationen zum sehr unterstützendswertem Projekt CROWDFANDING – SÜDKURVE BLEIBT unserer Freunde aus Jena.

Vorstellung FC Bayern World Wide

FCBWWServus,

wir von FC Bayern World Wide sind eine Fangruppe, welche aus internationalen aktiven Fans besteht. Unser Ziel ist es, Bayern Fans auf der ganzen Welt, welche Interesse an der aktiven Un­ter­stüt­zung unseres Vereins haben, zu vereinigen. Wichtig ist uns hierbei auch die Identifizierung mit dem Verein, seiner Geschichte, sowie den antirassistischen Werten der Südkurve. Unsere Gruppe besteht aus zahlreichen Mitgliedern verschiedenster Länder. So haben wir Mitglieder aus Luxemburg, der Schweiz, England, Frankreich, Schweden, Italien (Südtirol), Indonesien, Australien und vielen anderen Ecken. Wir verstehen uns als aktiver Fanclub, welcher sich nicht nur mit der Südkurve identifiziert, sondern auch seinen festen Platz dort hat und sich aktiv in der Fanszene einbringt. Daher sind einige unserer Mitglieder in den verschiedenen Gruppen der Südkurve aktiv und es findet ein reger Austausch statt.
In diesem Jahr dürfen wir uns über unser 5-jähriges Bestehen freuen.

Weiterlesen

Servus Südkurve!

Hertha BSC - FC BayernDie Niederlage am Dienstag war bitter und hat den Traum von Mailand zerstört, sowohl Mannschaft als auch Kurve haben sich aber erhobenen Hauptes von der europäischen Bühne verabschiedet. Wir können auf eine großartige Europapokalsaison zurückblicken. Danke! Die Bundesliga-Saison ist noch nicht zu Ende und auch das Pokalfinale steht noch an. Immer vorwärts FCB…

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spielberichte von den Spielen in Berlin und Madrid, einen Bericht zur „Spendet Becher, rettet Leben“-Aktion in Berlin, die Werbung zur Südkurvenfeier im Backstage und zu einer Ausstellung von unserem Vereinsmuseum und den Überblick über die Kartenpreise in Ingolstadt. Außerdem haben wir eine Stellungnahme von ProFans zu den Montagsspielen und anlässlich unseres Spiels in Ingolstadt einen offenen Brief von den Frankfurter Fans.

Servus Südkurve!

Gerade kommen wir nach einer bitteren Niederlage aus Madrid nach Hause, da steht schon das nächste Spiel auf dem Programm. Die letzten Heimspiele waren von der Südkurve solide und haben Spass gemacht. Gegen Gladbach machen wir die Meisterschaft perfekt und geben der Mannschaft den nötigen Rückenwind für das schwere Halbfinalrückspiel. Zusammen für Meisterschaft, Pokal und Europacup. Auf geht’s, Südkurve…

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltaginfos zum morgigen Heimspiel gegen Gladbach, eine Einladung zu zwei Veranstaltungen im Sperrbezirk im Anschluss an das Gladbach-Spiel, die Spielberichte zu den Heimspielen gegen Schalke und Bremen sowie die Einladung zur Südkurven-Party im Backstage nach dem Hannover-Heimspiel. Außerdem haben wir eine Stellungnahme von ProFans zu den Stadtverboten von Frankfurt-Fans in Darmstadt für Euch.

Servus Südkurve!

Nachdem wir wegen der zeitlichen Enge nach dem Spiel in Lissabon zum Heimspiel gegen Schalke kein SKB Online mehr geschafft haben, versorgen wir Euch heute wieder wie gewohnt mit allerlei Infos und interessanten Texten.
In dieser Ausgabe des Südkurvenbladdl findet Ihr einen Aufruf zur „Spendet Becher, rettet Leben“-Aktion in Berlin, die Spieltaginfos zum Heimspiel gegen Gladbach und die Spielberichte zu den Auswärtsspielen in Stuttgart und Lissabon. Außerdem haben wir für Euch den Überblick über das Neueste von unseren Freunden, Infos zu den Kartenpreisen in Berlin und einen lesenswerten Artikel der AG Fananwälte zu SKB-Datenbanken.
Der Aufruf zur „Spendet Becher, rettet Leben“-Aktion darf und soll übrigens ausdrücklich von Euch weiter verbreitet werden. Je mehr Bayernfans von dieser unterstützenswerten Aktion wissen und sich am Samstag beteiligen, umso besser!

SPENDET BECHER – RETTET LEBEN 2016

Servus Bayernfans,

initiiert durch die Leukämie-Erkrankung eines ihrer Mitglieder setzen die Harlekins Berlin die inzwischen jährlich stattfindende Spendeninitiative auch nach dem tragischen Tode Bennys im Jahr 2005 fort.
In Erinnerung an ihn sammelt die Ostkurve Hertha BSC in jedem Jahr Geld für wechselnde wohltätige Institutionen.
In diesem Jahr wird die Sammlung bei unserem Gastspiel im Olympiastadion stattfinden. Bereits vor vier Jahren halfen wir bei der Aktion und unterstützten die Sammlung im Gästebereich. Damals kamen 19.304€ durch Becher- und Geldspenden, die von Hertha auf 20.000€ aufgerundet wurden, zusammen, die dem Berliner Kinderheim „Sonnenhof“ zugute kamen.
In diesem Jahr wird für die „Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs“ gesammelt. Diese engagiert sich in der Erforschung der Krankheit, sowie der Ausbildung medizinischer Spezialistinnen und Spezialisten. Unter anderem vergeben sie Stipendien zur Aus- bzw. Fortbildung spezialisierter Mediziner_innen, initiieren eigene bzw. unterstützen andere Forschungsprojekte mit finanziellen Mitteln und unterstützen Betroffene in ihrer Betreuung und Versorgung.

Im gesamten Bereich des Stadions stehen Menschen mit Spendentonnen für Eure Getränkebecher, zusätzlich gibt es auch Spendenbüchsen für weitere finanzielle Unterstützung. Bei Fragen o.ä. sprecht unsere Leute an den Tonnen an.

Helft mit! Spendet Eure Becher, trinkt einen Becher mehr auf den Fußballmeister 2016 und steckt am besten noch ein paar Taler mehr ein. Gerne könnt Ihr mit Eurem Fanclub auch vorher bereits Spenden sammeln und die Aktion verbreiten. Spendet Becher und rettet damit Leben!

Schickeria München

Weitere Infos:
http://hb98.de/soziales
www.junge-erwachsene-mit-krebs.de