Servus Südkurve!

Wir eröffnen als Meister die neue Saison und die sportliche Zielsetzung für diese Spielzeit ist weder ein großes Geheimnis noch eine Überraschung.

Für uns als Südkurve heißt es dieses Jahr mehr Gas geben und gerade daheim wieder einen Schritt nach vorne machen. Wir haben in den letzten Jahren riesen Schritte gemacht, sind in letzter Zeit aber etwas auf der Stelle getreten. Wir müssen wieder mehr zusammen rücken, uns auf das Wesentliche besinnen, mehr miteinander kommunizieren, mehr Respekt im Umgang miteinander haben, mehr Leute mitnehmen, alle miteinander mehr geben, mehr wollen und bei Heimspielen wieder einen Schritt nach vorne machen. Fasst Euch alle an die eigene Nase und geht mit Schwung in die neue Saison.

Großen Respekt an dieser Stelle an die leider wieder recht zahlreichen Ausgesperrten, die trotz Stadionverbot und Auflagen auch in der kommenden Saison alles für unsere Farben geben werden.

SÜDKURVE MÜNCHEN SIND WIR…

Aufgrund von technischen Problemen konnte das geplante SKB Online zum Pokalspiel in Jena leider nicht verschickt werden. Dementsprechend umfangreich fällt diese Ausgabe aus.
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltaginfos zum Heimspiel gegen Bremen, eine kurze Erklärung zur optischen Änderung unserer Spruchbänder, einen Spendenaufruf für die Erdbebenopfer in Italien und die Spielberichte von den Spielen in Ingolstadt, gegen Hannover und dem Pokalfinale letzte Saison sowie dem Pokalspiel in Jena. Außerdem haben wir wieder ein paar Berichte zu dem, was bei unseren Freunden so los war, die Werbung für das neue „Gegen den Strom Nummer 13“, eine Info zu einem neuen Mailverteiler und einen Aufruf zur „Das Herz schlägt rot“-Mitgliedschaft in dieser Saison. Wir schauen uns die Kartenpreise bei unserem Spiel in Jena an und wir haben eine Stellungnahme von ProFans zum Versuch der NPD, bei ihrem Wahlkampf Fußballfans zu ködern.

Solidarität mit den Erdbebenopfern in Italien

Wie alle von Euch mitbekommen haben, hat in Italien ein Erbeben diese Woche viele Tote und schwere Zerstörungen verursacht. Mit den Marken ist auch die Region betroffen, in der unsere Freunde von Ultra Samb und den Brigate Civitanova leben.

Gott sei Dank sind wir von den schlimmsten Schreckensmeldungen verschont geblieben und soweit geht es allen unseren Freunden gut. Die Städte liegen glücklicherweise etwas außerhalb der Zone, die es am schlimmsten erwischt hat. Nur wenige Kilometer weiter, sieht es aber schon anders aus und die Gemeinden haben Tote zu beklagen.

Wie eigentlich immer bei Naturkatastrophen in Italien, haben die Ultrasgruppen des Landes schnell und solidarisch damit begonnen Hilfslieferungen in die betroffenen Dörfer und Städte zu organisieren.

Auch wir wollen uns zumindest in finanzieller Form beteiligen. Es wird am Freitag am Streetworkbus, am Registrierungsstand für AKFD-Programm und an den Vorsängerpodesten die Möglichkeit geben, eine Geldspende abzugeben. Wie immer sind kleine Beträge genauso willkommen wie große.

Damit das Geld schnellstmöglich dort ankommt, wo es gebraucht wird, werden wir im Rahmen eines Spielbesuchs in San Benedetto den Spendenbetrag schon am Samstag an Ultras Samb übergeben.

INFO-MAILVERTEILER der Schickeria für Fanclubs und Südkurve

Wir wollen die Kommunikation von uns zu Fanclubs und Kurvengängern verbessern und deswegen zukünftig einen INFO-MAILVERTEILER FÜR BAYERN-FANCLUBS UND DIE SÜDKURVE anbieten. Inhalt sollen Terminhinweise, Erklärungen aus der Kurve, Infos rund um die Südkurve und zu neuem Material und Treffpunkte z.B. bei Europacup-Spielen sein.

Der Newsletter ist keine Konkurrenz zum Südkurvenbladdl Online, sondern soll einfach die wichtigsten Informationen kompakt und übersichtlich beinhalten.

Meldet Euch einfach unter www.suedkurve-muenchen.org/skinfo mit Name, Fanclub, Region und Email an.

Mitglied werden 2016/2017

MITGLIED BEI „DAS HERZ SCHLÄGT ROT“ WERDEN!

Eine Mitgliedschaft bei DAS HERZ SCHLÄGT ROT ermöglicht Euch Zugang zu Infos und Hintergründen über die Südkurve und die Welt der Ultras sowie über Treffpunkte, Busfahrten und regionale Ansprechpartner. Sie ist der erste Schritt in die Szene mit den verschiedenen Gruppen.

Bitte tragt Euch wie letztes Jahr auch in das Anmeldeformular vorab ein. Ihr erspart damit Euch selber und uns Arbeit.

Wir werden auch diese Saison wieder vor Bundesliga-Spielen am Streetworkbus, in der Südkurve und gelegentlich an Gästeparkplätzen oder in Gästeblöcken vorangemeldete Mitgliedschaften ausgeben. Infos dazu findet Ihr immer auf der Südkurven-Homepage.

Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Schal zur Mitgliedschaft. Der Mitgliedsbeitrag beträgt wieder 10€.

DAS HERZ SCHLÄGT ROT bietet Euch die Möglichkeit, Euch aktiv einzubringen oder das Ganze durch Eure Mitgliedschaft einfach nur zu unterstützen.

WERDET Mdhsr_logo_finalITGLIED BEI DAS HERZ SCHLÄGT ROT. FÜR EINE STARKE SÜDKURVE!

http://suedkurve-muenchen.org/formular

Servus Südkurve!

Wieder liegt eine lange Saison hinter uns, die mit dem Gewinn des Doubles gekrönt wurde. Die Fahrten im Europacup haben uns dieses Jahr einige interessante Ziele gebracht. Leider blieb uns in letzter Sekunde das Finale in Milano verwehrt, 15 Jahre nach einem guten Tag, an dem Geschichte geschrieben wurde. Die Südkurve hat sich die Saison auf einem guten Niveau bewegt. Die Entwicklung unserer Kurve in den letzten Jahren ist beachtlich, in dieser Saison ist der große Sprung nach vorne ausgeblieben. Wir müssen wieder hungriger werden…

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Einladung zum diesjährigen Kurt Landauer-Turnier und das Programm dazu. Wir sind spät dran, wir hoffen, Ihr könnt es Euch einrichten, Ihr seid herzlich eingeladen. Darüber hinaus findet Ihr Informationen zum sehr unterstützendswertem Projekt CROWDFANDING – SÜDKURVE BLEIBT unserer Freunde aus Jena.

Vorstellung FC Bayern World Wide

FCBWWServus,

wir von FC Bayern World Wide sind eine Fangruppe, welche aus internationalen aktiven Fans besteht. Unser Ziel ist es, Bayern Fans auf der ganzen Welt, welche Interesse an der aktiven Un­ter­stüt­zung unseres Vereins haben, zu vereinigen. Wichtig ist uns hierbei auch die Identifizierung mit dem Verein, seiner Geschichte, sowie den antirassistischen Werten der Südkurve. Unsere Gruppe besteht aus zahlreichen Mitgliedern verschiedenster Länder. So haben wir Mitglieder aus Luxemburg, der Schweiz, England, Frankreich, Schweden, Italien (Südtirol), Indonesien, Australien und vielen anderen Ecken. Wir verstehen uns als aktiver Fanclub, welcher sich nicht nur mit der Südkurve identifiziert, sondern auch seinen festen Platz dort hat und sich aktiv in der Fanszene einbringt. Daher sind einige unserer Mitglieder in den verschiedenen Gruppen der Südkurve aktiv und es findet ein reger Austausch statt.
In diesem Jahr dürfen wir uns über unser 5-jähriges Bestehen freuen.

Weiterlesen

Servus Südkurve!

Hertha BSC - FC BayernDie Niederlage am Dienstag war bitter und hat den Traum von Mailand zerstört, sowohl Mannschaft als auch Kurve haben sich aber erhobenen Hauptes von der europäischen Bühne verabschiedet. Wir können auf eine großartige Europapokalsaison zurückblicken. Danke! Die Bundesliga-Saison ist noch nicht zu Ende und auch das Pokalfinale steht noch an. Immer vorwärts FCB…

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spielberichte von den Spielen in Berlin und Madrid, einen Bericht zur „Spendet Becher, rettet Leben“-Aktion in Berlin, die Werbung zur Südkurvenfeier im Backstage und zu einer Ausstellung von unserem Vereinsmuseum und den Überblick über die Kartenpreise in Ingolstadt. Außerdem haben wir eine Stellungnahme von ProFans zu den Montagsspielen und anlässlich unseres Spiels in Ingolstadt einen offenen Brief von den Frankfurter Fans.

Servus Südkurve!

Gerade kommen wir nach einer bitteren Niederlage aus Madrid nach Hause, da steht schon das nächste Spiel auf dem Programm. Die letzten Heimspiele waren von der Südkurve solide und haben Spass gemacht. Gegen Gladbach machen wir die Meisterschaft perfekt und geben der Mannschaft den nötigen Rückenwind für das schwere Halbfinalrückspiel. Zusammen für Meisterschaft, Pokal und Europacup. Auf geht’s, Südkurve…

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltaginfos zum morgigen Heimspiel gegen Gladbach, eine Einladung zu zwei Veranstaltungen im Sperrbezirk im Anschluss an das Gladbach-Spiel, die Spielberichte zu den Heimspielen gegen Schalke und Bremen sowie die Einladung zur Südkurven-Party im Backstage nach dem Hannover-Heimspiel. Außerdem haben wir eine Stellungnahme von ProFans zu den Stadtverboten von Frankfurt-Fans in Darmstadt für Euch.