Beim Sonntagsspiel in Hannover wird zwar keine Neuanmeldung bei „Das Herz schlägt Rot“ möglich sein, aber alle, die sich bereits online vorangemeldet haben (bis gestern Abend), können sich Ausweis und Schal im Gästebereich des Stadions abholen. Achtet auf das „DHSR“ Schild oder fragt uns unten im Block.
Hamburger SV – FC Bayern 0:5
Wenn die Frauennationaltrainerin es gar nicht gut mit Dir meint und Dir statt einem Heimspiel eine Fahrt quer durch die Republik beschert, dann heißt es eben wieder Urlaubsschein ausfüllen, Geldbeutel auf und rauf auf die Autobahn. Immerhin der BahnCard-Gold Mob konnte sich im Nachhinein über ordentliche Ersparnisse freuen. Auch aus sportlicher Sicht gesehen war es das angenehmste Los. Dem gemeinen HSV-Fan mag man momentan einen Hang zum Masochismus unterstellen. Was deren Mannschaft die letzten Wochen abgeliefert hat, war ja über weite Teile eine Beleidigung für den Fußballsport. Weiterlesen
ProFans Kartenpreis Hannover
Sonntagsspiel in Niedersachsen, genauer gesagt in Hannover. Um es relativ kurz zu halten:
Preislich hat sich bei der Stehplatzkarte für den Gästeblock in Hannover nichts geändert. Nach wie vor kostet der Stehplatz 14,00 Euro. Damit ist auch klar, dass Hannover 96 weiterhin auf einen Topspielzuschlag in dieser Preiskategorie verzichtet. Weiterlesen
Neues von unseren Freunden
VfL BOCHUM:
Vergangenen Samstag stand das Zweitligaduell zwischen dem FC Sankt Pauli und dem VfL Bochum an. Zum Einlaufen der Mannschaften zeigten die Bochumer ein überdimensionales Stadtwappen, ganz unter dem Motto: „Dat schönste Städtken auffe Welt!“. Der Isländer Hólmar Örn Eyjólfsson konnte in der zwölften Minute für den VfL zum 1:0 treffen, was letztendlich auch der Endstand des Spiels sein sollte. Bilder vom Spiel aus Hamburg gibt es wie gewohnt unter www.1848er.eu. Das nächste Spiel der Bochumer findet Sonntag, den 23.02. im heimischen Ruhrstadion gegen Fortuna Düsseldorf statt. Weiterlesen
Artikel, Texte, Hintergründe
„Noi non siamo napoletani“ – „Wir sind keine Neapolitaner“, aufgrund dieser Gesänge wurde die Curva Sud des AS Rom für zwei Spiele geschlossen. Beim Spiel gegen Inter soll deswegen das Stadion leer bleiben, mehr dazu findet Ihr unter www.altravita.com
Servus Südkurve!
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen für das Verständnis bedanken, dass uns nach dem Präsentieren der Fahne in der 70. Minute der Kopf nicht mehr nach Singen stand. Wir möchten uns vor allem bei allen bedanken, die bis zu diesem Zeitpunkt Teil eines guten Auftritts der Südkurve München waren.
Wir haben in den letzten Jahren viele Rückschläge erleiden müssen. Wir sind immer wieder aufgestanden und haben weitergemacht. In letzter Zeit haben wir viel erreicht, weil wir zusammen gerückt sind und zusammenhalten. Wir haben vieles erreicht, was vorher unmöglich schien. Es gibt aber weiter Luft nach oben. Wir sind nicht am Ziel, aber unsere Zeit wird kommen.
IMMER WEITER SÜDKURVE
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltagsinfos zum Freiburg-Heimspiel, die Spielberichte von den Spielen in Gladbach und in Stuttgart sowie vom Heimspiel gegen Frankfurt, die Rubrik „Neues von unseren Freunden“ und die Übersicht über die Fanzine-Neuerscheinungen.
Spieltagsinfos FC Bayern – SC Freiburg (15.02.14)
Anmeldung DAS HERZ SCHLÄGT ROT
Ist am Streetworkbus möglich. Meldet Euch vorab an unter www.suedkurve-muenchen.org. Wir berücksichtigen wieder Online-Anmeldungen, die bis Donnerstag 19 Uhr eingegangen sind. Werdet Mitglied bei DAS HERZ SCHLÄGT ROT, um die Kurve und Euch weiterzubringen!
FREITAG
Endlich ist mal wieder ein “DAS HERZ SCHLÄGT ROT”-Abend im Sperrbezirk. Offen ist ab 19:00. Neben dem üblichen Angebot gibt es Freitag Weißbier und Essen. Auch der neue Südkurven-Zipper wird wieder angeboten. Außerdem wird es große Restgrößen (L,XL,XXL,XXXL) der „Kennzeichnungspflicht für Polizisten“-Shirts in schwarz geben. Die Einnahmen gehen an die Organisatoren des Fankongresses.
SAMSTAG
Der Streetworkbus steht ab 11:00 an gewohnter Stelle, auf dem Busparkplatz Süd am Fuße der Esplanade. Das Inferno Bavaria wird heute für Verpflegung sorgen, der Gewinn wird an die Unterallgäuer Werkstätten gehen. Zudem gibt es natürlich wieder Getränke, Hefte, Aufkleber und vieles mehr.
Auch den Südkurven-Zipper und die Kennzeichnungspflicht-Shirts wird es zu erwerben geben.
Wir werden dann zur Stadionöffnung gegen 13:30 ins Stadion gehen.
Nach dem Spiel, nachdem wir gemeinsam die Kurve verlassen haben und den Weg die Esplanade runter bestritten haben, fahren wir in den Sperrbezirk. Hier werden wir bei Getränken, Essen und Musik, organisiert von RFM zu ihrem Geburtstag, den Spieltag ausklingen lassen.
Schaut vorbei, schließt Euch an.
Borussia Mönchengladbach – FC Bayern 0:2
Nachdem wir im Sommer die Hinrunde mit einem Heimspiel gegen die Gladbacher Borussia eröffnet hatten, galt es diesmal für uns zum Rückrundenauftakt mal kurz an einem Freitag 600 km runterzuspulen. Die Vorgesetzten hatten in der Winterpause ja schon fast wieder vergessen, dass sie nicht immer auf unsere Anwesenheit bauen können. Weiterlesen
VfB Stuttgart – FC Bayern 1:2
Da wir uns Samstag vor Weihnachten in Marrakesch die Sonne auf den Bauch hatten scheinen lassen, hieß es Mittwochnachmittag mal wieder flugs in den Bus hüpfen und die 200 Kilometer nach Stuttgart abspulen. Geht ja noch, besser als unter der Woche nach Berlin zu müssen… Achso…, Kommt ja noch diese Saison. Prima! Weiterlesen
FC Bayern – Eintracht Frankfurt 5:0
Das erste Rückrundenheimspiel stand für uns unter besonderen Vorzeichen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit nahmen wir Abschied von unserem Freund Blacky, der an Silvester bei einem Autounfall tödlich verunglückt war. Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigten wir einen großen Doppelhalter mit seinem Konterfei und das Spruchband „You are always in our hearts“. Vielmehr wollen wir an dieser Stelle gar nicht mehr schreiben. Den Verlust eines tollen Menschen in Worte fassen zu wollen, ist ohnehin zum Scheitern verurteilt. Wir möchten uns aber trotzdem wie schon nach dem Spiel gegen Gladbach bei allen Bayernfans bedanken, die mit uns die ersten drei Minuten der zweiten Halbzeit schwiegen. Dank und Respekt geht dabei auch an die Fanszene der Frankfurter Eintracht, die während dieser Zeit ebenfalls auf die Unterstützung ihrer Mannschaft verzichtete. Weiterlesen