Servus Südkurve!

Am Wochenende steht das Derby gegen die Deppen vom Glubb auf dem Programm. Die Landeshauptstadt fährt in die fränkische Provinz, der große FC Bayern fährt als Weltpokalsieger zu einem Verein, der nur noch ein Schatten seiner Vergangenheit ist. Während wir den Kurs zur Titelverteidigung halten, können wir den ungeliebten Glubb auf seinen Weg in die Zweitklassigkeit bringen. Diese Ausgangslage bedeutet für uns eine ziemlich große Fallhöhe, während die Nürnberger Deppen nur gewinnen können.
Aber das ist Fußball und wir fahren mit der Hoffnung nach Nürnberg, dass am Ende die Richtigen gewinnen. Die Fans der Nürnberger sind keine so graue Maus, wie ihr Verein. Im Wettstreit der Kurven heißt es an diesem Wochenende für uns, alles zu geben und über sich hinauszuwachsen. Dieses Spiel ist nicht wie der sonstige Bundesliga-Trott, an diesem Wochenende zählt es. Wir sind die Südkurve München, scheiss Nordkurve! Wir sind die Rot-Weißen, scheiss schwarz-rot! Wir sind München, wir vertreten die Landeshauptstadt gegenüber den Nürnberger Deppen und ihren minderbemittelten blauen Freunden aus Giesing. Wir sind Bayern München, scheiss FCN!

FÜR UNS! FÜR EUCH! FÜR MÜNCHEN!

In dieser aufgrund des Derbys etwas kürzeren Ausgabe des Südkurvenbladdl findet Ihr die Zugzeiten für Samstag, den Überblick über die Kartenpreise in Nürnberg und zum Pokalspiel in Hamburg sowie die Rubrik „Artikel, Texte, Hintergründe„.

Artikel, Texte, Hintergründe

Seit einigen Jahren engagiert sich unsere Gruppe in besonderem Maße zum Erinnerungstag im deutschen Fußball, zudem natürlich auch zum Gedenken an unseren Ehrenpräsidenten Kurt Landauer.

Hier eine Auswahl an Artikeln und Videos zum letzten Wochenende rund um den Erinnerungstag sowie die Choreographie zu Ehren von Kurt Landauer:

fcbayern.de – Ein Wochenende im Zeichen des Gedenkens

br.de – Der Mann, der den FC Bayern erfand

abendzeitung-muenchen.de – Zeichen gegen Antisemitismus

Servus Weltpokalsieger!

Nach dem traumhaften, wenn auch von über dem Fußball stehenden Dingen überschatteten Jahresausklang 2013 dürfen wir uns auch offiziell wieder „DIE NUMMER EINS DER WELT“ nennen. Einen ausführlichen Reisebericht über eine tolle Woche findet Ihr in dieser Ausgabe bzw. in der Online-Ausgabe von letzter Woche. In dessen Zeilen findet man die Magie, die uns für einige Zeit verzaubert hat. Doch jetzt hat uns der kalte Winter in Fröttmaning wieder. Kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Denn Bundesliga und Europacup sind nicht nur Qualifikation für den Weltpokal, die Spiele bei eisigen Temperaturen, bei denen die Lieder nicht so gut von den Lippen gehen, die Hände vom Fahnen-Schwenken einfrieren und man von jeder Kleinigkeit genervt ist, gehören für uns genauso dazu, wie die beschriebene Woche in Marokko. Das Eine ist ohne das Andere nicht denkbar. Wer nur die Highlights mitnimmt, wer nur den einfachen Weg geht, der hat es nicht kapiert. Die Magie dieser Tage kann einem auch das triste Grau Fröttmaninger Heimspiele vergessen machen, mit denen wir nicht so zufrieden sind. Nein, sie kann sie nicht nur vergessen machen, die Magie kann diese Spiele zu Geschichte machen. Wenn die Lieder lautstark und stolz von den Lippen gehen und unsere Fahnen wehen, egal wie kalt es ist, egal wie der Gegner heißt, einfach nur weil unsere Mannschaft auf dem Platz steht. Diese Magie heißt Südkurve.

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr einen Text zu unserem verstorbenen Freund Blacky, eine Übersicht über einige Neuerungen in der Südkurve, die Spieltagsinfos zum Frankfurt-Heimspiel und die Übersicht über die Kartenpreise in Nürnberg und beim Pokalspiel in Hamburg. Außerdem erfahrt Ihr wieder, was bei unseren Freunden so los war und welche Fanzines wir beim Frankfurt-Heimspiel zum Verkauf anbieten. Last but not least noch die Rubrik „Artikel, Texte, Hintergründe„.

BLACKY – ALS FREUND UNVERGESSEN

Am 1. Januar hat sich die Nachricht verbreitet, dass unser Weggefährte “Blacky” am Silvester-Nachmittag auf tragische Weise verunglückt ist. Blacky war einige Zeit Mitglied unserer Gruppe und stand noch bei den Spielen vor der Winterpause in der Südkurve. Wir haben ihm schon beim Auswärtsspiel in Gladbach gedacht und die ersten Minuten des Spiels geschwiegen. Danke an dieser Stelle an alle Bayernfans, dass Ihr Euch beteiligt und Blacky die letzte Ehre erwiesen habt. Weiterlesen

Neuigkeiten zum Thema Südkurve nach der Winterpause

Servus Südkurve!
Am Wochenende steht das erste Heimspiel im Jahr 2014 auf dem Programm. Im Vorfeld dürfen wir Euch über einige Neuerungen bezüglich der Südkurve informieren. Wir haben dies alle zusammen erreicht. Danke an dieser Stelle an Euch und an alle, die das möglich gemacht haben. Danke auch an unsere Ansprechpartner und die Entscheider an der Säbener Straße. Wenn wir diesen Weg so weitergehen, wird die Südkurve profitieren und damit der Verein als Ganzes. Weiterlesen

Spieltagsinfos FC BAYERN – Eintracht Frankfurt

Anmeldung DAS HERZ SCHLÄGT ROT
Ist natürlich am Streetworkbus möglich. Meldet Euch vorab an unter suedkurve-muenchen.org. Wir berücksichtigen wieder Online-Anmeldungen, die bis Donnerstag 19 Uhr eingegangen waren. Werdet Mitglied bei DAS HERZ SCHLÄGT ROT, um die Kurve und Euch weiterzubringen! Weiterlesen

ProFans Kartenpreis Nürnberg und HSV (Pokal)

„Nächste Woche ist es soweit. Das Derby gegen Nürnberg steht auf dem Spielplan. Traditionell die Zeit, in der man in den Augen der Verantwortlichen des 1. FCN förmlich Eurozeichen aufblitzen sieht.“

So lauteten letzte Saison an dieser Stelle die einleitenden Sätze. Um eines vorneweg zu nehmen, auch wenn der Preis etwas gesenkt wurde, das blitzende Eurozeichen ist auch diese Saison wieder vorhanden. Weiterlesen

Lesen bildet – Fanzineverkauf beim Frankfurt-Heimspiel

Neues Jahr, alles wie immer in Sachen Fanzine-Verkauf. Beim Heimspiel gegen Frankfurt gibt es am Streetworkbus die Möglichkeit, Fanzines zu erwerben. Auch im Stadion in der Südkurve sind Verkäufer unterwegs. Eine kleine Änderung gibt es dann doch. Das 45 Grad wird in Zukunft 2,50 Euro kosten. Die Preiserhöhung um 50 Cent begründen die Macher mit der Erweiterung des Hefts auf rund 96 Seiten, der damit verbundenden Möglichkeit, quantitativ noch weiter auszuholen und um in Zukunft einen größeren redaktionellen Spielraum zu haben. Die Neue Ausgabe Nr. 12 enthält unter anderem einen Bericht vom Weltpokalfinale. Bisher hatten wir noch nicht die Möglchkeit, das aktuelle Erlebnis Fußball Nr. 61 bei einem Heimspiel zu verkaufen. Also greift schnell zu, bevor demnächst schon eine neue Ausgabe in den Druck geht.