Neues von unseren Freunden

HORDA AZZURO JENA:


Rund 400 Zeissfans inklusive circa 15 FC Bayern Ultras machten sich am Sonntag auf den Weg nach Zwickau. Erster Anlaufpunkt war morgens das Lokal, von wo man sich dann auf den Weg zum Bahnhof begab. Nach der kurzweiligen Zugfahrt wurde man dann in Zwickau vom Polizeilautsprecherwagen im schönen Jena begrüßt, was für einige Schmunzler sorgte. Generell war die Polizeipräsenz an diesem Tag extrem hoch, wobei das ja inzwischen Gewohnheit ist. Die Tram brachte uns dann ohne Vorkommnisse zur Haltestelle in der Nähe des Sportforum Sojus. Als man das Stadion dann nach peniblen Kontrollen betrat, hing man die Fahnen auf und positionierte sich. Zu Spielbeginn konnten die Zwickauer mit einer Blockfahne in Rot-Weiß-Rot auf sich aufmerksam machen und auch das ein oder andere Mal waren die Sachsen im Gästeblock gut zu vernehmen. Die Zwickauer Mannschaft dominierte leider von Anfang an die Partie und konnte auch schnell in Führung gehen. Die Zeisser fanden leider nicht ins Spiel und so war es kein Wunder, dass Zwickau darauf direkt das 2:0 schoss, welches sie auch bis zur Halbzeit verwalteten. Nach ein paar Bier fing dann auch relativ zügig die zweite Halbzeit an und Jena kam ein wenig besser in Tritt. In der zweiten Hälfte kam Jena zu ein paar Chancen und konnte durch ein Eigentor eines Zwickauers noch auf 2:1 verkürzen, was auch den Endstand bedeutete, da der FCC es leider verpasste, den Ausgleich zu schießen. Also hieß es Fahnen einpacken und sich auf den Weg Richtung Tram zu machen. Mit dieser dann zum Bahnhof, wo man den von der Polizei geplanten Treno verpasste. Im Bahnhof mit Bier und Essen versorgt und dann los ins wunderschöne Jena. Ereignislos angekommen und dann ab nach Hause. Ein großes Dankeschön an unsere Freunde für ihre Gastfreundschaft! Weiterlesen

Artikel, Texte, Hintergründe

Das USK hat wieder zugeschlagen und zwar wie gewohnt sprichwörtlich und buchstäblich. Diesmal hat es Fans aus Schweinfurt bei einem Spiel gegen die Bayern Amateure erwischt. Was die Propaganda-Abteilung dazu dann im Nachhinein rausgehauen hat, ist unglaublich. Erst werden sogar Kinder verprügelt und danach wird behauptet, die Mutter hätte das Kind vor die Beamten geschubst, um dies zu provozieren.

fanzeit.de – Schweinfurt-Fans wehren sich gegen Polizei-Vorwürfe
in-und-um-schweinfurt.de – Schweinfurter Anhänger erheben Vorwürfe gegen das USK

USK ABSCHAFFEN
KENNZEICHNUNGSPFLICHT FÜR POLIZISTEN UND UNABHÄNGIGE BEOBACHTUNG VON POLIZEIGEWALT
ES BRAUCHT EINE UNABHÄNGIGE JUSITIZ, DIE AUCH POLIZEIGEWALT VERFOLGT

Die Weisheiten des Konfultrius

Die älteren Leser des Südkurvenbladdls werden sich noch an diese Rubrik erinnern, unter der wir bis vor ein paar Jahren lesenswerte Statements aus der Welt der Ultras zusammengefasst haben. Wir wollen ab dieser Ausgabe den Konfultrius wiederbeleben, er soll zum Nachdenken, Schmunzeln und über den Tellerand blicken anregen. Als Startschuss haben wir ein etwas längeres Statement aus der Beziehungskiste aus Zwickau ausgesucht – vielmehr als ein Statement ist es ein Reisebericht, der aus unserer Sicht aber zum einen die Faszination, die Ultras versprühen kann, wunderbar beschreibt, und zum anderen auch die Begeisterung des Autors für diese Faszination sehr schön widerspiegelt. Weiterlesen

Servus Südkurve!

Nach dem gestrigen Einzug ins Pokalfinale erhaltet Ihr heute leider nur eine Kurzausgabe des Südkurvenbladdl. Eine englische Woche jagt momentan die nächste, das geht nunmal auch an der Südkurvenbladdl-Redaktion nicht spurlos vorbei.

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltaginfos zum Auswärtsspiel in Braunschweig, den Spielbericht vom Heimspiel gegen Manchester United und die Übersicht über die Kartenpreise in Braunschweig und Madrid. Außerdem erfahrt Ihr natürlich wieder, was bei unseren Freunden so los war.

Spieltaginfos Braunschweig

Voranmeldung für „DAS HERZ SCHLÄGT ROT“ unter suedkurve-muenchen.org. Wir berücksichtigen wieder Online-Anmeldungen, die bis Donnerstag 19 Uhr eingegangen sind. Ausweis und Schal könnt Ihr dann in Braunschweig vorm Gästeblock am Busparkplatz abholen.
Der Fanclub Okerbayern wird am Gästeparkplatz einen Grill- und Bierstand errichten.

FC Bayern – Manchester United 3:1

Wenn es auf der Arbeit überall kribbelt und die innere Uhr konstant 20:45 anzeigt, weiss ein jeder Bescheid: K.O-Phase im Europapokal – Emotionen, Tragödien, Triumphe.

Nach dem 1:1 in Manchester war unsere Ausgangsposition eigentlich recht gut, zumal wir ja eigentlich schon im Hinspiel klarer Favorit gewesen waren. Der Ausfall unseres defensiven Mittelfelds ließ einen aber schon in der Früh nervös mit den Füßen auf- und abtrippeln. Weiterlesen

ProFans Kartenpreis Braunschweig und Madrid

Am 19. April findet mit dem Spiel bei Eintracht Braunschweig das vorletzte Auswärtsspiel der Bundesliga statt. Die Stehplatzkarte im Eintracht-Stadion kostet dabei 15,00 Euro. Die Sitzplätze im Gästeblock kosten 23,00 Euro.

Als ein Vergleichswert der Kartenpreise kann das Pokalspiel gegen Braunschweig in der Saison 2011/2012 hergenommen werden. Damals kosteten die Stehplatzkarten gegen den damaligen Zweitligisten 12,00 Euro. Für den Sitzplatz wurden für diese Erstrundenbegegnung 17,00 Euro verlangt.

Bemerkenswert an dieser Stelle ist, dass die Eintracht auf jegliche Zuschläge in allen Preiskategorien verzichtet! Weiterlesen

Neues von unseren Freunden

HORDA AZZURO JENA:


Am vergangenen Wochenende stand für den FCC das Heimspiel gegen den VfB Auerbach an. Nach einem gemeinsamen Frühstück in den Räumen der Horda ging es für die Südkurven-Gemeinde in Richtung Stadion. Aktuell kann man bei unseren Freunden wohl bei keinem Heimspiel von Routine sprechen. Auch das Heimspiel gegen Auerbach blieb dieser Linie treu und so sorgte der Besuch des Investors Roland Duchâtelet bei diesem Spiel für viel Wirbel. Die Südkurve brachte ihre Meinung zum Einstieg des Belgiers mittels eines großen Spruchbandes, welches das ganze Spiel am Zaun hing, zum Ausdruck. Sinngemäß ist das Spruchband folgendermaßen zu übersetzen: „Unser Verein ist kein Spielzeug – Duchâtelet verzieh Dich!“ Das Spiel lief ebenfalls nicht besonders erfreulich für unsere Freunde. In einer relativ unspektakulären Partie erzielten die Gäste in der 57. Minute nach einem Freistoß das 1:0. In der 71. vergaben die Blau-Gelb-Weißen dann auch noch einen Elfmeter. Von 5 Elfmetern während der Saison wurde bisher nur einer verwandelt. Nach dem Spiel wurde noch lange gemeinsam mit den Stadionverbotlern in der Südkurve gesungen.
Am Sonntag entließ der FCC seinen Cheftrainer Andreas Zimmermann, als Grund wird die enttäuschend verlaufende Rückrunde genannt. Der neue Mann an der Seitenlinie ist Lothar Kurbjuweit, der bisher die U23 trainierte. Weiterlesen

Servus Südkurve!

Nach dem Pflichtprogramm in Augsburg hatten wir alle am Mittwoch mal wieder den ganzen Tag dieses Kribbeln – das Europapokalfieber grassiert wieder!

Ein schöner Abend, eingeläutet mit einer Choreografie, die mal wieder Maßstäbe gesetzt hat und dem nach dem kurzzeitigen Rückstand doch starken Auftritt unserer Mannschaft! So kann’s gerne weitergehen…

Heute geht’s gegen die Dortmunder Borussia, lasst uns gemeinsam zeigen, was wir drauf haben und wer sich Deutscher Fußballmeister nennen darf… Nur der FCB!

In dieser vollgepackten Ausgabe des Südkurvenbladdls findet Ihr eine Info zum neuen Einlauflied bei Heimspielen, ein paar Gedanken zu von der UEFA ausgesprochenen Strafen und die Spieltaginfos zum Heimspiel gegen den BVB. Außerdem gibt es Spielberichte von den Spielen in Berlin, gegen Hoppenheim sowie in Manchester und Augsburg. Wir werfen einen Blick auf die Kartenpreise in Braunschweig und berichten darüber, was bei unseren Freunden so passiert ist. Außerdem gibts in „Artikel, Texte, Hintergründe“ noch einigen interessanten Lesestoff.

Eure Schickeria München