HORDA AZZURO JENA:
Rund 400 Zeissfans inklusive circa 15 FC Bayern Ultras machten sich am Sonntag auf den Weg nach Zwickau. Erster Anlaufpunkt war morgens das Lokal, von wo man sich dann auf den Weg zum Bahnhof begab. Nach der kurzweiligen Zugfahrt wurde man dann in Zwickau vom Polizeilautsprecherwagen im schönen Jena begrüßt, was für einige Schmunzler sorgte. Generell war die Polizeipräsenz an diesem Tag extrem hoch, wobei das ja inzwischen Gewohnheit ist. Die Tram brachte uns dann ohne Vorkommnisse zur Haltestelle in der Nähe des Sportforum Sojus. Als man das Stadion dann nach peniblen Kontrollen betrat, hing man die Fahnen auf und positionierte sich. Zu Spielbeginn konnten die Zwickauer mit einer Blockfahne in Rot-Weiß-Rot auf sich aufmerksam machen und auch das ein oder andere Mal waren die Sachsen im Gästeblock gut zu vernehmen. Die Zwickauer Mannschaft dominierte leider von Anfang an die Partie und konnte auch schnell in Führung gehen. Die Zeisser fanden leider nicht ins Spiel und so war es kein Wunder, dass Zwickau darauf direkt das 2:0 schoss, welches sie auch bis zur Halbzeit verwalteten. Nach ein paar Bier fing dann auch relativ zügig die zweite Halbzeit an und Jena kam ein wenig besser in Tritt. In der zweiten Hälfte kam Jena zu ein paar Chancen und konnte durch ein Eigentor eines Zwickauers noch auf 2:1 verkürzen, was auch den Endstand bedeutete, da der FCC es leider verpasste, den Ausgleich zu schießen. Also hieß es Fahnen einpacken und sich auf den Weg Richtung Tram zu machen. Mit dieser dann zum Bahnhof, wo man den von der Polizei geplanten Treno verpasste. Im Bahnhof mit Bier und Essen versorgt und dann los ins wunderschöne Jena. Ereignislos angekommen und dann ab nach Hause. Ein großes Dankeschön an unsere Freunde für ihre Gastfreundschaft! Weiterlesen