Weiterhin erhältlich die 15. Ausgabe vom 45 Grad. Ein interessanter Rückblick auf die Monate April, Mai und Juni auf rund 128 Seiten. Neben einer großen Auswahl an Spielen im Inland gibt es Infos und Fotos von Auslandsspielen und ausgewählten Pokalendspielen.
Auch einige Exemplare vom Blickfang Ultra Nr. 32 sind noch verfügbar. Hier kommt unter anderem ein ehemaliges Mitglied von Commando Ultra 84 aus Marseille zu Wort. Außerdem enthält das Heft viele Bilder, Matchreports und die bekannten Rubriken Leserbriefe, Medienecke, Spruchbänder und vieles mehr. Wie immer im Sperrbezirk, am Streetworkbus und im Stadion erhältlich.
Neues von unseren Freunden
VfL BOCHUM:
Aufgrund von zeitlichen Engpässen des Schreiberlings musste der Bochum-Teil in der letzten Ausgabe des Südkurvenbladdls leider ausfallen. Dieser wird in der heutigen Ausgabe aber natürlich nachgeholt. Vor 16.307 Zuschauern trat der VfL am 25. August 2014 im Ruhrstadion gegen Union Berlin an. Da das Spiel mit 1:1 Remis endete wollen wir Euch hier Beschreibungen von einzelnen Spielszenen ersparen, auch wenn das Spiel im gesamten recht spannend und ausgeglichen war. Weiterlesen
Servus Südkurve!
Die Südkurve hat einen guten Start in die neue Saison erwischt und gleich zwei gute Auftritte hingelegt. Die umgebaute Südkurve gefällt auf jeden Fall. Am Samstag geht es jetzt zum Auswärtsspiel beim FC Schalke. In der letzten Saison hatten wir da einen guten Auftritt. Das bekommen wir dieses Jahr auch hin. Mehr gibt’s dazu eigentlich gar nicht zu sagen.
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr ein paar Infos der Vorsänger, die Spieltagsinfos zu den Spielen in Gelsenkirchen und gegen Stuttgart, den Spielbericht vom Wolfsburg-Heimspiel und die Kartenpreisübersicht zum Spiel auf Schalke. Außerdem versorgen wir Euch mit neuen Infos zu unseren Freunden, blicken in „Was hier und da passiert“ über den Tellerrand ins Ausland und haben bei den Weisheiten des Konfultrius einen Text aus der fränkischen Provinz für Euch.
INFOS DER VORSÄNGER
Letzten Freitag hat es schon richtig gut funktioniert. Wir reden vom neuen Lied, das wir gegen Wolfsburg erstmals im Stadion gesungen (oder besser zelebriert) haben. Um dieses gemeinsam dem Schalker Anhang entgegenschmettern zu können, hier der Text: Weiterlesen
SPIELTAGSINFOS 3. SPIELTAG FC BAYERN – VfB Stuttgart (13.09.)
Freitag vor dem Spiel hat der SPERRBEZIRK ab 19 Uhr geöffnet. Die Planungen für einen interessanten Abend mit dem ein oder anderen Extra laufen. Der Streetworkbus steht Samstag ab 11 Uhr wieder an der gewohnten Stelle. Schaut vorbei. Wir gehen auch an diesem Spieltag wieder geschlossen zum Stadion. Los geht es am Bus um 13:30.
Wer es noch nicht getan hat, meldet Euch bei DAS HERZ SCHLÄGT ROT an. Infos findet Ihr unter suedkurve-muenchen.org
Voranmeldungen, die bis Donnerstag, 19 Uhr eingehen, werden berücksichtigt.
Nach dem Spiel hat der SPERRBEZIRK geöffnet. Ihr könnt hier mit uns zusammen den Spieltag gemütlich bei der ein oder anderen Halben ausklingen lassen. Prost.
FC Bayern – VfL Wolfsburg 2:1
„Stehplatzkurve, Stehplatzkurve, Stehplatzkurve, was anderes wollen wir nicht!“ so hallte es im Januar 2004 durchs ziemlich kalte und spärlich gefüllte Olympiastadion. Über zehn Jahre später ist es nun endlich soweit und wir dürfen eine Südkurve komplett frei von beinebrechenden Klappsitzen betreten.
Und genau das erfolgte heute auch noch erfreulich geschlossen.Trotz des Freitagstermins fanden sich viele Leute bereits frühzeitig am Fanprojekt ein, welches sich heute freundlicherweise als Alternative zum Streetworkbus anbot, der aufgrund des Schienenersatzverkehrs nicht auf den Parkplatz fahren konnte. Seit Ewigkeiten ging es dann mal wieder mit Gesang die Esplanade hoch, das muss nicht zu einem zwanghaften Ritual werden, wenn wir aber mal grad wieder ein neues Liedchen auf den Lippen haben, werden wir das sicher auch in Zukunft nutzen, um Melodien und Texte noch bekannter zu machen. Schaut also auch deshalb, dass Ihr gemeinsam mit der großen Masse hoch zum Stadion geht – ist lustig und kommt auch nach außen gut rüber. Weiterlesen
ProFans Kartenpreise Schalke
Am 30. August steht mit der Begegnung in Gelsenkirchen das erste Auswärtsspiel der noch jungen Bundesligasaison an.
Gegenüber den letzten beiden Jahren hat sich preislich in Sachen Stehplatzkarte nichts getan. Diese kostet weiterhin 15,50 Euro. Auf einen Zuschlag wird hier ergo erfreulicherweise weiterhin verzichtet. Gut so! Weiterlesen
Neues von unseren Freunden
ULTRA‘ SANKT PAULI:
Zuhause gegen Sandhausen konnten die erhofften ersten drei Punkte in der neuen Saison eingefahren werden. Der entscheidende 2:1 Siegtreffer fiel allerdings erst in der 92. Minute. Spielerisch sicher immer noch nicht das Gelbe vom Ei. Am kommenden Montag in Fürth muss eine weitere Leistungssteigerung her, um gegen die Franken bestehen zu können. Ja, richtig gelesen, mal wieder ein Montagsspiel im Süden. Mal eben 600 Kilometer an einem Montag Abend. WE DON’T LIKE MONDAYS! MONTAGSSPIELE ABSCHAFFEN! Fotos und ein Video vom Heimspiel gegen Sandhausen gibt hier bzw. hier Weiterlesen
Was hier und da passiert
So, die erste Pokalrunde und der erste Spieltag sind vorüber und dementsprechend gibt es schon wieder jede Menge aus den Kurven der Bundesliga zu berichten. Dank Social Media und Smartphone dürfte auch jeder schon über die schönsten Choreos, die witzigsten Spruchbänder und die beste Pyroshows informiert sein. Deshalb sind wir mal so frei und sparen uns das Ganze. Weiterlesen
Die Weisheiten des Konfultrius
Es wird sicher keinen überraschen, wenn wir sagen, dass wir so ziemlich die Letzten sind, die gerne irgendetwas verlinken, was mit der Nordkurve Nürnberg zu tun hat. Wir haben uns heute doch dazu entschieden, dies zu tun, leider aus einem sehr traurigen Anlass. Ihr findet unter folgendem Link einen sehr treffenden Text anlässlich des Todes eines Mitglieds der rot-schwarzen Kurve: Weiterlesen