Saisonrückblick 2014-2015 und Werbung Mitgliedschaft 2015-2016 DAS HERZ SCHLÄGT ROT

Eine weitere Saison ist zu Ende und für die Südkurve hat sich viel getan. Wir waren die letzte Zeit viel damit beschäftigt, für eine freie Blockwahl, Stehplätze von Eckfahne zu Eckfahne und eine vernünftige Verteilung der Eintrittskarten für die Südkurve zu kämpfen. Gerade im letzten Jahr wurde viel Arbeit und Engagement in Themen wie die Tageskarten-Abos gesteckt. Es gibt zwar sicherlich noch weiter Verbesserungsbedarf, im Großen und Ganzen haben wir aber mittlerweile – nicht zuletzt wegen dem Zusammenhalt in der Südkurve – Bedingungen geschaffen, von denen vor Jahren nur zu träumen war.

Jetzt heißt es, daraus etwas zu machen! Wir hatten in der letzten Saison in der Kurve schon einige große Momente. Da muss aber mehr Konstanz her. Eine große Szene muss sich an den Auftritten bei ihren Heimspielen messen lassen. Hier müssen wir angreifen, hier muss sich bei vielen an der Einstellung etwas ändern.

DAS HERZ SCHLÄGT ROT hat was Mitgliederzahlen und Aktivität angeht, im letzten Jahr stagniert, auch wenn viele Leute darüber den Weg in die Szene gefunden haben und wir viele Infos zur Verfügung gestellt haben. Wir müssen nächste Saison vor allem die Arbeit in den Regionen verbessern und uns noch mehr mit Euch vernetzen. Ihr müsst die Angebote zu Treffen in den Regionen wahrnehmen und auch mal im SPERRBEZIRK vorbei schauen. Kommt zum Streetworkbus, lasst uns bei Treffpunkten und in der Kurve geschlossen auftreten. DAS HERZ SCHLÄGT ROT soll die Basis für eine starke Südkurve sein. Dafür brauchen wir Euch. Meldet Euch wieder an und bringt Euch ein. Weiterlesen

Servus Südkurve!

Eine lange und anstrengende Saison liegt hinter uns. Rückblickend stechen für viele von uns Ereignisse heraus, auf die wir gerne verzichtet hätten. Wir haben in den zurückliegenden Monaten so viele Menschen verloren, die uns sehr wichtig waren. Die schönen Momente mit ihnen bleiben in unserer Erinnerung. Sie werden für immer in unserer Mitte sein.

In der Kurve haben wir zuletzt zwei große Spiele gesehen, die leider verloren gingen und trotzdem sehr emotional waren und damit rausgestochen sind. Das ist Fußball. Wir sind Deutscher Meister und die Mannschaft hat eine tolle Saison gespielt. Gegen Mainz 05 ist es angesagt, der Mannschaft mit einem würdevollen Auftritt der Kurve nochmal Danke zu sagen. Kommt danach mit in die Stadt, die Südkurve und alle Bayernfans feiern traditionell auf der Leopoldstrasse.

Aufgrund der sich zum Ende der Saison zuspitzenden Häufigkeit der Spiele sind wir mit den Spielberichten etwas in Verzug. Wir liefern sie in der Sommerpause nach. In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Vorstellung des neuen Lieds, das wir in Freiburg eingeführt haben, die Spieltaginfos vom Heimspiel gegen Mainz, die Einladung zum diesjährigen Kurt Landauer-Turnier und einen Blick auf das Neueste bei unseren Freunden. Außerdem versorgen wir Euch in den Rubriken „Artikel, Texte, Hintergründe“ und „Was hier und da passiert“ mit ein paar interessanten Artikeln und einigen sehenswerten Impressionen aus der Welt der Ultras. Und wir haben auch noch ein paar Neuerscheinungen auf dem Fanzinemarkt, die wir Euch ans Herz legen möchten.

Servus Südkurve!

Das letzte Auswärtsspiel einer langen und erfolgreichen Saison steht am Samstag an. Die Südkurve fährt Zug und trifft sich um 5 Uhr am Hauptbahnhof. Die Meisterschaft ist schon eingefahren, wir können im Gästeblock locker lässig einen guten Auftritt hinlegen und der Mannschaft damit Danke sagen für eine tolle Saison.

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr eine Info zu den Meisterfeierlichkeiten, die Zugzeiten für das Spiel in Freiburg, den Spielbericht vom Pokalhalbfinale gegen Dortmund und die Übersicht über die Kartenpreise in Freiburg.

Servus Südkurve!

Zum vorletzten Bundesligaheimspiel der Saison kommen die übermütigen Schwaben aus einem unserer zahlreichen Vororte in unsere schöne Isarmetropole. Dass die Saison für die Mannschaft keinerlei Relevanz mehr hat, wird überall breit getreten. Wir müssen die Farben von Stadt und Verein trotzdem hochhalten. Sollte bei gutem Wetter und bereits eingefahrener Meisterschaft kein Problem darstellen, locker lässig einen guten Auftritt hinzulegen.

Locker lässig wird dann auch nach dem Spiel gefeiert. In unseren Räumen steht ein fettes Konzert auf dem Programm, das Line Up spricht für sich. Restkarten gibt es noch am Spieltag.

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltaginfos zum Heimspiel gegen Augsburg, die Spielberichte von den Spielen gegen Hertha BSC und in Leverkusen, einen Text zum Ultrà in Concert sowie den Blick auf das Neueste bei unseren Freunden.

Servus Südkurve!

Die vielen englischen Wochen machen sich bemerkbar, das SKB ist ziemlich ausgedünnt. Dienstag sind wir in einem denkwürdigen Spiel im Pokal gegen Dortmund ausgeschieden. Obwohl wir auf tragische Art und Weise verloren haben und der ein oder andere doch auch gerne das Pokalfinale und eine exzessive Woche in Berlin mitgenommen hätte, hat man bei dem Spiel wieder mal was gespürrt, was uns ansonsten leider viel zu oft abgeht: Emotionen und Spannung.

Aus sportlicher Sicht verspricht das Spiel in Leverkusen hingegen nur noch begrenzt Spannung. Die Mannschaft kann frei aufspielen. Das gilt auch für uns als Kurve. Lasst uns die letzten, bedeutungslosen Spiele der Bundesligasaison einfach mal ein paar lässige, gute Auftritte hinlegen. Verkrampft und gezwungen, Durchschnitt war es in den letzten Wochen oft genug. Wir sind die Kurve von Bayern München.

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltaginfos vom Spiel in Leverkusen, den Spielbericht vom Heimspiel gegen Porto, einen Blick auf das Neueste von unseren Freunden und die Übersicht über die Kartenpreise in Leverkusen und Barcelona.

IN GEDENKEN AN FLO

So nah liegen Freude und tiefe Trauer beinander… Am Mittwoch ist unser Freund Flo bei einem Verkehrsunfall verstorben – am Abend zuvor lagen wir uns noch beim Sieg unserer Bayern freudestrahlend in der Südkurve in den Armen…

Flo war bei jedem Spiel dabei, sein Herz schlug für den FC Bayern und die Südkurve!

Wir werden ihm beim Heimspiel gegen Hertha BSC gedenken, in dem wir die erste Spielminute schweigen. Erweist ihm mit uns diese Ehre.

AUS UNSERER MITTE GERISSEN –
DOCH DEIN LÄCHELN BLEIBT FÜR IMMER!

Servus Südkurve!

Auch wenn es sich derzeit nicht in der Tabellensituation von Dortmund widerspiegelt, ist Dortmund der sportliche Rivale der letzten Zeit. Für viele Bayernfans ist das Spiel gegen Dortmund deswegen eine große Sache. Man könnte meinen, dass das eine gute Grundlage für einen ordentlichen Auftritt der Kurve ist. Gerade in Dortmund legen wir aber leider viel zu oft eher mäßige Auftritte hin, was nicht zuletzt daran liegt, dass sich der Stimmungskern in den ersten Reihen auf den Füßen steht, weil viel zu spät in den Block gegangen wird. Früh in den Block gehen, sich ordentlich aufstellen, richtig mitmachen. Dann schaffen wir es auch, den Rest vom Block mitzunehmen und nen vernünftigen Auftritt hinzulegen.

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltaginfos zum Heimspiel gegen Frankfurt, den Spielbericht vom Heimspiel gegen Gladbach, einen ausführlichen Blick auf das Neueste von unseren Freunden, den Überblick über die Kartenpreisentwicklung in Dortmund und die Rubrik „Artikel, Texte, Hintergründe“ mit einem Artikel über die Fossa dei Leoni.

Servus Südkurve!

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltaginfos zum Heimspiel gegen Gladbach, den Text zum neuen Lied „Wenn ich nachts nicht schlafen kann…“, die Berichte zu den Spielen gegen Braunschweig und Hannover, Neues von unseren Freunden und zwei Artikel zu den Ereignissen in Hillsborough und den Kartenpreis in Bremen. Außerdem möchten wir Euch in den Sperrbezirk zu einer Veranstaltung über unsere Freunde aus Civitanova, sowie der Filmvorführung „Liga Terezin“ im Kafe Marat einladen.