In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltaginfos zum Heimspiel gegen Stuttgart, die Spielberichte von den Spielen in Bremen und London, einen kurzen Überblick über das, was bei unseren Freunden so los war und die Übersicht über die Kartenpreise in Frankfurt. Außerdem haben wir wieder einige Bilder und Videos aus dem Ausland für Euch zusammen getragen.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Servus Südkurve!
Hinter uns liegt wieder mal eine englische Woche und die nächste Zeit folgen noch einige. Da wir gerade erst aus London zurück sind, ist die Aktion gegen zu hohe Eintrittspreise natürlich noch das bestimmende Thema. Danke an alle, die sich beteiligt haben, egal ob im Stadion, durch Unterschreiben des Aufrufs oder einfach durch Verbreiten der Aktion. Solche Sachen funktionieren nur, wenn wir zusammenhalten. Dank Euch war die Aktion ein Erfolg. Leider sind auch viele Leute während der 5 Minuten in den Block gegangen. Klar, die meisten von denen waren einfach Touristen, für die das wahrscheinlich das erste Spiel von Bayern überhaupt war. Ein solches Publikum ist für Spiele in London leider typisch. Es waren aber auch noch einige andere während der Aktion im Block, die es eigentlich wissen müssen, denen aber der Blick über den eigenen Tellerrand gefehlt hat. Auch wenn die knapp 100€ Euch vielleicht nicht weh getan haben und es Euch vielleicht egal ist, was mit den anderen Fans ist, ist Euer Verhalten kurzsichtig. Wenn sich die Preisspirale weiter dreht und sich das Publikum beim Fußball total verändert, wird der Fußball nicht mehr derselbe sein. Dann wird es aber zu spät sein, die Uhr zurückdrehen zu wollen. Viele denken vielleicht auch, solche Aktionen bringen nichts. Natürlich wird jetzt nicht direkt darauf alles anders. Natürlich braucht es darüber hinaus weiteres Engagement, weitere Diskussionen und viel Mühe. Es wird ein steiniger Weg. Am Dienstag haben wir aber der wichtigen Diskussion über immer höhere Eintrittspreise und die soziale Verantwortung des Fussballs neuen Wind gegeben. Wir haben bewiesen, dass Fans es schaffen können, ihre Interessen eindrucksvoll und gemeinsam zu artikulieren. Fans sind ein elementarer Teil des Fußballs. Diese Nachrichten sind mit der Aktion am Dienstag in den Stadien in England, Deutschland und weltweit, bei den Funktionären und Spielern, bei den Medien und in der Öffentlichkeit angekommen. Das ist ein großer Erfolg. Vielleicht war der tosende Applaus der Arsenal-Fans der Startschuss für mehr Engagement und mehr Selbstbewusstsein von englischen Fans. Dienstag war ein guter Tag für den Fußball. Es geht aber nicht nur um Ticketpreise, sondern auch um Spielansetzungen, Fanfreiheiten, Stehplätze, Geisterspiele und generell Respekt für Fans. Wir bleiben an der Sache dran.
Am Samstag geht es erstmal gegen Köln. Auf geht’s Südkurve!
Leider haben wir mal wieder traurige Nachrichten. Vorletzte Woche ist unser ehemaliges Mitglied Kai verstorben. Kai war vor einiger Zeit engagiertes Mitglied unserer Gruppe und später beim Inferno Bavaria. Wie üblich, wollen wir uns bei einem Heimspiel von unserem Weggefährten und Freund verabschieden. Zu Spielbeginn gibt es eine kleine Aktion und eine Schweigeminute. Die Kölner Fans sind informiert.
EINZIGARTIG WARST DU – UNVERGESSEN BLEIBST DU – RUHE IN FRIEDEN, KAI
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltaginfos vom Spiel gegen Köln, den Bericht vom Heimspiel gegen Dortmund, einen Bericht zum Austritt mehrerer Fanorganisationen aus den Dialogstrukturen des DFB, einen Blick auf das Neueste bei unseren Freunden und den Überblick auf die Neuerscheinungen auf dem Fanzinemarkt.
Servus Südkurve
Die Ausgabe zum Auswärtsspiel in Bremen fällt etwas aus der Reihe, weil sie 1. überpünktlich erscheint und 2. sich weitestgehend auf ein Thema konzentriert. Nur wenige Tage nach unserem Spiel im hohen Norden spielen wir gegen Arsenal. Das Ticket für dieses Spiel kostet beim derzeitigen Wechselkurs und mit allen Gebühren und dem Versand fast 100,-€! Wir wollen das zum Anlass nehmen und dagegen protestieren, dass die Preise für Eintrittskarten immer mehr ansteigen. Lest dazu den folgenden Text, verbreitet ihn und unterstützt uns in London!
Beim Spiel in Bremen heißt es, den umgebauten Gästeblock zu rocken. Wir zählen auf Euch! Der Bremer Ultrà Valentin ist inzwischen seit über 100 Tagen in U-Haft. Freiheit für Valentin! Schaut mal auf valentin.blogsport.de vorbei.
Im Laufe der letzten Tage sind ein ehemaliges Mitglied unserer Gruppe und ein Freund aus San Benedetto verstorben. RUHE IN FRIEDEN, KAI! CIAO PIER!
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltaginfos zum Spiel gegen Köln, Informationen zu unserer Aktion gegen überhöhte Kartenpreise in London, den Treffpunkt fürs Europapokalspiel in London und den Überblick über die Kartenpreise in Bremen.
Servus Südkurve!
Die großen Ausreißer nach oben waren die letzten Heimspiele stimmungsmäßig nicht. Es gibt immer ein Auf und Ab und gerade, wenn der Herbst vor der Tür steht und es nasser und kälter wird und die englischen Wochen mehr werden, haben wir durchaus die Tendenz, in der Südkurve nicht unbedingt zu Höchstleistungen aufzulaufen. Jetzt habt Ihr hier alle Ausreden aufgeführt, Euch die nächsten Spiele zurückzulehnen und einen entspannten zu machen. Oder Ihr nehmt Euch folgende Grundsätze zu Herzen und tragt Euren Teil dazu bei, dass wir als Südkurve weiter nach vorne kommen.
WIR SIND EINE SÜDKURVE, WIR KOMMEN NUR WEITER, WENN ALLE AN EINEM STRANG ZIEHEN.
WIR HABEN VORSÄNGER, DIE DIE STIMMUNG KOORDINIEREN, DAMIT ES KEIN RIESIGES DURCHEINANDERGESCHREIE GIBT.
WIR HABEN TROMMLER, DIE EINEN TAKT VORGEBEN, AN DEM IHR EUCH ORIENTIEREN SOLLT, UM NICHT IMMER SCHNELLER ZU WERDEN.
ES GEHT IN EINER FANKURVE IN DEN 90 MINUTEN DARUM, UNSEREN VEREIN, UNSERE STADT UND UNSERE KURVE BESTMÖGLICH ZU REPRÄSENTIEREN ABER AUCH WÄHREND DIESER ZEIT SPASS ZU HABEN, NICHT DARUM SEINE KLAMOTTEN SPAZIEREN ZU TRAGEN, SICH MIT SEINEM HANDY ZU BESCHÄFTIGEN, ANDAUERND MIT DER PERSON NEBEN SICH ZU QUATSCHEN ODER NUR STUMM AUF DAS SPIELFELD ZU GLOTZEN.
VOR SICH HIN GEMURMEL BRINGT KEINEN WEITER. SINGT UNSERE LIEDER LAUT UND MIT STOLZ. ES IST AUCH MACHBAR, GLEICHZEITIG ZU KLATSCHEN UND ZU SINGEN.
HEIMSPIELE SIND DAS A UND O, DARAN MUSS SICH EINE FANSZENE MESSEN LASSEN.
Nehmt Euch das zu Herzen. Und natürlich jammern wir gerade auch auf recht hohem Niveau. Wenn wir uns den Wendepunkt der Entwicklung der Südkurve vor etwa 15 Jahren anschauen und mit einem durchschnitllichen Spiel heute vergleichen, liegen dazwischen natürlich Welten. Wir haben zusammen in den letzten Jahren sehr viel erreicht. Unser Niveau heute ist echt gut, aber wir wollen halt mehr. Oder um es mit weniger dramatischen Worten zu sagen: Das ist Deine letzte Chance. Danach gibt es kein zurück. Nimm die blaue Pille — die Geschichte endet, Du wachst in Deinem Bett auf und glaubst was Du auch immer glauben willst. Nimm die rote Pille — Du bleibst hier im Wunderland und ich werde Dir zeigen wie tief das Kaninchenloch reicht.
Es liegt auf der Hand, die blaue Pille steht für eine belanglose graue Maus-Kurve ohne Anspruch, die rote für eine laute, starke, kreative, stilvolle Kurve. Unser Traum, unsere Vision. Es liegt an Euch.
TAKE THE RED PILL
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltaginfos zum Spiel gegen Dortmund, die Spielberichte von den Spielen in Mainz und gegen Zagreb, einige Hintergrundinfos zum Dinamo-Präsidenten Mamic und der Situation in Zagreb sowie Neues von unseren Freunden. Außerdem gibt es ein Resümee vom Colegio zu deren Spendensammlung beim Augsburg-Heimspiel und einige interessante Presseartikel zum Thema Mamic.
Spendensammlung Augsburg-Heimspiel
Servus Südkurve,
Servus Bayernfans,
unter dem Motto „LOVE FC BAYERN – HATE RACISM“ wurde beim Heimspiel gegen den FC Augsburg für den Verein Yara e.V. gesammelt, um deren großartige Arbeit mit jugendlichen Flüchtlingen zu unterstützen.
Am Ende ist, durch Aufrunden unsererseits, ein fantastischer Betrag von 1.750€ zusammen gekommen, welcher zu 100% in neue Projekte des noch sehr jungen Vereins fließt. An dieser Stelle wollen wir uns bei allen für die Unterstützung bedanken!
Die guten Gespräche am Rande der Spendenaktion oder Jugendliche, die sich mit dem Flüchtlingsthema auseinandersetzen, haben bei uns doch positiv überrascht!
Am Freitagabend vor dem Spiel in Darmstadt folgte dann in familiärem Umfeld die Spendenübergabe an Yara. Weiterlesen
Servus Südkurve!
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltaginfos zu den Spielen in Mainz und gegen Dortmund, die Spielberichte von den Spielen gegen Augsburg, in Piräus und Darmstadt sowie gegen Wolfsburg und einen Überblick über das, was bei unseren Freunden so los war. Außerdem haben wir eine Stellungnahme von ProFans zu Repressalien gegen Gästefans und wir nehmen die Kartenpreise bei unserem Spiel in Mainz unter die Lupe.
Servus Südkurve!
Mit Blick auf die Kurve ist die Saison echt ordentlich angegangen. So kann es auch gegen die graue Maus aus dem Umland weitergehen. Wir stehen heute, wieder gemeinsam…
An der Stelle nochmal Danke an Euch, dass Ihr dem Gasche als Vorsänger beim Leverkusen-Spiel den Rücken gestärkt habt, als er für das Spiel für den Fabi eingesprungen ist. Er hat die Herausforderung sehr gut gemeistert. Fabi, Gasche und die anderen Vorsänger können nen Lied davon singen, was für ein schwieriger Job das da oben ist und wie wichtig es ist, dass Ihr sie unterstützt, indem Ihr voll mitzieht. Für uns und für Euch. Zusammen reißen wir was!
…In unsrer Kurve – wirst nie allein sein.
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltaginfos von den Spielen gegen Augsburg und in Darmstadt, einen Spendenaufruf vom Colegio zum Augsburg-Heimspiel und den Spielbericht vom Heimspiel gegen Leverkusen. Außerdem gibts wieder mal einen Liedtext, den Überblick über die Kartenpreise in Darmstadt, das Neueste von unseren Freunden und eine Stellungnahme von ProFans zum Rassismus-Problem. Last but not least haben wir wieder jede Menge Bilder und Videos aus der Welt der Ultras für Euch zusammen getragen.
LOVE FC BAYERN – HATE RACISM
Servus Südkurve,
viele von Euch werden die Berichterstattung über Flüchtlinge, die nach Deutschland, insbesondere nach München kommen, verfolgen. Als am 1. September in Ungarn die Kontrollen am Budapester Bahnhof ausgesetzt wurden, kamen in den folgenden Tagen mehrere 10.000 nach München. An diesen Tagen waren einige Ultras des FC Bayern am Hauptbahnhof vor Ort, um zu helfen.
Weiterlesen
Servus Südkurve!
Das zweite Heimspiel die Saison gegen die graue Maus aus Leverkusen findet dieses Wochenende statt.
Wir rechnen mit gutem Wetter und guter Stimmung.
Wer vor dem Spiel nen bisschen Zeit hat, in der Bayern-Kaserne findet ein Sommerfest statt.
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr den Spielbericht vom Spiel in Sinsheim und einen wieder etwas ausführlicheren Blick auf das, was bei unseren Freunden so los war.
Servus Südkurve!
Unser Auftritt beim ersten Heimspiel war echt gut, wir können stolz auf uns sein. Das hat Spaß gemacht, das hat reingehauen. Weiter so! Klar wird es immer mal nen bisschen besser und mal nen bisschen schlechter sein, wenn wir uns die nächsten Wochen auf diesem Niveau einpendeln, können wir aber mehr als zufrieden sein. Und es ist so gut gelaufen, weil alle an einem Strang gezogen haben. Danke an Euch! Jetzt heißt es, dranbleiben!
Am Wochenende geht es zum Plastikstadion neben der Autobahn und dem Verkehrsmuseum Sinsheim zum derzeit sinnlosesten Verein der Liga. Passend zu unverschämt hohen Eintrittspreisen, sinnlosem Verein und Autohof-Feeling werden wir auf unfreundlichste Art und Weise empfangen. Außer „Trikot und Schal“ ist im Gästeblock alles verboten. „Begründet“ wird das mit einem kleinen Rauchtopf beim letzten Auftritt der Südkurve in Sinsheim. Und wenn der ganze Block gebrannt hätte, Eure Verbote bleiben Erpressung und Willkür, der wir uns nicht beugen werden. Verpisst Euch!
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltaginfos vom Heimspiel gegen Leverkusen, die Spielberichte vom Pokalspiel in Karlsruhe und vom Ligaauftakt gegen den HSV, eine Stellungnahme von ProFans zur Spieltagsterminierung und ein Rückblick auf das, was bei unseren Freunden so passiert ist. Außerdem haben wir wieder jede Menge Artikel, Bilder und Videos für Euch zusammengesucht.