Fick Dich, Winter! Fick Dich, HSV! So dachten sich über hundert Bayernfans und trafen sich trotz schlechtem Wetter schon mittags in der Stadt. An den anscheinend durchaus motivierten Gästehaufen gab es aber aufgrund hoher Polizeipräsenz kein sinnvolles Herankommen. Ein zweiter Versuch in Stadionnähe diente dann – wenn man ehrlich ist – höchstens noch dazu, die Cops nochmal ein bisschen in Aufregung zu versetzen. Weiterlesen
Neues von unseren Freunden
VfL BOCHUM:
Der VfL Bochum spielte am vergangenen Samstag im Olympiastadion bei Hertha BSC. Zwei Busse aus der Ultraszene rollten nach Berlin, im Gästeblock ca. 500 Bochumer mit passabler Stimmung. Das Spiel selbst war leider wieder einmal zum Vergessen. Nach schwacher Leistung verlor der VfL völlig verdient mit 2:0. An der Tabellensituation hat sich nix geändert, weiterhin stehen die Bochumer auf Rang 15 zwei Punkte vor Dynamo Dresden. Weiterlesen
Artikel, Texte, Hintergründe
Die Fraktion von „Bündnis 90/Die Grünen“ hat durch eine Anfrage zu Tage gefördert, dass die bayerische Polizei in der so genannten KAN-Datei die Daten von 1,7 Millionen Bürgern speichert. Grundlage sind Strafverfahren und auch bloße Verdachtsmomente. Bundesweit stehen in dieser Datei 3,7 Millionen Bürger. Die bayerische Polizei hat also ein Drittel (!) aller erfassten Bürger zu verantworten. Dabei hat Bayern insgesamt ca. 12,6 Millionen Einwohner. Jeder Siebte in Bayern ist für die Polizei also potentiell gefährlich…
Die Anfrage gibt es hier.
Servus Südkurve!
Wenn unsere Serie anhält und die Dortmunder patzen, sind wir nach diesem Spieltag Deutscher Meister. Und wir haben gerade März. Wenn es April wird, ist das auch kein Beinbruch. Hauptsache, die Rückrunde ohne Punktverlust bleibt das Ziel. Die Einstimmung für die Meister-Feier gab es schon im Gästeblock in Leverkusen. Den Schwung aus Leverkusen nehmen wir mit in die letzten Spiele der Saison. War auf jeden Fall ein guter Auftritt der Bayern-Fans. Das ist die Messlatte für uns, auch die Südkurve meisterlich zu präsentieren. Auf geht`s!
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spielberichte von den Spielen gegen Arsenal und in Leverkusen, den ProFans-Kartentext für die Auswärtsspiele in Frankfurt und Turin, ein sehr ausführliches „Neues von unseren Freunden“, einen Kommentar zum Unfall eines Polizei-Hubschraubers bei einer „Übung“ für ein Fußballspiel und „Artikel, Texte, Hintergründe“.
Termine
Sa, 30.03. 18:30 Uhr FC Bayern – Hamburger SV
Di, 02.04. 20:45 Uhr FC Bayern – Juventus Turin (Europapokal)
Sa, 06.04. 15:30 Uhr Frankfurt – FC Bayern
Mi, 10.04. 20:45 Uhr Juventus Turin – FC Bayern (Europapokal)
Sa, 13.04. 15:30 Uhr FC Bayern – Scheiß FCN
Di, 16.04. 20:30 Uhr FC Bayern – Wolfsburg (Pokal)
FC Bayern – Arsenal FC 0:2
Nachdem die Rückrunde auf dem Platz ein klein wenig an Schwung verloren, auf den Rängen aber so langsam etwas an Fahrt gewonnen hatte, stand nun das Rückspiel gegen Arsenal an. Ob der guten Ausgangsposition aus dem Hinspiel konnte man sehr gelassen die Esplanade hochspazieren. Schließlich dürften bei niemandem Zweifel am Weiterkommen bestanden haben. Zu dieser grundsätzlichen Entspanntheit, die vor einem Spiel in der KO-Runde ja durchaus etwas Positives hat, gesellte sich noch ein klein wenig Hoffnung, dass wir in der Südkurve bei den Europapokalspielen zur Normalität zurückkehren könnten. Bekanntlich können viele Fans, die in der Bundesliga die Stehtraversen von Block 112/113 bevölkern, aufgrund der verschärften Zugangskontrollen bei Europapokalspielen nicht zu ihren Stammplätzen. Da es sich dabei vor allem um Fans handelt, die aktiv zur Stimmung im Stadion beitragen wollen, hat dies natürlich Auswirkungen auf die Atmosphäre im Stadion, insbesondere da andere Fans mit Zugangsberechtigung zum Block das Spiel dann auch lieber gemeinsam mit ihren Freunden von außerhalb des Blockes verfolgen. Weiterlesen
Leverkusen – FC Bayern 1:2
Wie schon in der Vorsaison ermöglichte uns die Spieltagszerstückelung vor dem Spiel in Leverkusen einen Besuch bei unseren Freunden in Bochum. Deutlich über 100 Bayernfans verschiedenster Couleur nahmen die Möglichkeit wahr und mussten eine unverdiente Niederlage des VfL gegen den BTSV mitverfolgen.
In Leverkusen wartete der Heimanhang angesichts des Besuchs des großen FC Bayern mit einer Choreographie auf. Weiterlesen
ProFans Kartenpreis Frankfurt und Turin
Am 28. Spieltag steht die Begegnung bei der Eintracht aus Frankfurt auf dem Spielplan. Die Stehplatzkarte für den Gästeblock im Waldstadion wird diese Saison 18,00 Euro kosten. Da die SGE die letzte Saison in der 2. Liga verbrachte, liegt unser letztes Gastspiel in Frankfurt bereits zwei Jahre zurück. Weiterlesen
Neues von unseren Freunden
VfL BOCHUM:
Vor nun fast zwei Wochen trat der VfL daheim gegen Eintracht Braunschweig an. Anpfiff war um 13:00 Uhr, beim Gastspiel des FC Bayern in Leverkusen erst um 18:30 Uhr. Daher machten sich zwei Busse (1x Schickeria, 1x Inferno und Alarmstufe Rot) und zahlreiche Autofahrer auf den Weg nach Bochum, sodass letztendlich knapp 150 Rote aus allen Teilen der Fanszene unsere Bochumer Freunde bei diesem wichtigen Spiel unterstützten. Weiterlesen
NullAchtNeun statt 08/15: Hub-Hub-Hubschrauber-Einsatz
Bei vielen „Party-Fans“ außerhalb der organisierten Szene gibt es den Spruch „Hub-Hub-Hubschrauber-Einsatz“, der zum besten gegeben wird, wenn die Polizei gegen Fans vorgeht. Auf ironische Art und Weise soll zum Ausdruck gebracht werden, dass sie den Einsatz als unverhältnismäßig ansehen.
Am vergangenen Donnerstag ist ein Hubschrauber-Pilot der Bundespolizei bei der „Übung“ eines Einsatzes bei einem Fußballspiel einem Unfall zum Opfer gefallen. Die Sicherheits-Fanatiker, die immer wieder von der Gefährlichkeit von Pyro und „Fussball-Chaoten“ schwadronieren, haben diesen Toten auf ihrem Gewissen. Denn er müsste sterben, weil sie eine Show veranstaltet haben, um für die extra eingeladene Presse möglichst spektakuläre Bilder zu fabrizieren. Spektakuläre Bilder, die ihre Hetzkampagne gegen die Fankurven untermalen sollten. Spektakuläre Bilder haben sie bekommen, doch sicher nicht die, die sie haben wollten.
Vor Ort waren viele Journalisten, Fotografen und Kamera-Teams. Seriöser Journalismus hätte gefragt, wo die Verhältnismäßigkeit bleibt, wenn Spezialeinheiten mit Hubschraubern ihren Krieg gegen Fußballfans proben. Seriöser Journalismus hätte sich nicht einspannen lassen in die Propaganda-Show der skrupellosen Sicherheitsfanatiker. Die deutsche Medienlandschaft braucht anscheinend spektakuläre Bilder, die Qualität der Inhalte und die Unabhängigkeit der Presse bleiben dabei auf der Strecke. Embedded journalism heißt sowas. Spektakuläre Bilder hat es gegeben. Wir Fans können nur froh sein, dass sich dieser Unfall bei einer sogenannten „Übung“ ereignet hat und die „Krieger“ von den Spezialeinheiten ihre Spielsachen nicht wie sonst üblich an uns ausprobieren durften.
Der Pilot ist tot. Presse und Politiker werden sich nicht ändern. Es wird nicht lange dauern, bis die Hetz-Kampagne weitergeht.
Einen guten Artikel dazu findet Ihr auf publikative.
Artikel, Texte, Hintergründe
Bayer vergrößert seinen Heimvorteil:
http://www.turus.net/sport/7196-pro-stehplaetze-bayer-04-leverkusen-vergroessert-heimvorteil.html
Warum BayerN das nicht auch mal tut?