Neues von unseren Freunden

ULTRA‘ SANKT PAULI:


Samstag der FC Bayern Zuhause gegen den HSV und am Montag der FC St. Pauli gegen den blauen Untermieter. Montagabend ein Auswärtsspiel im fast 800 Kilometer entfernten München. Null Rücksicht auf den auswärtsfahrenden Fan im Stadion, hauptsache Sport 1 hat sein tolles Live-Spiel zur bester Sendezeit. SCHEISS SPORT 1, SCHEISS MONTAGSSPIELE. Allerdings bot sich den Jungs und Mädels vom FCSP bei dieser Terminierung natürlich an, das Ganze Wochenende in München zu verbringen. Was eine große Anzahl dann auch tat. Auch an dieser Stelle nochmal ein DANKE für Euren Besuch. Vielen von uns blieb der Gegenbesuch am Montagabend dann leider verwehrt, da sie sich bereits auf den Weg Richtung Marokko gemacht hatten. Die verbliebenen Ultras erlebten einen 2:0 Sieg der Boys in brown. Erwähnenswert eine kleine Aktion gegen Montagsspiele zum Start der 2 Halbzeit. Bestehend aus einem Spruchband am Zaun „Stoppt das TV Diktat!!“ und vielen gesprühten Schals gegen DFL, Sport 1 und Co. Nach der Verabschiedung der Freunde und Freundinnen am Busparkplatz traten die anwesenden Roten trotz anders lautender Ankündigung den Weg nach Hause MIT dem roten Fanschal an. Weiterlesen

Fankongress 2014

Der Fankongress 2014 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Die Seite www.fankongress.de hat den ganzen Fankongress begleitet.

Im Ticker könnt Ihr den Verlauf der Diskussionen verfolgen: www.fankongress.de/ticker

Der Pressespiegel bietet einen super Überblick über die zum Fankongress erschienenen Beiträge: www.fankongress.de/pressespiegel

Auf dem YouTube-Kanal findet Ihr einige Videos: www.youtube.com

Es gibt auch eine Bildergalerie: www.fankongress.de/bildergalerie

Und natürlich eine Facebook-Seite (facebook.com/fankongress.de) und einen Twitter-Kanal (twitter.com/Fankongress)

Der viel beachtete Brief vom IMK-Vorsitzenden Jäger ist auch online: www.fankongress.de/brief-von-ralf-jaeger-die-fans. Deutlicher kann man eine Kampfansage an die Fans wohl nicht ausdrücken …

FÜR DEN ERHALT DER FANKULTUR!

Lesung und Podiumsdiskussion: Fussball-Kultur im Stadion

Das „Stadion an der Schleissheimer Straße“ veranstaltet demnächst wieder eine interessante Lesung (inkl. Podiumsdiskussion):

Auch 2014 geben wir wieder Gas in Sachen Fußballkultur und starten damit bereits am 28. Januar mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Ultras“: Autor Christoph Ruf gibt sein Comeback bei uns und stellt sein neues Buch „Kurvenrebellen“ vor. Obendrein auf dem Podium: Eurosport-Blogger und Ultra-Experte Michael Wollny, ein Vertreter der Schickeria München sowie Daniel Schneider, Gründungsmitglied und Capo der Phönix Sons. Wir öffnen um 19 Uhr, die Diskussion beginnt um 20.30 Uhr und der Eintritt von 5 Euro wird gespendet. Wir freuen uns auf ein buntgemischtes Publikum.

 

Nähere Hinweise zum Veranstaltungsort findet Ihr unter www.stadionanderschleissheimerstrasse.de

 

Alerta Network München: Vortrag über die aktuelle politische Situation in der Türkei

Taksim Gezi Park - Proteste (15.06.2013)Vortrag über die aktuelle politische Situation in der Türkei
Von Danyal (Autor des Blogs Cosmoproletarian Solidarity)
Am Donnerstag, 16.01.2014 im Kafe Marat. Geöffnet ab 19 Uhr.

Nachdem Ultras bei der ägyptischen Revolution eine wichtige Rolle spielten, trugen auch bei den Protesten rund um den Istanbuler Gezi-Park die Ultras ihren Anteil bei. Wir planen in nächster Zeit einige Veranstaltungen zur Situation am Bosporus zu machen und fangen mit einem Überblick über aktuelle politische Verhältnisse an.

Während in der Türkei die Konkurrenz innerhalb des etablierten politischen Islam eskaliert und es kaum noch zu leugnen ist, welcher religiöse Orden wo sich im Staatsapparat eingegraben hat, protestiert in Istanbul und anderswo inzwischen auch die säkulare Opposition wieder gegen das Regime der sich zur Staatspartei erhebenden AKP Erdoğans. Über die Karriere eines Akkumulationsmodells des „grünen Kapitals“, die Fehden innerhalb des türkischen Islamismus sowie die Ein- und Widersprüche der säkularen Opposition wird Danyal sprechen, Autor des Blogs Cosmoproletarian Solidarity.

Es gibt zu Essen, Trinken und Musik.

Alerta München

Servus Südkurve!

Am Wochenende steht das letzte Heimspiel in diesem Kalenderjahr auf dem Programm. Zu Gast ist der bei uns nicht gern gesehene HSV. Da muss was gehen in der Südkurve, der Durchschnitt der letzten Spiele ist nicht genug. Punkt!

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltagsinfos zum Spiel gegen den HSV, den Spielbericht vom Pokalspiel in Augsburg, einen Überblick über die Kartenpreise beim Weltpokal, einen Infotext der Organisatoren vom Fankongress 2014 und die Rubrik „Neues von unseren Freunden“.

FC Augsburg – FC Bayern 0:2

Durchschnaufen. Augsburg heißt der nächste Gegner. Das Urlaubskonto muss nicht weiter belastet werden und man kommt nicht in die Verlegenheit, dem Vorgesetzten zu erklären, warum man denn um Gottes Willen schon wieder Gleitzeit nehmen muss. Man hörte sogar Stimmen munkeln, dass für manche Münchner die Anreise nach Augsburg ja kürzer wäre als hinaus in die Fröttmaninger Heide. Weiterlesen

ProFans Kartenpreis Marokko

Zum Jahresabschluss und allgemein dem Abschluss eines großartigen Fussballjahres steht mit den beiden Spielen in Marokko nochmals ein richtiges Highlight an. Es geht mit dem FC Bayern auf den afrikanischen Kontinent .

Preislich kostet die Halbfinalkarte der Kategorie 2 vierzig Euro. Für das Finale oder das Spiel um den dritten Platz werden fünfzig Euro fällig. Weiterlesen

Aktionsspieltage zum Fankongress

Liebe Fußballfreunde!

Wie Ihr schon mitbekommen habt, steht der nächste wichtige Termin für alle aktiven Fußballfans an, die sich für den Erhalt unserer Fankultur einsetzen: Der Fankongress am 18. und 19. Januar 2014 im Kosmos Berlin. Nach den Entwicklungen seit der Protestwelle gegen das DFL-Sicherheitspapier vor genau einem Jahr ist es wichtig, dass wir nun den nächsten Schritt gehen. Wir wollen proaktiv und konstruktiv verdeutlichen, wie wir uns den Fußball als Fans vorstellen. Wir wollen notwendige Veränderungen definieren und Erhaltungsmahnungen deutlich aussprechen. Wir wollen als Fundament des großen Fußball-Gebäudes bei den Bereichen mitreden, die für unseren Fan-Alltag von erheblicher Relevanz sind. Kontrovers wollen wir über die Themen diskutieren, die derzeit die Fanszenen in Deutschland bewegen. Wir wollen über Mitbestimmung in den Vereinen reden, über Heim- und Auswärtskurven, über Möglichkeiten der Selbstregulierung bei diskriminierenden Vorfällen, über Fan- und Sozialarbeit in den Kurven, über Grundlagen bei der ehrenamtlichen Medienarbeit, über Existenz-Probleme der kleineren Vereine, über das mehr als angespannte Verhältnis zwischen Fußballfans und der Polizei und über vieles mehr. Dazu haben wir repräsentative Vertreter_Innen aus allen Bereichen des Fußballs eingeladen. Wir erwarten einen spannenden und richtungsweisenden Kongress.

Wir rufen alle Fans in den Kurven des Landes dazu auf, den Fankongress 2014 zu unterstützen. Es kommt uns allen zu Gute. Nutzt die letzten beiden Spieltage vor der Winterpause, um mit Spruchbändern und Aktionen im Stadion auf diese wichtige Veranstaltung hinzuweisen. Zeigt allen Kritikern was für ein Potential in uns steckt! Alle Infos gibt es unter http://www.fankongress.de! Informiert Euch, verlinkt und verbreitet diese Seite und unterstützt damit den Fankongress 2014. Da wir auch bei diesem Fankongress unabhängig bleiben wollen und den Kongress selbstständig von Fans für Fans organisieren, sind wir auch auf Eure Geldspenden angewiesen. Jeder kleine Beitrag hilft uns weiter. Helft mit beim nächsten Schritt zum Erhalt unserer Fankultur.

Die Organisatoren

ProFans & Unsere Kurve im Dezember 2013