Liga Terezin – Fußball in Theresienstadt

Mit der Schickeria-typischen Verplantheit – vormittags musste noch Farbe für eine kommende Aktion abgeholt werden – komme ich erst fünf Minuten nach Ankunft des ICE aus Dortmund am Hauptbahnhof an, um Oded Breda und Mike Schwartz abzuholen. Oded Breda ist Leiter der Gedenkstätte „Beit Theresienstadt“ in einem Kibbuz nördlich von Tel Aviv, die von Überlebenden des „Durchgangslagers“ Theresienstadt gegründet wurde. „Durchgangslager“ bedeutet, dass die zum riesigen Gefängnis umfunktionierte Stadt in der Tschechoslowakei für die von den Nazis deportierten Menschen nur eine Zwischenstation war. Von hier gingen die Transporte weiter nach Auschwitz. Das ist insofern irreführend, als dass hier trotzdem unglaublich viele Menschen von den Nazis durch Hunger und Folter ermordet wurden. Trotzdem war die Situation in Theresienstadt – sofern man das sagen kann – eine andere, als in anderen Lagern. Theresienstadt war so etwas wie ein Vorzeigelager der Nazis, hier wurden neben den tschechoslowakischen Juden viele prominente Häftlinge der Nazis untergebracht. Hierhin wurden einige wenige Male internationale Delegationen, zum Beispiel vom Roten Kreuz, gelassen, um die im Ausland immer weiter bekannt werdende Wahrheit über den Holocaust zu verschleiern. Womöglich aus dem selben Grund – das genaue Motiv dafür ist heute unklar – ließen die Nazis einen Film über das Leben im Lager drehen, der die Situation auf zynische Art und Weise beschönigte. In dem Film spielt Freizeitbeschäftigung und vor allem Fußballspielen eine große Rolle.
Weiterlesen

Neues von unseren Freunden

ULTRAMARINES BORDEAUX:


Da unser letzter Bericht aus Bordeaux schon wieder etwas zurückliegt, gibt es hier mal wieder ein kleines Update: Sportlich hat sich der FCGB inzwischen wieder gefangen und nach 2 Siegen und 3 Remis aus den letzten 5 Spielen hat man bei 2 Punkten Rückstand auf Platz 4 und die damit verbundene Qualifikation für den Europapokal wieder alle Möglichkeiten. Auch optisch konnten die Ultramarines einige Akzente setzen. So gab es beim letzten Heimspiel gegen St. Etienne gleich zwei optische Aktionen. Die erste war der jahrelangen Freundschaft zwischen den Ultramarines und den Magic Fans gewidmet. So gab es in der Virage Sud die Logos beider Gruppen als Blockfahnen zu sehen, ergänzt von schwarzen Folienschals und dem Spruch am Zaun „Von Generation zu Generation wird diese Freundschaft, die unser Stolz ist, weitergereicht“. Anschließend wanderte die Blockfahne mit dem Logo der Magic Fans über die Gegengerade in den Gästeblock und das ganze Stadion spendete Applaus für diese Aktion. Die zweite Aktion sollte die erste dann aber noch übertreffen. Zur zweiten Halbzeit zog sich die komplette Virage Sud weiße Ponchos über und auf Kommando wurden Farbbeutel in den verschiedensten Farben in die Luft geschmissen. Dazu prangte am Zaun das Spruchband „All Colours Are Beautiful“, dessen Doppeldeutigkeit man wohl nicht erklären muss. Insgesamt ergab die Aktion ein wirklich sehr überzeugendes und tolles Bild, das im Nachhinein auch von allen Seiten gelobt wurde und u.a. auch im deutschen und amerikanischen Fernsehen zur Sprache kam. Bilder zu dieser wirklich tollen Aktion gibt es wie immer auf ultramarines87.blogspot.de
Dort findet Ihr dann auch Bilder zu zwei kleinen optischen Aktionen beim Auswärtsspiel in Rennes vergangene Woche. Zum einen gab es eine Aktion der Sektion Lot et Garonne, die ihren 5. Geburtstag mit einer entsprechenden Jubiläumsfahne am Zaun sowie kleinen Fähnchen im Gästeblock feierte. Zum anderen gab es blau-weiße Folienbahnen, die durch ein „1987“ am Zaun, sowie durch ein Logo der Ultramarines, das im oberen Bereich des Gästeblocks als riesiger Doppelhalter prangte, ergänzt wurden. Die ganze Aktion wurde auch noch mit ein paar Bengalen untermalt und gab so ein rundes Bild ab.
Am kommenden Wochenende tritt der FCGB nun Samstag gegen Reims an, wo drei Punkte fest eingeplant sind. Marine bleu Allez!
Weiterlesen

Servus

Aufgrund das Europapokal Auswärtsspiels und Vorarbeiten für die große 115 Jahre FC Bayern Party war diesmal leider nicht wirklich Zeit für eine ausführliche Ausgabe des Südkurvenbladdls.

Daher nur nochmals der Hinweis auf die 115 Jahre Party am Freitag, dem 27. Februar nach dem Köln-Heimspiel, alle Infos dazu im nachfolgenden Text. Wenn noch nicht längst erledigt, holt euch jetzt in Paderborn oder online eure EIntrittskarte!

Nächste Woche dann wieder in gewohnte Länge und Qualität!

Wir sehen uns in Paderborn,
Schickeria München

Pro Fans Kartenpreis Paderborn

Morgen steht die Premiere an – der FC Bayern gastiert erstmals in der Bundesliga in Paderborn.

Der Stehplatz reiht sich mit 16,00 Euro dabei im Mittelfeld der Gästeblockpreise ein. Ein Vergleich mit den nicht vorhandenen früheren Gastspielen in Paderborn ist logischerweise nicht möglich.
Auch in Paderborn werden Topspielzuschläge auf die Tickets erhoben. Bei der Stehplatzkarte beträgt dieser 2,00 Euro.
Weiterlesen

Servus Südkurve!

Nach einem schwachen Start aus der Winterpause auf dem Rasen und auf den Tribünen geht es jetzt so langsam los. Bei unserem Auftritt in Stuttgart gab es schon den ein oder anderen guten Moment. Warum nicht immer so?

Samstag ist der HSV zu Gast. Die Südkurve ist nach der Erhöhung der Zuschauerkapazität merklich voller, wie jeder schon beim Schalke-Spiel feststellen konnte. Das bedeutet leider nicht automatisch bessere Stimmung. Wir werden sehen, wie sich das entwickelt und ob die neuen Leute in der Kurve sich mehr an Stimmung beteiligen. Leider haben Heimspiele aber auch bei vielen einen zu geringen Stellenwert, die sich als Teil der Szene begreifen. Dabei muss die Euphorie vom Kern aus gehen. Fasst Euch also an die eigene Nase und seid dem Rest ein Vorbild. Am Samstag gleich damit anfangen.

Wichtig wäre noch zu sagen, dass wir mit der neuen Situation in der Kurve alle mehr zusammenrücken müssen, es sind jetzt wie gesagt einige Leute mehr in der Kurve.

Zum Schluss wollen wir noch die Werbetrommel für die 115 Jahre FC Bayern-Feier rühren. Holt Euch nen Ticket und schaut vorbei. Prost.

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Einladung zur 115 Jahres-Feier im Backstage, einen Nachruf auf Udo Lattek, die Spieltaginfos zum Heimspiel gegen Hamburg, den Spielbericht vom Spiel in Stuttgart und die Übersicht über die Kartenpreise bei den Spielen in Lviv und Paderborn.

In Gedenken an Udo Lattek

Unser großartiger Trainer Udo Lattek verstarb wenige Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein Name ist fest mit unserem Verein und seinen Erfolgen verbunden.

Als Udo Lattek am 13. März 1970 seinen Dienst beim FC Bayern im Trainingslager in Bad Wiessee antrat, diktierte er den Journalisten in deren Notizblöcke: „Ich habe an einem 13. geheiratet und führe seit Jahren eine glückliche Ehe. Ich habe am Freitag, den 13. den FC Bayern übernommen und bin sicher, dass auch diese Ehe gut gehen wird.“
Recht sollte Udo Lattek natürlich behalten.
Weiterlesen

SPIELTAGINFOS 21. SPIELTAG FC BAYERN – HSV FUSSBALL AG

Freitag hat der SPERRBEZIRK leider geschlossen.

Da es vorerst weiterhin keinen Steeetworkbus gibt, treffen wir uns ab 11:00 am Fanprojekt in Fröttmaning.
Ihr könnt Euch dort bei DAS HERZ SCHLÄGT ROT anmelden. Voranmeldungen werden bis Donnerstag 19 Uhr berücksichtigt.
Samstag gibt es endlich die Karten für die 115 Jahre Feier im Backstage am 27.02. .
Die „Schickeria – Catering GoH“ wird euch in diesen kalten Zeiten mit Glühwein und Kartoffelsuppe beiseite stehen.
Gemeinsam wird zur Stadionöffnung ins Stadion gegangen und dort Vollgas gegeben.
Münchens wahre Liebe – am Valentinstag!