ProFans beobachtet zunehmende Vereinnahmung des Themenkomplexes Fankultur durch Rechtsextreme

Mit Sorge beobachtet das Bündnis ProFans einen Trend, der sich im Zuge der Sicherheitsdiskussionen entwickelt und mittlerweile intensiviert hat. Es ist schon schlimm genug, dass wieder vermehrt rechte Strukturen in deutschen Fankurven wahrgenommen werden müssen, die sich durch die beinahe ausschließliche öffentliche Fokussierung auf die Themen Ultras, Pyrotechnik und Sicherheit im Stillen prächtig entwickeln konnten. Dazu kommt nun, dass sich in letzter Zeit durch den Hype rund um die Sicherheitsdebatte und die damit einhergehende Beschneidung der Fankultur, auch Rechtsextremisten dieser Problematik annehmen, um auf diese Art und Weise Zulauf zu bekommen. Neonazis haben die „Solidarisierung“ mit den aktiven Fans entdeckt und nutzen das Thema Fankultur nun für ihre Zwecke, um junge Fans zu ködern. Ganz nach dem Motto: „Die da oben sind gegen euch, aber wir sind auf eurer Seite.“ Weiterlesen

ProFans Kartenpreis Supercup

Am Freitag steht das Endspiel um den europäischen Supercup in Prag an – der einzige europäische Titel, der dem FCB noch fehlt, soll an die Säbener Straße geholt werden!

Die günstigste reguläre Karte kostet für dieses Finale 50 Euro. Daneben gibt es noch im Bayernbereich Karten für 90 und 130 Euro.

Seit unserer letzten Finalteilnahme im Supercup hat sich hier etliches getan. Nicht nur, dass das Finale nicht mehr wie 2001 immer in Monaco ausgetragen wird, sondern auch die Eintrittspreise haben sich in den vergangenen 12 Jahren stark verändert. Damals kostete die günstigste Eintrittskarte für das Spiel gegen Liverpool 30 D-Mark, also etwas über 15 Euro. 12 Jahre später kostet nun folglich die günstigste Karte mehr als den dreifachen Preis.

An dieser Stelle muss man allerdings auch so ehrlich sein und anmerken, dass das Interesse an diesem Wettbewerb stark gestiegen ist, woran aber dieses Jahr mit Sicherheit auch der Austragungsort Prag einen großen Anteil haben dürfte.

ProFans Kartenpreis Freiburg und Supercup

Am 27. August steht für den FC Bayern bereits drei Tage nach dem Derby bereits wieder ein Bundesligaspiel auf dem Terminkalender. Aufgrund des Supercup-Finals in Prag eröffnen wir und unser Gegner, der Sportclub aus Freiburg, bereits am Dienstag den dritten Spieltag. Unter der Woche ins Breisgau zu reisen wird dabei für uns Bayernfans damit langsam aber sicher bereits zur Routine. Weiterlesen

ProFans Kartenpreis Frankfurt

Die Bundesliga hat wieder begonnen und zum ersten Auswärtsspiel der Bundesligasaison 2013/2014 geht es für den amtierenden Cup-Sieger nach Frankfurt. Bevor wir konkret die Preise für den Gästeblock im Waldstadion betrachten, möchten wir auf eine Neuerung in der Rubrik ProFans Kartenpreis hinweisen: In Zukunft werden wir uns beim Kartenpreis nicht mehr nur auf die Stehplätze beschränken, sondern auch die Preise der Sitzplatzkarten kritisch betrachten. Oftmals wird von den Vereinen nämlich versucht, das aus ihren Augen durch Stehplatzpreise unter 20 Euro „verlorene Geld“ über diesen Umweg doppelt und dreifach wieder reinzuholen. Weiterlesen

ProFans Kartenpreis Rehden

Für das Spiel in der ersten Pokalrunde, in dem der Grundstein für die Triple-Verteidigung gelegt werden soll, wurde uns bekanntlich der BSV Schwarz-Weiß Rehden zugelost. Leider findet das Spiel allerdings nicht in Rehden sondern in Osnabrück statt. Obwohl durch den Stadionumzug ziemlich sicher höhere Einnahmen als in Rehden zu erzielen sind und die Partie zur Liveübetragung der ersten Runde bestimmt wurde, haben es die Preise für den Gästeblock dennoch in sich. 19,80 Euro kostet der Stehplatz für diese Partie in der wohlgemerkt 1. Runde des DFB-Pokals. Der Preis bewegt sich also auf dem von uns immer angeprangerten Niveau der teuersten Bundesligaauswärtsspiele. Weiterlesen

ProFans Kartenpreis Dortmund und Gladbach

Bereits das vorletzte Auswärtsspiel einer Bundesligasaison, in der die Rekorde teilweise wie Dominosteine fielen, steht dieses Wochenende auf dem dennoch immer noch prall gefüllten Terminkalender. Es geht zum EX-Meister ins Ruhrgebiet. 15,30 Euro kostet die Eintrittskarte für den Gästebereich im Westfalenstadion diesmal. Letztes Jahr zahlten wir 14,90 Euro. Mittlerweile befindet sich damit die Karte wieder im Mittelfeld der Bundesligapreistabelle. 2010/2011 verlangte der BVB noch 17,40 Euro für die Stehplatzkarte, bevor Dortmund auch durch die positive Arbeit der Kein Zwanni-Bewegung den Preis auf die erwähnten 14,90 Euro herabsetzte. Der vom BVB auf Topspiele erhobene 20 prozentige Zuschlag findet bei den Stehplatzkarten im Gästeblock erfreulicherweise keine Anwendung. Weiterlesen

ProFans Kartenpreis Barcelona und Dortmund

Nach dem grandiosen 4:0 Sieg im Hinspiel steht vor einem möglichen Finale noch ein weiteres Spiel im Europapokal auf dem Spielplan. Bevor der Anruf aus der englischen Hauptstadt, auf den wir bereits alle sehnsüchtig warten, erfolgreich durchgestellt werden kann, ruft uns zunächst noch der FC Barcelona zum Gastspiel nach Spanien. Weiterlesen

ProFans Kartenpreis Hannover

Letztes Bundesligaauswärtsspiel in Frankfurt wurde der Meistertitel endgültig von unserer Mannschaft eingetütet, was gleichbedeutend mit dem Startschuss der feuchtfröhlichen Meisterfeierlichkeiten war. In Hannover steigt der nächste Teil der großen Meistersause. Wer dort den neuen und einzig wahren deutschen Meister sehen und feiern will, muss für die Stehplatzkarte 14,00 Euro einplanen. Weiterlesen

ProFans Kartenpreis Frankfurt und Turin

Am 28. Spieltag steht die Begegnung bei der Eintracht aus Frankfurt auf dem Spielplan. Die Stehplatzkarte für den Gästeblock im Waldstadion wird diese Saison 18,00 Euro kosten. Da die SGE die letzte Saison in der 2. Liga verbrachte, liegt unser letztes Gastspiel in Frankfurt bereits zwei Jahre zurück. Weiterlesen