Neues von unseren Freunden

VfL BOCHUM:


Nachdem es im Topspiel unter der Woche gegen die Fortuna aus Düsseldorf wiederholt vor heimischer Kulisse „nur“ zu einem 1:1 reichte, ging es am darauffolgenden Wochenende zum Aufsteiger nach Heidenheim. Unterstützt von einigen bekannten Gesichtern aus der Südkurve lag der VfL zur Halbzeit bereits mit 0:4 zurück. Am Ende musste man mit einem Resultat von 0:5 die erste Saisonniederlage hinnehmen. Mund abputzen, weiter geht’s!
Vergangenes Wochenende stand der VfL dann, am Freitagabend, dem verhassten FCN im Ruhrstadion gegenüber. Aufgrund der Spielpaarung ließen sich nicht allzu wenige FC Bayern Ultras nicht lumpen und traten den Besuch ins Ruhrgebiet an. Bei leckeren Hot-Dogs und kühlem Fiege vertrieb man sich gemütlich die Zeit, bevor man gemeinsam zum Stadion aufbrach. Das Spiel begann ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Halbzeit aber konnte der VfL durch Michael Gregoritsch, der einen Standard von Tasaka aus fast unmöglicher Position in die Maschen knallte, in Führung gehen. Die Franken erwischten den besseren Start in die zweite Halbzeit und konnten zehn Minuten nach Wiederanpfiff ausgleichen. In Folge dessen übernahm der VfL das Spielgeschehen und hätte in der Schlussphase, durch einige Torchancen den ersten Heimsieg mehr als verdient gehabt. Am Ende stand es wiederum 1:1 – das bekannte Ergebnis dieser Spielzeit im Ruhrstadion. An dieser Stelle nochmal ein fettes Dankeschön für die entgegengebrachte Gastfreundschaft! Es war, wie immer, eine Ehre an Eurer Seite stehen zu dürfen!
Ebenso noch der Verweis auf die Homepage von Ultras Bochum, die sich momentan im Aufbau befindet. Fotos von den Spielen findet Ihr, wie gewohnt, auf photomafia-bochum.blogspot.de!
Bayern & der VfL! Weiterlesen

Artikel, Texte, Hintergründe

In Zypern organisiert sich Protest gegen eine Fankarte, die die Fankurven zerstören soll. Einen Artikel auf Englisch findet Ihr hier:

Auch in der Türkei wurde mit „Passolig“ eine Fankarte eingeführt und die Repression gegen die Fans erreicht neue Dimensionen:

Servus Südkurve!

Am Samstag kommt Hannover 96 nach München. Wie Ihr hoffentlich wisst, ist der Konflikt zwischen Hannovers Präsidenten und Alleinherrscher Martin Kind und der Fanszene derart eskaliert, dass letztere – zumindest was Präsenz bei der ersten Mannschaft angeht – das Feld geräumt hat. In Hannover kann man derzeit sehen, wie Fußball ohne Fans ausschaut. Genau wie bei unserem Spiel in Moskau letzten Dienstag. Ist das Respekt? Löst das die Probleme, die in Moskaus Szene unbestritten vorhanden sind? Die UEFA hat ihren harten Kurs durchgesetzt, wenn ein Verein wie Paris Saint Germain die finanziellen Spielregeln bricht und den Fußball zerstört, kann man aber unter Spezln schon mal Gnade vor Recht ergehen lassen. We care about Football.

Vergesst nicht, Euch bei der Onlineregistrierung unter www.suedkurve.net einzutragen. Infos gibt’s hier.

FOOTBALL WITHOUT FANS IS NOTHING!

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltagsinfos zu den Heimspielen gegen Hannover und Bremen, die Spielberichte vom Heimspiel gegen Paderborn und vom Spiel in Köln sowie einen Überblick über das Neueste von unseren Freunden.

SPIELTAGSINFOS 8. SPIELTAG FC BAYERN – WERDER BREMEN (18.10.)

Freitag, 17.10.14
Der SPERRBEZIRK ist ab 19:00 Uhr geöffnet. Schaut vorbei.

Samstag, 18.10.14
Der Streetworkbus steht ab 11 Uhr an der gewohnten Stelle. Ihr könnt wieder ein paar gemütliche Stunden im Kreis der Kurve verbringen, das ein oder andere kaufen und Euch bei DAS HERZ SCHLÄGT ROT anmelden. Voranmeldungen bis Donnerstag 19 Uhr werden berücksichtigt. Um ca. 13 Uhr gehen wir zusammen zum Stadion.

Nach dem Spiel ist der SPERRBEZIRK GESCHLOSSEN!

FC Bayern – SC Paderborn 4:0

Hätte uns vor drei Jahren einer erzählt, dass wir mal an einem Dienstagabend zum Klassiker gegen Paderborn nach Fröttmaning rausfahren, hätten wir wahrscheinlich erwidert, dass uns die Losfee im DFB-Pokal dann immerhin ein Heimspiel beschert hätte. Mit einer Begegnung in der Bundesliga unter dem Vorzeichen einer Tabellenführung der Ostwestfalen hätte wohl kaum einer gerechnet. Das Label Spitzenspiel, das die Medien der Partie im Vorfeld verliehen, trug der Kick allerdings zu Unrecht. Der große FC Bayern brauchte keine 15 Minuten, um die Verhältnisse wieder zurecht zu rücken. Götze und Lewandowski nahmen dem Aufsteiger schnell den Wind aus den Segeln. Lediglich eine mangelhafte Chancenauswertung verhinderte, dass bereits in Halbzeit 1 ein sehr deutliches Ergebnis auf der Anzeigetafel aufleuchtete. In der gemächlicheren zweiten Hälfte dauerte es dann eine ganze Weile bis abermals Götze das Spiel endgültig entschied. Das standesgemäße 4:0 besiegelte dann die Geschichte vom sympathischen Aufsteiger, der sich an die Tabellenspitze aufschwingt. Weiterlesen

1. FC Köln – FC Bayern 0:2

Auch am zweiten Wiesn-Wochenende führte uns der Weg mit dem FC Bayern heraus aus unserer schönen Stadt und nachdem wir für die Fahrt nach Hamburg in der Woche zuvor etwas wenig Zeit eingeplant hatten, wurde diesmal mit einem angenehmen Zeitpolster kalkuliert. Dementsprechend früh schlugen wir am Müngersdorfer Stadion auf. Ein kurzer Blick in die Runde verriet, dass noch nicht jeder die Feierlichkeiten des Vorabends bzw. der Vorwoche komplett verkraftet hatte, aber schließlich warteten ja auch 90 Minuten im Gästeblock auf uns. Immer eine gute Gelegenheit, den Restalkohol raus zu schwitzen und dem Körper mal eine kleine Entgiftungskur zu gönnen. Weiterlesen

Neues von unseren Freunden

HORDA AZZURO JENA:


Am letzten Wochenende spielten unsere Freunde aus Jena gegen den Tabellenletzten ZFC Meuselwitz. So startete man schon morgens um neun Uhr und legte noch einen Zwischenstopp in Naumburg ein. Es gab allerlei leckeres Essen vom Rost, der komplette Erlös wird für Sachspenden für die Jugendabteilungen des FC Carl Zeiss Jena verwendet. Gegen 12 Uhr startete der Mob in das knapp 50 Kilometer von Naumburg entfernte Meuselwitz. Auf dem Papier schien die Begnung eine klare Sache zu werden, Jena reiste als Tabellendritter zum Tabellenletzten. Meuselwitz kämpfte jedoch beherzt und konnte die Jenaer Führung zweimal egalisieren. Schlussendlich konnte das Spiel allerdings mit 3:2 gewonnen werden. Drei Punkte geholt – das ist im Fußball bekanntlich ja das wichtigste.
Bilder gibt es wie gewohnt auf der Homepage der Horda Azzuro zu sehen: www.horda-azzuro.de Weiterlesen

Servus Südkurve!

Gegen Paderborn hat die Stimmung wieder gepasst. Wir sind auf einem guten Weg, DANKE Südkurve. Wir müssen aber weiter an die Zukunft denken: suedkurvenbladdl.org/neue-infos-zum-blockzugang-suedkurve-unterrang

Einige haben die Infos nicht mitbekommen, dabei sind die Möglichkeiten da. Abonniert das Südkurvenbladdl, schaut regelmäßig am STREETWORKBUS und im SPERRBEZIRK vorbei und meldet Euch bei DAS HERZ SCHLÄGT ROT an. Vernetzt Euch mit den regionalen Ansprechpartnern von DAS HERZ SCHLÄGT ROT. Macht bei Freunden und Bekannten Werbung dafür.

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl erhaltet Ihr die Spieltagsinfos zu den Spielen in Köln und gegen Hannover. Außerdem informieren wir Euch über das Neueste von unseren Freunden und werfen einen Blick auf die Kartenpreise beim Spiel in Köln.

SPIELTAGSINFOS 7. SPIELTAG FC BAYERN – HANNOVER 96 (04.10.14)

Der SPERRBEZIRK hat Freitag ab 19 Uhr geöffnet.

Am Samstag steht der STREETWORKBUS ab 11 Uhr an der gewohnten Stelle. Ihr könnt Euch am STREETWORKBUS bei DAS HERZ SCHLÄGT ROT anmelden. Voranmeldungen werden bis Donnerstag 19 Uhr berücksichtigt.
Wir gehen um 13 Uhr alle zusammen zum Stadion. Vergesst nicht, bei der Karten-Registrierung vom AKFD vorbeizuschauen. Die Einlasskarten für die Südkurve gibt es seit dem Paderborn-Spiel an den Kassen AUSSERHALB des Stadions!

Nach dem Spiel hat der SPERRBEZIRK geöffnet.

Am Bus und im SPERRBEZIRK gibt es diesen Spieltag T-Shirts und das neue GDS.

Neues von unseren Freunden

VfL BOCHUM:


Auswärts in Frankfurt. Nicht bei der Eintracht sondern beim kleinen Lokalrivalen vom FSV. Auf den ersten Blick also nicht der Kracher. An diesem Tag dann aber doch. Der Tag der Bochumer begann um 06:00 Uhr am Hauptbahnhof, um den Weg nach Hessen per Wochenendticket zurückzulegen. Im Vorfeld wurde der neue Ostkurven-Fischerhut groß verkauft, um dem Gästeblock ein geschlossenes Bild zu verpassen. Zudem gab es noch eine Aktion zum Materialverbot an diesem Tag. Mittels Spruchband aus T-Shirts („MATERIALVERBOTEN FEUER MACHEN“), weißem Rauch, hunderten blau-weißen Luftballons und einigen Schwenkern machte man klar, was diese sinnlosen Verbote bringen. Guter Auftakt könnte man sagen, aber es sollte noch viel besser werden. Die gute Serie sollte auch beim FSV nicht reißen. Durch Tore von Losilla (30.), Gregoritsch (57.), Terodde (64., 78.) und Sestak (84.) konnte der VfL einen 5:1 Kantersieg hinlegen und somit die Tabellenführung der 2. Bundesliga übernehmen. Inzwischen sollte auch schon das Heimspiel am Donnerstag gegen die Fortuna aus Düsseldorf gelaufen sein. Allerdings macht uns der Redaktionsschluss einen Strich durch die Rechnung, sodass ihr einfach im nächsten SKB lesen könnt, wie sich Bochum geschlagen hat. Zu guter Letzt wollen wir Euch noch mal die Facebookseite („Blick in die Kurve“) von Ultras Bochum ans Herz legen. Wenn Ihr aktuelle Infos rund um die Bochumer Ostkurve haben wollt, seid Ihr hier genau richtig. Zum Beispiel ist aktuell eine sehr ausführliche Stellungnahme zum Spiel bei Red Bull Leipzig veröffentlicht worden. Schaut´s Euch an. Bilder vom Spiel beim FSV Frankfurt gibt es wie gehabt unter photomafia-bochum.blogspot.de.
Bayern und der VfL! Weiterlesen