HORDA AZZURO JENA:
5. Flutlicht Festival Jena:
Nach dreijähriger Abstinenz hiess es endlich wieder Flutlicht Festival in Jena. Dazu machten sich über 20 Münchener auf, das ganze Wochenende über mit unseren Freunden zu feiern und zu rocken. Am Freitag war bereits eine Menge geboten und musikalisch stand der Höhepunkt des Festivals mit der coolen Band „Brechraitz“ aus Jena und im Anschluss dann „The Offenders“ an. Das Festivalgelände war super voll, auch auf Grund des guten Wetters. So wurde ordentlich gerockt und gepogt vor der Bühne. Wem das zu hart war, konnte auch ein wenig abseits nur die Musik geniessen. Nach den Bands ging es dann noch zur Aftershow. Richtig gut organisiert wieder. Dort konnte dann auch der Letzte noch einmal abrocken und sich in den Morgen pogen. Am Samstag Morgen war dann beim Frühstück relativ wenig los. Auf dem Programm stand auch erstmal chillen und dann Tischtennis. Ein nettes Turnier mit grossen Qualitätsschwankungen. Aber die Vorrunde konnte auch hier bewältigt werden. Dann trudelten gegen Mittag auch die ersten Feierfreunde ein und es konnte noch einmal der letzte Abend ausgewertet werden. Inhaltlich gab es auch einige interessante Vorträge an dem Wochenende. Am Freitag stand mit „Thüringen – Das braune Herz Deutschlands?“ schon ein sehr interessanter Vortrag an. Aber auch am Samstag mit den Themen Homophobie, Antisemitismus und Hooligans. Zusätzlich wurden noch eine Menge Workshops angeboten. Rundum einfach genial und organisatorisch einfach ein Mammutprojekt. Vielen Dank an alle Organisatoren auch an dieser Stelle noch einmal von uns. Für das leibliche Wohl wurde natürlich auch das ganze Wochenende über gesorgt, und natürlich wurde auch hier wieder kulinarisch eine Menge geboten. Am Samstag Abend stand dann die Hip Hop Aftershow an und dort ging es auch wieder sehr heiss her. Auf jeden Fall stand am Sonntag das Fußballturnier an und bei Beginn war erstmal nur ein Spieler anwesend. Telefonieren half leider auch nicht viel. Die Feierlichkeiten hatten die komplette Mannschaft zerstört. Durch ein wenig Entgegenkommen und Hilfe aus Jena konnte dann aber doch gespielt werden. Das Ergebnis war: „dabei sein ist alles“ 🙂 Am Nachmittag gab es dann noch eine Podiumsdiskussion zum Thema RB – Untergang des Fußballs. Ein super Wochenende fand danach für alle ein Ende, außer für die fleissigen Organisatoren, die noch abbauen mussten. Ein Schmankerl war das Festival und ist schon jetzt wieder fest eingeplant bei uns im nächsten Jahr. Jena und Bayern!
Weiterlesen
Archiv des Autors: Suedkurvenbladdl
Servus Südkurve.
In dieser Sommerpausen-Ausgabe des Südkurvenbladdl findet Ihr das Programm vom diesjährigen Kurt Landauer-Turnier, einen kurzen Rückblick auf die vergangene Saison von Das Herz schlägt rot sowie Infos zur Mitgliedschaft in der kommenden Saison und die Spielberichte von den Spielen in Barcelona, gegen Augsburg, dem Rückspiel gegen Barcelona sowie dem letzten Auswärtsspiel in Freiburg.
Wir sehen uns beim Kurt!
Kurt Landauer Turnier 2015
10. Antirassistisches Einladungsturnier um den Kurt Landauer-Pokal der Schickeria München vom 10. bis zum 12. Juli 2015
Ort:
Platz des SC Percha in der Heimatshausener Str. 1 in Starnberg
Programm: Weiterlesen
Saisonrückblick 2014-2015 und Werbung Mitgliedschaft 2015-2016 DAS HERZ SCHLÄGT ROT
Eine weitere Saison ist zu Ende und für die Südkurve hat sich viel getan. Wir waren die letzte Zeit viel damit beschäftigt, für eine freie Blockwahl, Stehplätze von Eckfahne zu Eckfahne und eine vernünftige Verteilung der Eintrittskarten für die Südkurve zu kämpfen. Gerade im letzten Jahr wurde viel Arbeit und Engagement in Themen wie die Tageskarten-Abos gesteckt. Es gibt zwar sicherlich noch weiter Verbesserungsbedarf, im Großen und Ganzen haben wir aber mittlerweile – nicht zuletzt wegen dem Zusammenhalt in der Südkurve – Bedingungen geschaffen, von denen vor Jahren nur zu träumen war.
Jetzt heißt es, daraus etwas zu machen! Wir hatten in der letzten Saison in der Kurve schon einige große Momente. Da muss aber mehr Konstanz her. Eine große Szene muss sich an den Auftritten bei ihren Heimspielen messen lassen. Hier müssen wir angreifen, hier muss sich bei vielen an der Einstellung etwas ändern.
DAS HERZ SCHLÄGT ROT hat was Mitgliederzahlen und Aktivität angeht, im letzten Jahr stagniert, auch wenn viele Leute darüber den Weg in die Szene gefunden haben und wir viele Infos zur Verfügung gestellt haben. Wir müssen nächste Saison vor allem die Arbeit in den Regionen verbessern und uns noch mehr mit Euch vernetzen. Ihr müsst die Angebote zu Treffen in den Regionen wahrnehmen und auch mal im SPERRBEZIRK vorbei schauen. Kommt zum Streetworkbus, lasst uns bei Treffpunkten und in der Kurve geschlossen auftreten. DAS HERZ SCHLÄGT ROT soll die Basis für eine starke Südkurve sein. Dafür brauchen wir Euch. Meldet Euch wieder an und bringt Euch ein. Weiterlesen
FC Barcelona – FC Bayern 3:0
Ohne es zu überprüfen, würde ich locker einen Fuffi verwetten, dass mindestens einer der letzten Spielberichte über Partien in Spanien die Worte „Sonne“ sowie „Tag und Nacht“ enthielt, deshalb spar ich mir die naheliegende Einleitungsfloskel. Weiterlesen
FC Bayern – FC Augsburg 0:1
Vorletztes Heimspiel der Saison und mit Augsburg kommt ein Verein nach Fröttmaning, den man eigentlich am liebsten ignorieren würde, es aber doch nicht ganz kann, da man sich dort für deutlich wichtiger hält als man eigentlich ist.
Die Schwaben sind dieses Jahr auch noch auf dem Weg nach Europa und wie schon im letzten Jahr begegnen sie dem FC Bayern in der Rückrunde erst in der Post-Meisterschaftszeit. Den FCA hatte an der Säbener eh keiner im Sinn, alle Energie fokussierte sich auf die Aufholjagd gegen Barcelona, beziehungsweise wenn man Medienvertreter war, durfte man auch noch über die Zukunft von Pep Guardiola spekulieren. Weiterlesen
FC Bayern – FC Barcelona 3:2
Das fünfte Halbfinale in den letzten sechs Jahren und zum ersten Mal war die Ausgangslage so, dass man eigentlich davon ausgehen musste, dass die „Road to the Final“ in einer Sackgasse endet. So sollte es 90 Minuten später dann kommen, aber es war ein derart würdiges Ausscheiden, dass man in einigen Jahren sicher eher positiv an den Abend zurückdenken wird. Weiterlesen
SC Freiburg – FC Bayern 2:1
Für den deutschen Meister ist die Saison mehr oder weniger vorbei. Zum Schaulaufen geht es noch nach Freiburg.
Die 15:30 Anstoßzeit erlaubte uns mal wieder eine kostengünstige Anreise mit der Eisenbahn, welche auch zahlreich genutzt wurde. Fachsimpeleien sind ja wichtiger Bestandteil einer jeden Fahrt, um die Zeit zu verkürzen. Stets ein beliebtes Thema sind dabei die Spielstätten dieses Landes – zum Dreisamstadion und insbesondere dem Gästeblock gibt’s dabei genau zwei Meinungen: Richtig geil oder richtig Scheiße. Weiterlesen
Servus Südkurve!
Eine lange und anstrengende Saison liegt hinter uns. Rückblickend stechen für viele von uns Ereignisse heraus, auf die wir gerne verzichtet hätten. Wir haben in den zurückliegenden Monaten so viele Menschen verloren, die uns sehr wichtig waren. Die schönen Momente mit ihnen bleiben in unserer Erinnerung. Sie werden für immer in unserer Mitte sein.
In der Kurve haben wir zuletzt zwei große Spiele gesehen, die leider verloren gingen und trotzdem sehr emotional waren und damit rausgestochen sind. Das ist Fußball. Wir sind Deutscher Meister und die Mannschaft hat eine tolle Saison gespielt. Gegen Mainz 05 ist es angesagt, der Mannschaft mit einem würdevollen Auftritt der Kurve nochmal Danke zu sagen. Kommt danach mit in die Stadt, die Südkurve und alle Bayernfans feiern traditionell auf der Leopoldstrasse.
Aufgrund der sich zum Ende der Saison zuspitzenden Häufigkeit der Spiele sind wir mit den Spielberichten etwas in Verzug. Wir liefern sie in der Sommerpause nach. In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Vorstellung des neuen Lieds, das wir in Freiburg eingeführt haben, die Spieltaginfos vom Heimspiel gegen Mainz, die Einladung zum diesjährigen Kurt Landauer-Turnier und einen Blick auf das Neueste bei unseren Freunden. Außerdem versorgen wir Euch in den Rubriken „Artikel, Texte, Hintergründe“ und „Was hier und da passiert“ mit ein paar interessanten Artikeln und einigen sehenswerten Impressionen aus der Welt der Ultras. Und wir haben auch noch ein paar Neuerscheinungen auf dem Fanzinemarkt, die wir Euch ans Herz legen möchten.
LIEDVORSTELLUNG „Wir stehen heute wieder gemeinsam…“
Wer in Freiburg dabei war, bekommt den neuen Ohrwurm nicht mehr los…
Hier der Text für alle, einprägen und am Samstag dann gemeinsam mit der ganzen Südkurve feiern!
WIR STEHEN HEUTE
WIEDER GEMEINSAM
IN UNSRER KURVE
WIRST NIE ALLEIN SEINDER FC BAYERN
UNSRE LIEBE
UNSRE KURVE
UNSER LEBENLALALALALA LALALALALA
LALALALALA LALALALA