SPIELTAGINFOS 16. SPIELTAG FC BAYERN – FC Ingolstadt

Freitag hat der Sperrbezirk geschlossen.

Samstag treffen wir uns – Achtung – erst ab 12:00 Uhr (!!) am Streetworkbus, wenn denn einer da sein sollte. Die kalte Jahreszeit ist angebrochen, dem begegnen wir mit Glühwein. Auch zu essen wird was angeboten. Dazu wird es noch Restexemplare vom Südkurven-Kalender geben.

Nach dem Spiel findet im Sperrbezirk ab 20:00 Uhr eine Soli-Party statt. Es wird wie immer einiges geboten, also feiert mit uns in den 13.12. An der Abendkasse ist eine Spende von 5 Euro zu entrichten.

Servus Südkurve!

Heute gibt es unter anderem Infos über eine karitative Aktion der Südkurve und den Treffpunkt in Zagreb. Bei der Schal-Aktion geht es nicht nur um den guten Zweck sondern auch darum, mit einer geschlossenen Schalparade ein gutes Bild abzugeben. Beteiligt Euch und helft mit, die Informationen über die Aktion bei anderen Bayernfans zu streuen. Solltet Ihr mit dem Bus nach Zagreb fahren oder von einem Fanclub wissen, der das macht, bittet den Busorganisator, sich unter BAYERNFANS-HELFEN@suedkurve.net zu melden.

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr Infos zum Kalenderverkauf in Gladbach, die bereits angesprochenen Infos zur Schal-Aktion in Zagreb sowie den Treffpunkt in Zagreb, die Spielberichte von den Heimspielen gegen Piräus und Berlin, einen Blick auf das Neueste bei unseren Freunden und den Überblick über die Kartenpreise in Gladbach. Außerdem informieren wir Euch über eine Petition von Faszination Fankurve, bei der jeder sich eintragen sollte.

SÜDKURVE MÜNCHEN KALENDER 2016

Der neue Kalender ist da – jeder Monat ein anderes Motto, jeder Monat vollgepackt mit Bildern rund um unsere Kurve.

Beim Auswärtsspiel in Gladbach besteht nochmals die Möglichkeit sich eines der restlichen Exemplare zu sichern. Kostenpunkt 10 Euro. Haltet am Gästeparkplatz die Augen offen und schlagt zu solange der Vorrat reicht!

FC Bayern – Hertha BSC 2:0

Dilettanten am Zapfhahn und eine viel zu frühe Sperrstunde verurteilten alle Versuche, den Mitgliedsbeitrag zumindest wieder annähernd in Freibier reinzusaufen schnell zum Scheitern. Ansonsten war’s eine beschauliche JHV und da wie gesagt Atomräusche nur andernorts und gegen Geld zu haben waren, lief ein verhältnismäßig ausgeschlafener Haufen am (immer-noch-nicht-wieder) Streetworkbus auf.

Weiterlesen

Neues von unseren Freunden

ULTRA‘ SANKT PAULI:


Das im letzten Text an dieser Stelle angesprochene Alkoholverbot in der Südkurve beim Spiel gegen Düsseldorf wirkte sich insofern aus, dass in der Kurve wohl soviel getrunken wurde wie sonst nie. Selbst Personen, die eigentlich während dem Spiel nicht die großen Trinker sind, enterten vor dem Spiel den Kiosk, um sich noch mit Schnaps zu versorgen. Zusätzlich startete USP eine große Freibier-Aktion vor den Toren des Millerntors. Das Spiel konnte mit 4:0 gewonnen werden. Dementsprechend optimistisch ging es in der Woche darauf Richtung München. Fast schon wie gewohnt wurde es aber ein Tag zum vergessen. Eine bittere 0:2 Niederlage stand am Ende zu Buche. Eine Woche später beim Heimspiel gegen Nürnberg sollte eine positive Reaktion auf die Auswärtsniederlage folgen. Was dann aber tatsächlich folgte, war ein sehr schwaches Spiel und vier Gegentore, 0:4! In der Südkurve gab es eine Choreo unter dem Motto „Straight outta Sankt Pauli“ zu sehen, sowie zur 2. Halbzeit eine kleine Choreo zum 5-Jährigen bestehen der Hinchas FCSP. Bilder davon findet Ihr auf den bekannten Seiten. Natürlich auch wieder auf usp.stpaulifans.de. Knapp 30 Ultras aus München machten sich am Samstag nach unserem Spiel gegen Hertha auf den Weg gen Norden, um unsere Freunde bei diesem Spiel zu unterstützen. Nächste Woche geht es nach Kaiserslautern, wo die kleine Schwächephase hoffentlich gestoppt werden kann.

ProFans Kartenpreis Gladbach

Das vorletzte Bundesligaauswärtsspiel des Jahres führt uns nach Gladbach.
Im „neuen Bökelberg“ bleiben die Preise der letzten Saison dabei bestehen.

17,00 Euro kostet die Stehplatzkarte für den Gästeblock. Wie bereits in den vorhergegangenen zwei Saisons hat somit auch der 17 prozentige Topspielzuschlag in Höhe von 2,50 Euro weiterhin Bestand.

Auch bei den Sitzplätzen im Gästeblock gibt es keine positiven Änderungen zu vermelden. Es bleibt ebenso in dieser Saison bei heftigen 47,50 Euro. Die zusätzlich erhobenen 17,50 Euro bei den „ausgesuchten Partien“ entsprechen dabei einem 56 prozentigen Aufschlag. Zum Vergleich: Die teuerste reguläre Karte auf der Westtribüne im Stadion kostet ohne Aufschläge 44,50 Euro.

Artikel, Texte, Hintergründe

Faszination Fankurve hat eine Online-Petition für den Erhalt der 10%-Regel für die Gästekontingente bei Bundesligaspielen gestartet:

faszination-fankurve.de – Petition „Hände weg vom Gästekontingent!“

Hier gehts zur Petition:

openpetition.de

Hintergrund:

faszination-fankurve.de – Minister planen Reduzierung von Gästekontigenten

Treffpunkt und Aktion in Zagreb

Servus zusammen,

heute gibt es Infos über eine karitative Aktion der Südkurve und den Treffpunkt in Zagreb. Bei der Schal-Aktion geht es nicht nur um den guten Zweck sondern auch darum, mit einer geschlossenen Schalparade ein gutes Bild abzugeben. Beteiligt Euch und helft mit, die Informationen über die Aktion bei anderen Bayernfans zu streuen. Solltet Ihr mit dem Bus nach Zagreb fahren oder von einem Fanclub wissen, der das macht, bittet den Busorganisator, sich unter BAYERNFANS-HELFEN@suedkurve.net zu melden. Weiterlesen

Servus Südkurve!

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltaginfos zum Heimspiel gegen Hertha BSC, die Spielberichte von den Spielen in Frankfurt und daheim gegen Arsenal und Stuttgart sowie eine Mitteilung der Schickeria bezüglich der Freundschaft nach Civitanova. Außerdem gibt es einen neuen Südkurven-Kalender fürs kommende Jahr, wir werfen einen Blick auf die Kartenpreise in Gelsenkirchen und wir haben wieder allerhand sehenswertes aus der Welt der Ultras für Euch zusammen getragen.