In Bremen werden wieder DAS HERZ SCHLÄGT ROT Anmeldungen entgegen genommen. Ihr könnt uns im Gästebereich in der Nähe des Blockeinganges finden. Online-Anmeldungen, die bis Donnerstag 19:00 eingehen, können berücksichtigt werden.
FC Bayern – 1. FC Köln 4:1
Das ist ja mal eine Frechheit gewesen. In der Arbeit geht freitags der Blick ja ohnehin immer zur Uhr, zum Fenster, zur Uhr, zum Fenster, und so weiter. Herrscht draußen eitel Sonnenschein, vergehen die Minuten noch quälend langsamer. Kaum hält man dann die Stempelkarte hin, verschwört sich der Himmel und pünktlich zum Treffpunkt am Busparkplatz fängt es zum pissen an. Dabei war doch heute sogar Geburtstagsfest.
Weiterlesen
Neues von unseren Freunden
HORDA AZZURO JENA:
Parallel zu unserem Heimspiel gegen Köln mussten unsere Freunde aus Jena auswärts gegen den Tabellenletzten FC Viktoria 1889 Berlin antreten. Der Verein entstand am 1. Juli 2013 durch die Fusion des BFC Viktoria 1889 und des LFC Berlin. Die Erwartung an dieses Spiel kann eigentlich mit einem Wort umschrieben werden: Auswärtssieg! Die Berliner spielen eine schwache Saison und sind nach 17 Spieltagen Tabellenletzter mit 14 Punkten und sie erzielten gerade einmal 15 Tore. Allerdings wurden in der Winterpause neun neue Spieler verpflichtet, der prominenteste Neuzugang ist sicherlich Charles Takyi, er spielte unter anderem für den FC Sankt Pauli und die Spielvereinigung Fürth.
Ungefähr 350 Zeisser begleiteten ihr Team in die Hauptstadt und der sangeswütige Haufen legte insbesondere in der ersten Halbzeit einen guten Auftritt aufs Parkett. Das Spiel begann zunächst wenig ansehnlich, beide Mannschaften standen tief und spielten viele Fehlpässe. In der 27. Minute bekam Berlins Kahlert nach Foul an Grösch die rote Karte gezeigt. Doch leider konnte die nominelle Überzahl nicht in zählbares verwandelt werden, was sich im Verlauf der zweiten Halbzeit leider auch ein wenig bei der Stimmung bemerkbar machte. Und so musste man in der 84. Minute froh sein, dass nach einem Konter von Berlin der Jenaer Torhüter den Punkt festhielt. So musste man sich trotz Überzahl im Endeffekt mit einer Nullnummer begnügen.
Bilder gibt es wie gewohnt auf der Homepage der Horda Azzuro zu sehen: www.horda-azzuro.de
ProFans Kartenpreis Hannover
Der 24. Bundesligaspieltag der aktuellen Saison führt uns nach Niedersachsen, genauer gesagt nach Hannover ins Niedersachsenstadion.
Preislich bleibt auch in der Saison 2014/2015 auf den Stehplätzen des Gästeblocks alles beim Alten. Wie in den vergangenen Saisons beträgt der Kartenpreis 14,00 Euro und ist frei von Zuschlägen.
Weiterlesen
Servus Südkurve
Der heutige Spieltag steht unter dem Zeichen des 115. Jubiläums der Gründung des FC Bayern am 27. Februar 1900. Entsprechend findet Ihr auch einen etwas längeren Text zur Geschichte unseres FCB, auf die wir stolz sein können, die uns aber auch verpflichtet. Darauf könnt Ihr gerne mit uns mit dem ein oder anderen Bier nach dem Spiel anstoßen. Für die Geburtstagsfeier von Fans für Fans nach dem Spiel gibt es im Stadion und an der Abendkasse noch die ein oder andere Karte.
Der Kölner Anhang wird beim Spiel gegen uns wahrscheinlich nicht groß in Erscheinung treten, nachdem es dort derzeit rund um Vorfälle in Gladbach und darauf folgende Kollektivstrafen durch den Verein gerade ziemlich rund geht. Ohne weiter auf die Vorfälle eingehen zu können, sprechen wir uns auch ganz klar gegen antidemokratische Kollektivstrafen und Sippenhaft aus. Lest Euch die Erklärungen der Kölner Gruppen zu dem Sachverhalt durch.
Auch ohne Gegner auf den Rängen und mit vorhersagbaren sportlichem Verlauf des Spiels kann die Südkurve heute ruhig mal wieder die Handbremse lösen, die die Stimmung die letzten Spiele ziemlich gebremst hat.
IMMER VORWÄRTS …
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr eine kleine Chronik über die 115jährige Geschichte des FC Bayern, die Spieltaginfos vom Heimspiel gegen Köln und die letzten Infos zur 115 Jahres-Party im Backstage. Außerdem gibt es die Spielberichte vom Heimspiel gegen Hamburg sowie von den Spielen in Lemberg und Paderborn, einen Bericht zur Liga Terezin-Veranstaltung und die neuesten Infos von unseren Freunden. Lesens- und sehenswertes gibt es darüber hinaus in den Rubriken „Artikel, Texte, Hintergründe“ und „Was hier und da passiert„.
115 JAHRE FC BAYERN MÜNCHEN – Eine kleine Chronik in Stichworten
Franz John
Der Berliner Franz John war Fußballpionier und einer der Spieler, die am Abend des 27. Februar 1900 die Mitgliederversammlung des MTV München verließen und noch am selben Abend den FC Bayern gründeten. John wurde erster Präsident unseres Vereins und übte das Amt bis 1903 aus. 1904 kehrte John nach Berlin zurück und brachte bayrische Gemütlichkeit und Lebensfreude nach Berlin. Rückblickend auf sein Mitwirken an der Gründung des FC Bayern und die folgende Entwicklung unseres Vereins ist von ihm folgender Ausspruch überliefert: DAS SAMENKORN DAS WIR GESÄT IST PRÄCHTIG AUFGEGANGEN.
SPIELTAGINFOS 23. SPIELTAG FC BAYERN – FC KÖLN
Zum Freitagsspiel gegen Köln treffen wir uns ab 17:00 an der Stelle, wo der Streetworkbus immer steht.
Ihr könnt Euch dort bei DAS HERZ SCHLÄGT ROT anmelden.
RFM wird uns nach Bochumer Art mit Currywurst, Kartoffelsalat und Lumumba versorgen.
Wir werden pünktlich zur Stadionöffnung ins Stadion gehen und den 115. Geburtstag unseres Vereins lautstark feiern. Abends hat dann das Backstage zur großen Geburtstagsfeier geöffnet. Solltet ihr noch keine Karten haben, kommt zum Treffpunkt, zum C12-Stand oder an die Abendkasse beim Backstage direkt.
115 Jahre – Das muss gefeiert werden
Letzte Infos zur 115 Jahre-Feier
Servus Bayernfans!
Morgen ist es soweit und der Geburtstag des FC Bayern steht an. Nachdem wir den Kölnern drei Punkte abgenommen haben, würden wir uns sehr freuen, wenn Ihr alle Euer Feierbier mit uns gemeinsam im Backstage nehmt und das Geburtstagskind nochmal so richtig hochleben lasst. Im folgenden nochmal ein paar kurze Infos zum Freitag:
Karten wird es noch sowohl beim Köln-Spiel als auch an der Abendkasse geben, für Kurzentschlossene also auch kein Problem, noch vorbei zu kommen.
Weiterlesen
FC Bayern – HSV 8:0
Da auch heute noch kein neuer Streetworkbus zur Verfügung stand, war das Fanprojekt wieder so nett und gewährte uns bei kühlen Temperaturen Unterschlupf. An Kartoffelsuppe und Glühwein wurden die Finger gewärmt und die ganz Verfrorenen fanden in der Studentenkneipe nebenan ein warmes Plätzchen.
Hatte man bei den Spielen gegen den HSV ansonsten auch immer ein Auge auf die Anreise der Gästefans geworfen, ist dem Spiel durch das Fernbleiben von Teilen der Hamburger Fanszene etwas die Brisanz genommen. Die Chosen Few tritt nach den Vorkommnissen am vorletzten Spieltag der Vorsaison, der ausgebliebenen Unterstützung, ja sogar Sanktionierung durch die Vereinsverantwortlichen und der Ausgliederung der Profifußball-Abteilung in dieser Saison nicht als Gruppe in Erscheinung.
Weiterlesen
Shakhtar Donezk – FC Bayern 0:0
Diesmal bescherte uns die Losfee die Ukraine. Normalerweise eine richtig interessante Destination, unter den momentanen Vorzeichen blieben dann aber doch ein paar Fragezeichen stehen. Im Winter in der Ukraine? Brauchen wir da noch eine Bärenfellmütze und Thermounterwäsche? Und viel wichtiger: Wie sicher ist denn, ob das Spiel auch wirklich in Lemberg ausgetragen wird? Als sich zwei Wochen vor Abreise die Kampfhandlungen im Osten der Ukraine wieder intensivierten, hielten viele eine Verlegung in ein anderes Land gar nicht mehr für unwahrscheinlich. Meldungen von Angriffen auf St. Etienne-Fans beim letzten Vorrundenspiel in Kiew mit Schreckschusswaffen, Messern und Eisenstangen warfen darüber hinaus die Frage auf, mit was wir in Lviv so zu rechnen haben würden. Dass Gästefans da nicht per se willkommen sind, wussten wir ja schon von den Erlebnissen der Dortmunder und auch von Berichten aus Bilbao. Am Ende war dann aber alles wieder FC Bayern-like. Das Phänomen, im Europapokal seit Jahren ohne größeren Ärger durch die Lande zu reisen, hat weiterhin Bestand.
Weiterlesen