Neues von unseren Freunden

HORDA AZZURO JENA:


Am Freitag, den 21.10. standen für unsere Freunde aus Jena die Feierlichkeiten zu 15 Jahre Horda Azzuro an. Dazu wurden alle Freunde der Horda eingeladen. Dieser Einladung sind wir sehr gerne nachgekommen und so haben sich 3 Neuner, einige Autos und Zugfahrer auf den Weg zum Geburtstagswochenende gemacht. Das Cassa war ein würdiger Club, der den reichlichen Gästen eine coole Location zum feiern bot und auch eine Bühne für die Geburtstagskinder hatte. Mit viel Bier wurde dann angestoßen und über den Abend war ein gutes Programm geboten. Alle Gäste hatten dabei auch ihren Auftritt und zusätzlich sorgte eine HipHop Band aus Karlsruhe sowie die örtliche Band Brechraitz für gute Musik. Gedacht wurde auch an die Leute, die auf Grund von einer schweren Krankheit und Verbüßen einer Freiheitsstrafe nicht den Feierlichkeiten beiwohnen konnten. „Kämpfen Engländer! Kämpfen!“ „Freiheit für Tolek!“ Wir haben zum Abschluss des Abends dann noch eine Aufgabe von der Horda bekommen. Zum Spiel am Sonntag sollte eine Freundschaftsfahne ausgemalt werden. Diese Aufgabe wurde auch sehr hochwertig gelöst. Am Samstag stand dann für uns das Spiel gegen Gladbach an, während die Horda einen Kino-Abend veranstaltete und den Saisonfilm der Horda Azzuro zeigte. Für Essen und reichlich Getränke war natürlich auch da gesorgt. Einige unserer Stadionverbotler konnten diesen Feierlichkeiten auch beiwohnen. Zum Sonntag rollte dann ein Bus aus München zum Spiel des FCC gegen Nordhausen. Mit dabei war auch eine neue Schwenkfahne, die unsere Freundschaft nach Jena untermauert.
Die Horda Azzuro hatte im Rahmen ihrer Feierlichkeiten eine tolle Choreo zum Spielbeginn organisiert. Danach gab es eine richtig gute Pyroeinlage mit ordentlich viel Rauch. Bilder gibt es wie immer unter www.horda-azzuro.de , es lohnt sich. Das Spiel war dann nicht so spannend und blieb torlos. Jedoch ist Jena weiterhin ungeschlagen in der Liga auf Platz 1. Dieses Jahr heißt es aufsteigen! Die Feierlichkeiten sind dann gemeinsam nach dem Spiel bei einigen Halben nochmal begossen worden, bevor es für die Busfahrer heimwärts ging. Einige hartgesottene Feierschweine sollen sogar noch den Abend lang in Jenas Gastwirtschaften für Spaß gesorgt haben. Wir bedanken uns bei unseren Freunden für eine tolle Freundschaft und wünschen viele weitere tolle Jahre an der Seite der Horda Azzuro. HA*SM

Weiterlesen

SPERRBEZIRK – Zielstattstr. 37

Der Sperrbezirk ist seit 2010 die Sede – der Raum – der Schickeria, ein aus der Fanszene organisierter Freiraum für unsere Kurve, in dem Veranstaltungen, Diskussionen, Vorträge, Treffen und Feiern stattfinden, Choreographien und Material vorbereitet werden oder wir einfach nur zusammen Zeit verbringen. Er soll ein Ort sein, an dem sich Bayernfans treffen und vernetzen können.
Schaut mal vorbei, Ihr seid herzlich eingeladen…

Ihr findet den SPERRBEZIRK in der Zielstattstr. 37 in München-Sendling. Geöffnet ist immer freitags vor Heimspielen ab 20:30 Uhr und nach Samstags-Heimspielen ab 20:00 Uhr. Informationen zu Veranstaltungen findet Ihr im Südkurvenbladdl (www.suedkurvenbladdl.org). Weiterlesen

Was hier und da passiert

Um Euch in dieser Rubrik auch einen Eindruck zu vermitteln mit welchen repressiven Maßnahmen Fanszenen an den unterschiedlichsten Standorten zu kämpfen haben, wollen wir heute kurz auf zwei aktuelle Fälle eingehen:

Frankfurt:
Wie bereits die meisten bei unserem Auswärtsspiel gegen die Eintracht mitbekommen haben dürften, wurde der Verein wegen Vergehen einzelner Anhänger beim Spiel in der 1. Pokalrunde gegen den 1. FC Magdeburg vom DFB-Sportgericht zu zwei Zuschauerteilauschlüssen verurteilt.
Während bei unserem Gastauftritt lediglich der zentrale Block der Nordwestkurve leer blieb, durften am vergangenen Dienstag beim Pokalspiel gegen Ingolstadt ausschließlich Dauerkarteninhaber der Haupt-, Gegen und Osttribüne sowie die Gästefans das Spiel besuchen.
Nichtsdestotrotz fand kurz vor Anpfiff auch ein großer Teil der Frankfurter Ultraszene den Weg ins Stadion, um ihre Mannschaft auch unter diesen widrigen Umständen zu unterstützen. Damit befanden sich nun auch die Fans unter den ca. 6300 Zuschauern, die die Verantwortlichen des DFB diesmal lieber vor den Stadiontoren gesehen hätten.
Das treffenste Kommentar zu dem ganzen Sachverhalt hatte da wohl der kicker parat: „Dieser Vorgang ist nüchtern betrachtet nichts anderes als eine Verhöhnung des DFB und seines Sanktionsapparates.“ Mehr gibts dazu wohl nicht zu sagen.
Ein kurzes Video zum Auftritt der Frankfurter findet sich hier: Weiterlesen

SPIELTAGINFOS

09. SPIELTAG, FC Augsburg – FC BAYERN

Die Südkurve München fährt mit der Eisenbahn nach Augsburg und wählt folgende Verbindung:

11:35 Abfahrt München HBF, Gleis 17

Anmeldungen für DAS HERZ SCHLÄGT ROT sind vorm Gästeblock am Busparkplatz möglich.

EUROPAPOKAL VORRUNDE 4.SPIELTAG, PSV Eindhoven – FC BAYERN (01.11.)

In Eindhoven wird von uns KEIN großer Treffpunkt für alle Bayernfans organisiert.

10. SPIELTAG, FC BAYERN – TSG Hoppenheim

Am Freitag hat der Sperrbezirk für Euch ab 20:30 geöffnet. Schaut mal wieder vorbei.

Samstag steht der Streetworkbus ab 12:00 an gewohnter Stelle. Hier kann sich für DAS HERZ SCHLÄGT ROT angemeldet werden. Voranmeldungen, die bis Donnerstag 19:00 unter http://suedkurve-muenchen.org/mitglied-werden eingehen, können berücksichtigt werden.
Red Fanatic München wird Euch aus erlesenen Zutaten und mit liebevoller Hingabe einen Bauerntopf servieren, der in München seines gleichen sucht. Freunde des Gaumengenusses, lasst Euch das nicht entgehen.

Nach dem Spiel hat der Sperrbezirk wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.

11. SPIELTAG, Borussia Dortmund- FC BAYERN

In Dortmund werden wir keine Anmeldung für DAS HERZ SCHLÄGT ROT anbieten.

FC Bayern – PSV Eindhoven 4:1

Bayern gegen Eindhoven, als dieses Duell letztes Mal aus dem Lostopf gezogen wurde, machten sich viele Leute noch ernsthaft Sorgen darüber, dass mit dem Jahreswechsel von 1999 auf 2000 alle Computer ihren Geist aufgeben oder wahlweise gespenstische Sachen machen würden. Heute ist zwar das Internet laut Frau Merkel noch weitgehend Neuland für die Bundesbürger, aber immerhin fürchten wir uns nicht mehr, dass uns an Silvester neben Böllern und Raketen auch noch unsere geliebten Rechenmaschinen um die Ohren fliegen. Ebenso wenig versetzt die Präsenz einer holländischen Fußballszene die Medien in Angst und Schrecken. So war man schon fast ein wenig überrascht, dass es im Vorfeld kaum Panikmache in Richtung „deutsch-holländischer Fußballkrieg“ gab. Kann sich keiner mehr an den letzten Auftritt von Ajax bei uns erinnern, als die mal kurzerhand in Richtung Südkurve unterwegs waren. Die Zeit wird einfach immer schnelllebiger, kaum wird mal zehn Jahre keiner aufrandaliert, gerät vieles in Vergessenheit.

Weiterlesen

FC Bayern – Borussia Mönchengladbach 2:0

Trotz Anpfiff um 18:30 wirkte das ein oder andere Gesicht heute noch etwas platt. Kein Wunder, hatten doch am Vorabend unsere Freunde von der Horda Azzuro zu den Feierlichkeiten anlässlich des 15-jährigen Gruppenbestehens geladen und bei solchen Angelegenheiten stößt man ja auch gerne mal an und will dann sicher nicht schon um drei Uhr nach Hause fahren.

Weiterlesen

Neues von unseren Freunden

VfL BOCHUM:
Am vergangenen und immer wieder nervigen Montagabend traten unsere Freunde aus Bochum zum Zweitligaspiel auf dem Betzenberg in Kaiserslautern an. Die Anreise der Ultras wurde wegen der bescheidenen Terminierung mit 9ern und Autos bewältigt. Unterstützt wurden sie dabei von sieben bekannten Gesichtern aus der Südkurve. Nach einer bisher durchwachsenen Saison hätte ein Dreier mit Sicherheit gut getan, allerdings mussten sie sich den Kartoffelbauern aus der Pfalz mit 0:3 geschlagen geben. Vor 18.000 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion konnten die Pfälzer, die diese Saison noch nicht wirklich mit Ihrer Offensive glänzen konnten, durch einen lupenreinen Hattrick von Osawe die Bochumer leider regelrecht abschießen. Für das am Sonntag stattfindende Heimspiel im Ruhrstadion gegen Heidenheim hoffen wir, dass es besser läuft. Bilder aus der Kurve, aktuelle Infos und auch das Spieltagszine „Blick in die Kurve“ findet Ihr wie gewohnt unter www.ub99.de.
SM und UB!

Weiterlesen