U21-Tageskarten für die nächsten Heimspiele

Zu jedem Heimspiel der Saison 2012/2013, egal ob Bundesliga, DFB-Pokal oder Europapokal, stellt der FC Bayern ein Kontingent von 200 Karten für den Mittelblock (112/113) der Südkurve für U21-Vereinsmitglieder zur Verfügung. Wie gehabt stehen hiervon 100 Karten für Mitglieder aus dem Großraum München zur Verfügung, die in der Woche vor dem jeweiligen Heimspiel geholt werden können.

Für das Heimspiel gegen Mainz können die auswärtigen U21-Mitglieder die Karten zwischen 9.00 Uhr und 11.00 Uhr im Service Center der Säbener Straße kaufen. Gegen Valencia und Wolfsburg können die auswärtigen Fans die U21-Karten am Spieltag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr an der Geschäftsstelle kaufen, da es sich um Spiele unter der Woche handelt. Weiterlesen

Infos zu Heimspielen im Europacup

Auf der „AKFD“-Sitzung vor dem Stuttgart-Heimspiel wurde den Fanvertretern seitens des Vereins mitgeteilt, dass bei Europapokal-Heimspielen ab sofort vor dem Mittelblock der Südkurve weitere Kontrollen aufgebaut werden, mit denen verhindert werden soll, dass sich Fans in den Block „schmuggeln“. Die Gruppen aus der Südkurve werden sich dazu noch vor dem Spiel gegen Valencia äußern.

Das Herz schlägt Rot

Werbung “Das Herz schlägt Rot”

Servus Bayern-Fans, Servus Südkurve!

SÜDKURVE – DAS HERZ SCHLÄGT ROT!

Der Name ist Programm bei unserem Bündnis aus dem Herzen der Südkurve. Wir sind ein Zusammenschluss der verschiedenen organisierten Gruppen aus der Südkurve. Unser Ziel ist es, die Südkurve voran zu bringen und zu alter Stärke zurückzufinden. Dabei steht natürlich ganz klar im Vordergrund, den FC Bayern zu unterstützen, aber auch das Gemeinschaftsgefühl bei den aktiven Fans aus der Südkurve zu verbessern und ein geschlossenes Auftreten unserer Kurve auch auswärts zu fördern. Um diese Ziele zu erreichen wollen wir die Südkurve – Einzelpersonen und Gruppen – weiter vernetzen. Bei uns können sich sowohl einzelne Fans aus der Kurve als auch Freundeskreise, Gruppen und Fanclubs organisieren. Weiterlesen

„Das Herz schlägt rot“-Abend am Freitag im Sperrbezirk

Wie vor jedem Heimspiel wollen wir Euch auch diesen Freitag in den Sperrbezirk einladen. Wir sperren um 19 Uhr auf und freuen uns auf viele alte und neue Gesichter. Der letzte Abend vor dem Stuttgart-Heimspiel war ziemlich cool und wir hoffen auf viele regelmäßige Besucher.

Diesen Freitag wollen wir uns erstmals mit Euch zu einer kleinen „Besprechung“ zusammensetzen. Wir starten damit um 20 Uhr. Thema soll vor allem die von der Vereinsführung bei der letzten „AKFD“-Sitzung beschlossene Änderung beim Blockzugang bei Europacup-Heimspielen sein. Wir wollen mit Euch aber auch über das Südkurvenfest am Samstag und die Choreo gegen Mainz anlässlich des 80sten Jubiläums der ersten Deutschen Meisterschaft des FC Bayern reden.

Außerdem sind mittlerweile die Mitgliedsausweise von „Das Herz schlägt rot“ angekommen und Ihr könnt sie Euch Freitag in den Räumen (und Samstag natürlich auch) abholen.

www.suedkurve-muenchen.org/

Liedtexte

Mia san die Bayern vom rot-weißen Bayern, dem Land, das der Fuaßboi regiert.
Mia san die Bayern, heut werden wir feiern, weil Bayern scho wieder moi führt.
Ihr auf dem Rasen, ihr seid nicht allein, denn mia san immer dabei.
Ja bei Sonne und Regen, weit fort und daheim:
FC Bayern, wir bleiben Dir treu.
Bayern ist Meister und wird es auch bleiben, das ist doch für uns kein Problem.
Denn es gilt heute und für alle Zeiten, der FC Bayern wird nie untergehn! Weiterlesen

Richtigstellung Scorefor

Nicht nur die Presse recherchiert manchmal unsauber, auch wir müssen uns diesmal den Schuh anziehen, im Südkurvenbladl nicht gerechtfertigte Voranschuldigungen veröffentlicht zu haben. Zum Heimspiel gegen Stuttgart hatten wir der Band Scorefor vorgeworfen, mit dem Song „Wir hol’n die Meisterschaft“ auf dem Rücken der Kurve Profit machen zu wollen. Die Band hat uns daraufhin kontaktiert und uns erklärt, dass das Lied ursprünglich nur auf einer Videoplattform für uns Bayernfans zur Verfügung gestellt werden sollte. Kostenfrei, quasi als Geschenk für alle Bayernfans. Erst auf Nachfrage von Seiten der Fans wird das Lied nun auch kommerziell publiziert. Eventuelle Gewinne wird Scorefor einem wohltätigen Zweck zukommen lassen. Wir möchten uns deshalb an dieser Stelle bei der Band für die ungerechtfertigten Anschuldigungen entschuldigen. Weiterlesen

Fußball muss bezahlbar sein: Auswärtsspiele in Gelsenkirchen und Bremen

Auch in dieser Saison wird Pro Fans München weiterhin die Kartenpreise bei Spielen vom FC Bayern München im Auge behalten:

Auswärtsspiel in Gelsenkirchen:

Das nächste Auswärtsspiel führt den FC Bayern und seine Anhänger nach Gelsenkirchen. In den letzten beiden Jahren stellte sich dieser Trip stets als einer der teuersten der Saison heraus. Zur Erinnerung: Nachdem man in der Saison 2010/2011 den Preis um schlappe 53,9 Prozent (!) von 13 Euro auf 20 Euro erhöhte, senkte man diesen im darauffolgenden Jahr auf 19 Euro, um gerade noch so wieder unter die magische und symbolische 20 Euro-Marke zu rutschen. In dieser Saison macht sich erfreulicherweise die Preissenkung dagegen wirklich bemerkbar. 15,50 Euro kostet eine Karte für den Gästeblock auf Schalke. Die Erklärung hinter dieser Preissenkung ist dabei leichter zu finden als man glaubt. In Gelsenkirchen fällt nun endlich der Topspielzuschlag weg. Nachdem an dieser Stelle oftmals Kritik gegen die Ticketpreise kommt, müssen an der Stelle auch mal für diese Entscheidung lobende Worte drin sein. Topspielzuschläge abschaffen und zwar überall! Weiterlesen

Schiedsrichter in der Türkei

Habt ihr Euch nicht auch schon mal gefragt, wie verliebt manche Leute eigentlich in den Fußball sein müssen, um freiwillig Schiedsrichter zu sein. In den oberen Ligen wird man mittlerweile halbwegs ordentlich entlohnt, dafür aber auch jede Entscheidung von Millionen Menschen vor den Fernsehbildschirmen zerpflückt. In den unteren Ligen von der Seitenlinie beschimpft. Klar, das ist ein Teil des Fußballsports. Deshalb gehört den Leuten, die die Beschimpfungen, Kritik und Häme auf sich nehmen, um das Spiel überhaupt zu ermöglichen, auch ein gewisser Respekt entgegengebracht. Sie lieben den Fußball. Weiterlesen

Neues von unseren Freunden

HORDA AZZURO ULTRAS JENA:

Am 1.9. stand für den FCC das Heimspiel gegen den Berliner AK auf dem Plan, mit in der Südkurve 4 rote Münchner. Die 11 Jenenser auf dem Rasen legten dann gut los und so führte Carl Zeiss zur Halbzeit mit 2:0. Die zweite Halbzeit allerdings erinnerte dann leider sehr an die letzte Saison. Wieder einmal gelang es dem FCC nicht, den Sack zuzumachen und so kassierte man letzten Endes noch zwei Tore und ließ unnötigerweise 2 Punkte liegen. Weiterlesen