Gemeinsame Demonstration von Augsburg- und Bayernfans

Vor dem Bundesligaspiel zwischen dem FC Augsburg und dem FC Bayern am Samstag den 08.12.2012 planen die Fans beider Lager eine gemeinsame Demonstration für den Erhalt der Fankultur.

Bei der im Rahmen der „12:12 Keine Stimmung ohne Stimme-Kampagne“ durchgeführten Kundgebung wollen die Fans ihre ablehnende Haltung gegen Teile der im Rahmen des DFL-Papiers „Sicheres Stadionerlebnis“ geplanten Änderungen zum Ausdruck bringen. Weiterlesen

FC Bayern – Hannover 96 5:0

Dienstags Europapokal gegen Valencia, samstags Heimspiel gegen Hannover. Auch wenn die 96er ihr graues Maus Image in den letzten drei Spielzeiten etwas abschütteln konnten, sicher nicht unbedingt ein Kracher, dem man wochenlang entgegenfiebert. Aber ähnlich einem guten Fußballspieler hält auch ein eher unattraktiver Gegner einen Fan natürlich nicht davon ab, mit Elan in den Spieltag zu gehen. Dementsprechend gut war auch heute wieder die Besucherzahl am Streetworkbus. Es ist schön anzusehen, wie die Einrichtung des Fanprojekts sich immer mehr zum Treff- und Anlaufpunkt für Bayernfans verschiedenen Alters und unterschiedlicher Coleur entwickelt. Weiterlesen

Fussball muss bezahlbar sein: Auswärtsspiel in Augsburg (Liga und Pokal)

Auch in dieser Saison wird Pro Fans München weiterhin die Kartenpreise im Auge behalten:

Die letzten beiden Auswärtsspiele des Kalenderjahres 2012 führen uns beide in die Fuggerstadt Augsburg. Jeweils 15,00 Euro kostet die Karte für unsere beiden Gastspiele in Augsburg. In der ersten Bundesligasaison der Augsburger 2011/2012 zahlten wir bereits exakt denselben Betrag. Auch wenn es langweilt immer wieder dasselbe schreiben und vor allem lesen zu müssen, muss an dieser Stelle auch wieder die Sprache auf den Topspielzuschlag bei Bundesligapartien kommen. Leider findet dieses Instrument der Preisbildung auch in Augsburg Anwendung. 2,00 Euro beträgt der Aufschlag auf den Ticketpreis bei sogenannten Topspielen. Für die eh schon teureren Karten für den Sitzplatzbereich im Gästeblock werden sogar 4,00 Euro Aufpreis fällig.

An dieser Stelle bleibt eigentlich nur noch, uns allen einen vollen Gabentisch zu wünschen, denn günstig werden auch die Auswärtsspiele der Rückrunde im neuen Jahr nicht ausfallen. Auf alle Fälle werden wir auch im neuen Jahr wieder den Finger in die Wunde legen und den größtenteils starken Anstieg der Kartenpreise offen ansprechen und dokumentieren.

Artikel, Texte, Hintergründe

So wenig sagt die neue Statistik der ZIS über Gewalt in Stadien aus! Treffender als der Artikel in „Der Westen“ kann man es wohl nicht ausdrücken. Deswegen: Alle zur Demo nach Augsburg. Lasst uns ein deutliches Zeichen setzen.

Lesenswert ist auch folgende Einschätzung der Koordinierungsstelle der Fanprojekte (KOS): www.kos-fanprojekte.de/index.php?id=news-06122012

Servus Südkurve!

In dieser Ausgabe findet Ihr einige Spielberichte, die wir nachreichen mussten. Viel wichtiger sind aber die Infos über die Aktionen „Zum Erhalt der Fankultur“. Wie man diversen Medienberichten entnehmen kann und jeder mitbekommen haben dürfte, der irgendwas mit Fußball zu tun und eines der letzten Spiele im Stadion, vor dem Radio oder dem Fernseher verfolgt hat, ist die Aktion „12:12 – Keine Stimmung ohne Stimme“ mit vollem Erfolg angelaufen. Bei eigentlich ALLEN Spielen der 1. und 2. Liga haben die Fankurven die ersten 12 Minuten 12 Sekunden geschwiegen. Die Konsequenz daraus war, dass in den Stadien eine „beklemmende Friedhofsatmosphäre“ geherrscht hat, wie die Reporter und Journalisten treffend formuliert haben. Einige Reporter im Radio haben sogar bei Minute 12, als die Fankurven angefangen haben zu singen, davon gesprochen, „dass das Spiel jetzt richtig anfängt“. Damit haben WIR FANS ALLE ZUSAMMEN eindrucksvoll bewiesen, dass die Fankurven zum Fußball dazugehören. Ein fettes DANKE an alle, die sich daran beteiligt haben. Weiterlesen

Erklärung von 12:12 zum ZIS-Bericht

Mit dem jüngsten Bericht der ZIS (zentralen Informationsstelle für Sporteinsätze) für die abgelaufene Saison 2011/2012 wird seitens der Polizei die Ersteller dieser Statistik – abermals versucht, die derzeit bestehende Medienhysterie gegen Fußballfans zu befeuern. Die Ziele sind klar: Man versucht mit vermeintlichen Horrorzahlen die eigenen Einsätze zu legitimieren, um so noch Geld für die Zukunft zu bekommen und den eigenen Machtapparat auszubauen. Um nichts anderes geht es bei diesen Berichten, Geld und Macht ist das, was die Polizei interessiert. Weiterlesen

Vorläufiger Südkurvenrat für Beteiligung an 12-min-Schweigen-Aktion

Obwohl sich der Südkurvenrat noch in der Gründungsphase befindet und sicher noch nicht zu seiner endgültigen personellen Zusammensetzung gefunden hat, kam es aufgrund zeitlicher Zwänge am Samstag nach dem Spiel gegen Hannover 96 zu einer ersten Sitzung.

Die Vertreter der 14 anwesenden Gruppen bzw. Fanclubs stimmten dabei mit großer Mehrheit für einen Beteiligung an der Aktion „Ohne Stimme keine Stimmung!“. Dies beinhaltet auch das zwölfminütige Schweigen zu Beginn der Spiele gegen den SC Freiburg und den BVB. Nach unseren Informationen wollen sich auch die Fans in der Freiburger Fankurve am Mittwoch sowie die großen Fanorganisationen des BVB bei ihrem Spiel in München am nächsten Samstag an der Aktion beteiligen.

Bzgl. des am Samstag präsentierten und auch innerhalb der Südkurve umstrittenen Spruchbands wurde von mehreren Teilnehmern darauf hingewiesen, dass für die Problematik von Spruchbändern, die ggf. nicht der Meinung der Mehrheit der Fans in der Südkurve entsprechen, bereits vor über einem Jahr mit großer Zustimmung eine Regelung festgelegt wurde. Diese sieht vor, dass Fangruppen ihrer Spruchbänder deutlich mit einer Signatur kennzeichnen müssen, und so offensichtlich ist, wer das jeweilige Spruchband – im wörtlichen Sinne – zu verantworten hat.

http://suedkurve-muenchen.org/?p=319#more-319

Initiative „Für eine transparente / bürgerfreundliche Polizei“

Die Kampagne der Initiative “Für eine transparente/bürgerfreundliche Polizei“ fordert die Einführung einer individuellen Kennzeichnungspflicht – zumindest mit einer Buchstaben-/ Nummernkombination – für uniformierte Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte in Bayern/Deutschland.

Eine individuelle Kennzeichnung ist für die Zuordnung und Identifizierung der eingesetzten Beamtinnen und Beamten unerlässlich. Dies zeigen langjährige Erfahrungen vieler Unterstützer dieser Initiative z.B. bei Beobachtungen polizeilicher Einsätze bei Großveranstaltungen, Demonstrationen oder bei Fußballspielen und bei der Begleitung von Ermittlungspraxis und juristischer Aufarbeitung. Weiterlesen

U21-Tageskarten für das Heimspiel gegen Mönchengladbach

Zu jedem Heimspiel der Saison 2012/2013, egal ob Bundesliga, DFB-Pokal oder Europapokal, stellt der FC Bayern ein Kontingent von 200 Karten für den Mittelblock (112/113) der Südkurve für U21-Vereinsmitglieder zur Verfügung. Wie gehabt stehen hiervon 100 Karten für Mitglieder aus dem Großraum München zur Verfügung, die in der Woche vor dem jeweiligen Heimspiel geholt werden können. Die auswärtigen U21-Mitglieder können ihre Karte am Spieltag im Service Center an der Säbener Straße kaufen.

Nochmal die Verkaufsregularien auf einen Blick:

– Verkauf nur an FC Bayern-Mitglieder zwischen 16 und 21 Jahren

– das Mitglied muss persönlich anwesend sein (Personalausweis mitnehmen!)

– pro Mitglied gibt es je ein Ticket, das persönlich genutzt werden muss (es gibt Kontrollen am Einlass zum Stadion)

Auf Nachfrage wurde uns seitens des FC Bayern nochmals bestätigt, dass Vereinsmitglieder, die sich für JEDES Heimspiel eine U21-Tageskarte an der Säbener Straße kaufen, am Saisonende die Möglichkeit auf eine „richtige“ Dauerkarte ab der darauffolgenden Saison 2013/2014 haben!!!

Kommt zu JEDEM Heimspiel! Nutzt EURE Chance!