Servus Bayernfans,
traditionell ist der FC Bayern bei Wiesn-Heimspielen eine Macht und nachdem wir bei den letzten Ligaspielen etwas von der Straße des Erfolgs abgekommen sind, ist es heute dann auch mal wieder ganz akut Zeit für drei Punkte.
Auch auf den Rängen hat die Formkurve kürzlich eher nach unten gezeigt. Ob im Festzelt oder am Südkurvenplatz, vielleicht verhilft das Feierabendbier ja zu einer gewissen Lockerheit, so dass unsere Lieder wieder unbeschwert und laut durchs weite Runde schallen.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Südkurvenbladdl Stuttgart 10.09.2022
Südkurvenbladdl Gladbach 27.08.2022
Megaphon-Anlage – Eure Meinung?
Servus Bayernfans,
Wie viele von Euch mitbekommen haben, läuft seit dem Liverpool-Spiel in unserer Südkurve eine Testphase mit einer Megaphon-Anlage.
Da diese zur Verbesserung der Stimmung bei Heimspielen beitragen soll und wir damit mehr Fans in der Kurve erreichen wollen, möchten wir uns Euer Feedback sowie Kritikpunkte zu Herzen nehmen, um den bestmöglichen Umgang damit zu finden.
Schreibt eure Kritik/Feedback sowie euren Fanclub/Gruppe, den Standort im Stadion und das jeweilige Heimspiel (z.B.: Mainz, Südkurve Block 113 oben/unten/mitte oder Nordkurve, Block 248) an folgende Mailadresse:
Vielen Dank fürs Mitmachen!
SCHICKERIA MÜNCHEN
AUS DER SÜDKURVE!
Die Clubfarben sind ROT und WEISS
Das steht gleich zu Beginn der Vereinssatzung des FC Bayern München e.V. unter §1 geschrieben. Die Clubfarben und damit auch die farbliche Gestaltung der Spielkleidung stellen im Fußballsport einen unverkennbaren Wiedererkennungswert dar und sind somit Ausdruck einer Vereinsidentität. Folgerichtig standen von Beginn der Bundesliga-Zeit bis Anfang der 90er nicht nur die rot-weißen Trikots charakteristisch für den FC Bayern, sondern auch der Begriff „Rothosen“ war unzweifelhaft mit unserem Verein verbunden.
Legendär ist die Forderung von Sammy Kuffour 2000 bei der Meisterfeier auf dem Rathausbalkon: „Wir wollen rot-weiße Trikots!“. Die jüngsten Vereinserfolge, die magischen Nächte von Milano 2001 und Wembley 2013, wurden in roter Spielkleidung bejubelt.
Wir wollen unsere Mannschaft in ROT und WEISS spielen sehen. Die Clubfarben sind ROT und WEISS.
Schaut auf unsere Facebookseite, verbreitet unsere Aktion bei Euren Freunden, werdet mit Eurem Fanclub Unterstützer, in dem Ihr Euch bei ClubfarbenRotWeiss@gmail.com meldet.
https://facebook.com/ParagrafEins
https://twitter.com/Paragraf_1
ALLE IN ROT ZUM POKALFINALE
Servus Südkurve
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr neben dem Bericht von unserem Spiel in Gladbach eine geballte Ladung an Berichten von Besuchen bei unseren Freunden: bei Ultras Samb (gegen Reggiana), bei Ultrà Sankt Pauli (gegen Hannover) und bei der Horda Azzuro (gegen Hertha BSC II und in Auerbach).
Servus Südkurve!
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltaginfos zu den kommenden Spielen, die Berichte von den Spielen in Köln und London sowie dem Heimspiel gegen Frankfurt und einen Bericht vom Besuch bei unseren Bochumer Freunden zu ihrem Spiel in Stuttgart. Außerdem haben wir uns die Kartenpreise in Gladbach angeschaut und haben eine Stellungnahme von ProFans zu einem Urteil des OLG Köln bezüglich Verbandsstrafen für Euch.
Servus Südkurve.
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr den Bericht vom Pokalspiel gegen Schalke, einen Bericht vom Besuch bei unseren Bochumer Freunden gegen Düsseldorf, die Einladung zur Eröffnung unserer neuen Räume nach dem Frankfurt-Spiel und einen Infotext zur Wiederholung der C12-Aktion zur Auskunft aus Polizeidatenbanken.
Servus Südkurve.
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr den Bericht vom Heimspiel gegen den HSV, die Einladung zur Einweihung unserer neuen Räume, einen Bericht vom Spiel unserer Freunde aus St. Pauli gegen den KSC und einen Text, in dem Ihr erfahrt, wie Ihr die neuen Räume unterstützen könnt. Außerdem haben wir uns die Kartenpreisentwicklung in Köln und London angeschaut.