ProFans Kartenpreis Köln

Am Samstag spielt unsere Mannschaft erstmals seit drei Jahren wieder in Köln. Selbstverständlich wollen wir auch bei diesem Spiel nicht versäumen, uns die Preisentwicklung anzusehen.
In den Saisons 2009/2010 bis 2011/2012 kostete die Stehplatzkarte jeweils 16,00 Euro.
Daran hat sich auch diese Saison nichts geändert. Der Stehplatz kostet somit weiterhin 16,00 Euro.
Auf den Stehplätzen wird von Seiten des FC dabei auf jegliche Topspielzuschläge verzichtet. Weiterlesen

Servus Südkurve!

Endlich wieder englische Wochen. Das Spiel in Hamburg hat Spass gemacht, auch wenn wir schonmal mehr Leute mitnehmen konnten. Unsere Mannschaft macht im Moment noch nicht so viel Spass, aber das kommt noch. Der Gegner Paderborn verspricht nicht so viel, dann setzen wir uns unsere Highlights halt selber und haben in der Kurve Spass.

Mein Maserati fährt 210, schwupp, die Polizei hat’s nicht geseh’n. Das macht Spaß! Ich geb‘ Gas, ich geb‘ Gas!

In dieser Kurzausgabe vom Südkurvenbladdl erhaltet Ihr die neuesten Infos zum Blockzugang im Unterrang der Südkurve und die Spielberichte vom Heimspiel gegen Manchester sowie dem Spiel in Hamburg.

Neue Infos zum Blockzugang Südkurve Unterrang

Servus Bayernfans,

heute gibt es zwei wichtige Neuigkeiten im Bezug auf die Südkurve zu vermelden.

– Die Einlasskarten für die Blöcke 109-117, die es bisher innerhalb des Stadions an einem Stand an Kiosk 5 gab, gibt es künftig im Kassencanyon West. Wie bisher gilt: Die Einlasskarten für die Südkurve ersetzen nicht die Eintrittskarten, der Barcode funktioniert nur beim Zugang zur Südkurve, NICHT jedoch am allgemeinen Eingang der Arena. Diese Änderung gilt für Spiele in der Bundesliga und im DFB-Pokal. Bei Spielen in der Champions League bleibt die Vergabe wie bisher gehandhabt.

– Um zu analysieren, welche Fans unsere Mannschaft regelmäßig in der Südkurve unterstützen, jedoch nicht im Besitz einer Jahreskarte sind, stellen wir dem Arbeitskreis Fandialog ab unserem Heimspiel gegen den SC Paderborn 07 am 23. September 2014 den Check-in-Stand hinter der Südkurve (vor Kiosk 5) zur Verfügung. Alle Fans, die im Besitz einer Tageskarte (für den Unterrang der Südkurve – Online-Kontingent, Jugendtickets, AKFD-Tickets, Einlasskarten) sind, können sich dort freiwillig registrieren lassen. Weiterlesen

FC Bayern – Manchester City FC 1:0

Wenn Du Donnerstagnachmittag mal kurzzeitig am abkotzen bist, dann hat Dir Dein Chef entweder grade erzählt, dass Du am Wochenende unbedingt in die Arbeit kommen musst oder Du bist Fan vom FC Bayern und schaust Dir die Auslosung zur Gruppenphase im Europapokal an. Das fünfte Mal in fünf Jahren nach Manchester, wieder zu CSKA und die Roma ist zwar an sich ein cooles Los, aber in Topf 4 hätten auch noch größere Schmankerl gewartet. Und obwohl diese Gruppe schon harter Tobak war, kam es am nächsten Tag noch dicker. Da flimmerte nämlich die Meldung vom Geisterspiel in Moskau über das Handydisplay. Kacke, das hatte keiner mehr auf dem Schirm gehabt. Weiterlesen

Hamburger SV – FC Bayern 0:0

Pünktlich zum Wiesn-Anstich bescherte uns die DFL das weiteste Auswärtsspiel der Bundesliga-Saison. Merce dafür. Am frühen Morgen ging’s los in die Hansestadt, aber irgendwie scheinen trotz jahrelanger Europapokal-Erfahrung bei dieser Entfernung unsere Kalkulationskünste regelmäßig zu versagen und so wurde es wie schon beim Pokalspiel im Frühjahr zeitlich etwas knapp. Weiterlesen

Servus Südkurve!

Die neue Saison geht aus Kurven-Sicht turbulent aber mit klar positiver Tendenz los. Dass nach einem Spiel wie gegen Stuttgart viele mit der Stimmung eher unzufrieden waren, zeigt, dass die Ansprüche an uns selber ganz schön gestiegen sind. Es war nicht schlecht und vor einiger Zeit wären wir mehr als zufrieden gewesen. Das sollte man nicht vergessen. Auf der anderen Seite sind hohe Ansprüche ja auch nicht per se was schlechtes. Im Gegenteil. Sie treiben uns an, als Kurve immer weiter zu gehen und immer besser werden zu wollen. Dabei darf aber auch der Spaß nicht verloren gehen. Den hatten wir gegen City. Gute Stimmung und Spaß dabei haben gehen Hand in Hand, das hat man an dem Tag gemerkt.

Heimspiele rocken!

Vor dem nächsten Heimspiel fahren wir nach Hamburg. Ein Großteil der aktiven Szene des HSV geht nicht mehr ins Stadion bzw. die Gruppe CFHH tritt nicht mehr auf. Nach den Querelen um die Ausgliederung aus dem E.V., auf dessen Stellenwert die Szene immer sehr stolz war, und dem fragwürdigen Umgang der HSV Plus-Vertreter (Ausgliederungs-Konzept) und deren Anhänger mit kritischen Meinungen, hat man sich erstmal von der Bildfläche verabschiedet. Wir mögen den HSV und seine Fans nicht und trotzdem muss man eine solche Entwicklung sehr kritisch sehen.

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl bewerben wir die neue Ausgabe vom „Gegen den Strom“, versorgen Euch in aller Kürze mit den wichtigsten Spieltaginfos zu den Spielen in Hamburg, gegen Paderborn und in Köln und liefern Euch den Spielbericht vom Heimspiel gegen Stuttgart. Außerdem versorgen wir euch mit den neuesten Infos von unseren Freunden und über Neues am Fanzinemarkt (wobei das Heft allerdings erst beim Paderborn-Heimspiel zu haben sein wird). Abschließend werfen wir noch einen Blick auf die Kartenpreise bei unserem morgigen Gegner.

FC Bayern – VfB Stuttgart 2:0

Nach grade mal zwei Bundesligaspielen verhinderte die Länderspielpause, dass man sofort wieder richtig in Tritt kommt. Aber kein Problem, das Heimspiel gegen Stuttgart war schließlich der Startschuss zu drei englischen Wochen nacheinander. Die Begegnung gegen die Schwaben, das kann man vorne weg nehmen, blieb aus Fansicht ohne große Höhepunkte. Hoffen wir mal, dass es die Ruhe vor dem Sturm war, denn die nächsten Heim- und Auswärtsspiele sollten wir stimmungsmäßig doch wieder eine Schippe drauflegen. Erste Sahne war das diesmal nicht gerade, was wir da ablieferten. Klar, ein paar gute Passagen waren schon dabei, wie üblich gab es auch viel Gepöbel gegen die Stuttgarter und grade über die ersten zwanzig Minuten gibt’s eigentlich nix zu meckern. Der Rest der ersten Halbzeit war dann aber eher Marke „zum Vergessen“. Das ist auch ein weiteres Mysterium unserer Kurve. Eine richtig ordentliche Anfangsphase wird abgelöst von einem Totentanz, den erst der Halbzeitpfiff beendet, bevor dann in der zweiten Hälfte ganz langsam wieder Fahrt aufgenommen wird – passiert uns wirklich regelmäßig. Weiterlesen

Neues von unseren Freunden

ULTRA‘ SANKT PAULI:


Sonntag 13:30 Uhr FC St. Pauli gegen die Blauen. Für unsere Freunde vom FCSP, die uns am Samstag beim Heimspiel gegen Stuttgart unterstützten, hieß das direkt nach dem Spiel in Fröttmaning auf die Autobahn und mit Vollgas Richtung Hamburg. Danke für Euren Besuch! Selbstverständlich machten sich auch einige FC Bayern Ultras auf den Weg. Direkt nach dem Spiel oder im Laufe der Nacht. Rechtzeitig zu einem mehr als reichhaltigen Frühstück mit unseren Freunden hatten sich alle im Viertel eingefunden. Mehr als satt ging es dann Richtung Stadion. Danke auch nochmal an dieser Stelle für die mal wieder entgegengebrachte Gastfreundschaft. Zum Einlaufen der Mannschaften gab es eine kleine Choreo. Leider aus einem sehr traurigen Anlass. Bereits einige Tage vor dem letzten Auswärtsspiel in Fürth erreichte unsere Freunde die traurige Nachricht, dass Michel, Miglied beim Fanclub Breitseite und langjähriger aktiver Fan des FCSP, sich das Leben genommen hat. Unser Beileid gilt seinen Angehörigen und seinen Freunden. Beim Heimspiel gegen Manchester City drückten auch wir unsere Anteilnahme in Form eines Spruchbandes aus. Ruhe in Frieden, Michel. Weiterlesen