Medienhickhack, erste Anflüge von FC Hollywood, eine lange Versehrtenliste und zwei Tore Rückstand. Eine ideale Ausgangsposition schaut anders aus. Aber wir wären ja nicht der FC Bayern, wenn wir nicht trotzdem noch stark aufs Weiterkommen spekulieren würden. „Niemals Aufgeben“ prangte dann zum Einlaufen der Mannschaften in großen Lettern in der Südkurve.
Weiterlesen
Neues von unseren Freunden
ULTRA‘ SANKT PAULI:
Auf die ereignisreichen Tage von Porto folgte für 5 Schickeristi gleich die nächste Tour nach Hamburg, wo der FC St. Pauli den 1. FC Nürnberg empfing. Leider machte uns die Terminierung dieses Spiels auf einen Freitag nicht möglich, eine größere Anzahl an den Start zu bringen. Der Freitag wurde ruhig begonnen, was sich allerdings relativ bald änderte, als die Nachricht durchsickerte, die Nürnberger Szene wäre spontan in der Nähe des Viertels aus ihren Bussen gestiegen und kleinere Gruppen wären nun unterwegs. Zur Begrüßung kam es nicht, weshalb ca 45 Minuten vor Anpfiff das Stadion betreten wurde. Immer wieder erholsam, wenn Du Dir nicht den Stress wie bei Heimspielen unsererseits geben musst und alles deutlich entspannter abläuft. Weiterlesen
ProFans Kartenpreis Leverkusen und Barcelona
Das vorletzte Bundesligaauswärtsspiel der Saison führt den neuen und alten Deutschen Meister nach Leverkusen. Kartenpreistechnisch zuletzt alles andere als ein schönes Erlebnis für uns Bayernfans.
Weiterlesen
IN GEDENKEN AN FLO
So nah liegen Freude und tiefe Trauer beinander… Am Mittwoch ist unser Freund Flo bei einem Verkehrsunfall verstorben – am Abend zuvor lagen wir uns noch beim Sieg unserer Bayern freudestrahlend in der Südkurve in den Armen…
Flo war bei jedem Spiel dabei, sein Herz schlug für den FC Bayern und die Südkurve!
Wir werden ihm beim Heimspiel gegen Hertha BSC gedenken, in dem wir die erste Spielminute schweigen. Erweist ihm mit uns diese Ehre.
AUS UNSERER MITTE GERISSEN –
DOCH DEIN LÄCHELN BLEIBT FÜR IMMER!
SPIELTAGINFOS 30. SPIELTAG FC BAYERN – Hertha BSC
Freitag hat der Sperrbezirk ab 19:00 geöffnet und das Colegio wird Euch als Einstimmung auf die Finalwochen mit Berliner Spezialitäten, sowohl zu Essen als auch zu Trinken, versorgen.
Ausgeschlafen um 14:00 treffen wir uns Samstag am altbekannten Standort des Streetworkbusses, am Anfang des Busparkplatzes.
DHSR-Anmeldungen sind Samstag leider nicht mehr möglich.
Nach dem Spiel ist der Sperrbezirk ebenfalls geöffnet und Ihr könnt Euch uns anschließen und zusammen mit der U-Bahn dorthin fahren. Dort erwartet Euch ein „Früher war alles besser“-Abend mit Geschichten von früher, es lohnt sich also vorbei zu schauen.
Essen gibt es keins, dafür aber frisch gezapftes Craft-Beer vom Landauer persönlich gebraut.
FC Bayern – Eintracht Frankfurt 3:0
Wo sonst der Streetworkbus in knalligem Orange vom Anlaufpunkt des Fanprojekts kündigte, musste heute ersatzweise wieder ein kleiner Transporter herhalten. Ansonsten startete der Spieltag eigentlich gemütlich wie immer, bis uns über das Fanprojekt eine Nachricht der Polizei erreichte, die den sonst üblichen Bierverkauf am Streetworkbus untersagte.
Weiterlesen
FC Porto – FC Bayern 3:1
„Der Mob hat Bock auf Super Bock“. Hätte ich jedes Mal, wenn ich diesen Spruch im Vorfeld des Porto-Spiels gehört habe, einen Euro bekommen, könnte ich erstmal einen gepflegten Karibikurlaub planen. Gut, Portugal ist ja auch nicht schlecht und deshalb reiste der Großteil besagten Mobs schon auch einen Tag vorher an. Sagen wir mal so, viele Leute hatten anscheinend wirklich Bock und so zeigte sich am Spieltagsmorgen, dass Europapokal die Zeit ist, in der Gehirnzellen sich in Augenringe verwandeln.
Weiterlesen
Hoppenheim – FC Bayern 0:2
Ich mag jetzt nicht extra nachzählen, wie oft wir mit dem FC Bayern zum Gastspiel an der Autobahnausfahrt in Sinsheim gastiert haben, kann aber zumindest anmerken, dass es mit der Zeit nicht besser wird und es immer noch eine der unattraktivsten Destinationen im großen Bundesligazirkus ist. Vermutlich dürfen sich die Hoppenheimer nächstes Jahr dann mit Ingolstadt um die Krone in der Kategorie „Sinnlosestes Auswärtsspiel“ streiten.
Weiterlesen
Neues von unseren Freunden
HORDA AZZURO JENA:
Vergangenen Sonntag stand das Spiel unserer Freunde gegen Wacker Nordhausen auf dem Programm. Am Morgen ging es zum gewohnten Frühstück im Kreise der Südkurve, um sich für den heutigen Tag zu stärken. Immer wieder ein Schmankerl für uns, vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal von hier. Im Corteo ging es dann wie gewohnt zum Stadion. Am Stand der Horda wurde dann noch ein wenig die Sonne genossen, bevor es dann zusammen in die Südkurve ging. Mit dabei auch 8 FC Bayern Ultras. Die Südkurve begann sehr sangesstark mit einem schönen Fahnen- und Doppelhalterintro und dies beflügelte die Mannschaft wahrscheinlich und so führte der FCC sehr schnell mit 1:0. Vor der Südkurve hing zum Beginn ein Spruchband „Trainer vertrauen – Nachwuchs einbinden – Geduld zeigen – Leitbild umsetzen!“ Eine sehr klare Botschaft. Hoffentlich kommt diese an und kann umgesetzt werden. Diese Devise wurde auch nochmal in der Kurve vom Capo an die Südkurve gerichtet. Das Spiel verflachte im Verlauf dann leider ein wenig und so musste der FCC auch noch einen Gegentreffer hinnehmen und sich am Ende mit einem 1:1 zufrieden geben. Doch die Devise ist klar und so wird die Zukunft schon zum Erfolg für unsere Freunde führen. Bilder vom Spiel gibt es wie gewohnt auf der Seite der Horda Azzuro unter www.horda-azzuro.de – Jena und Bayern!
Lesen bildet – Fanzineverkauf
Bereits beim letzten Heimspiel gegen Frankfurt gab es vor dem Spiel am Treffpunkt sowie in der Südkurve neue Fanzines zu erwerben. Sehr empfehlen können wir Euch die neue Ausgabe Erlebnis Fußball. Eine bunte Mischung an Themen macht die Nr. 66 diesmal sehr interessant und lesenswert. Themen sind u.a. ein Interview mit Torcida Split, die aktuelle Lage in Bergamo, Ultras karitativ, Matchreports (Bordeaux-ASSE, PAO-Olympiakos Piräus), großes Spezial über die spanische Szene u.v.m. EF-Rekord 132 Seiten und ein neuer Umschlag führen leider auch zu einer Preisteigerung von 50 Cent. Aber das sollte zu verschmerzen sein. Das Hefte kostet damit ab jetzt 3,50 Euro. Auch im Hause 45 Grad lässt man sich nicht lumpen und hat wieder eine voll gepackte Ausgabe mit allerhand Spieberichten aus dem In- und Ausland zusammengestellt. Heft Nr. 19 gibt es wie immer für 2,50 Euro. Investiert die paar Euro. Es lohnt sich!
Die Hefte gibt es rund ums Hertha-Heimspiel im Sperrbezirk, am Streetworkbus-Treffpunkt und im Stadion zu kaufen.