Archiv der Kategorie: Neues von unseren Freunden
Neues von unseren Freunden
Die Winterpause ist bereits seit letzter Woche vorbei, nun gibt es auch in dieser Rubrik wieder etwas im Südkurvenbladdl zu lesen. Nachdem wir euch gegen Ende der Rückrunde leider nur unregelmäßig mit Neuigkeiten versorgt haben, wird dies nun wieder regelmäßig der Fall sein. Weiterlesen
Neues von unseren Freunden
Bordeaux – Paris 0:1
20.01.2013
Nach dem Spiel gegen das Kleeblatt aus Fürth machte sich ein Auto auf in den (gefühlten) Süden, um unseren Freunden aus Bordeaux mal wieder einen Besuch abzustatten. Die Anreise verzögerte sich angesichts der Witterungsbedingungen etwas. Am Lokal erwarteten uns am Sonntag Früh schon einige bekannte Gesichter und wir wurden zum Essen in ein Restaurant in Stadionnähe eingeladen. Auch dort wurde wieder das familiäre Verhältnis, das in Bordeaux nicht nur zwischen Vereinsführung und Ultras besteht, deutlich. Die Wirtin wusste genau wer da gerade bei ihr isst. Man kennt und schätzt sich eben. Nachdem wir uns von der Qualität der französischen Küche überzeugt hatten, ging es zurück zum Lokal, wo man bei Bier, Eistee oder wahlweise Whiskey Cola Gespräche führte und mit der französischen Form von Kickern vertraut wurde. Weiterlesen
Neues von unseren Freunden
Spielbesuch in Bordeaux
Die besten Zeiten einer Gruppe sind die kommenden Zeiten. Ultramarines für immer!
Girondins Bordeaux – Olympique Marseille 1:0
25 Jahre Ultramarines
Nach den ereignisreichen und anstrengenden Tagen rund um das Derby gegen den Glubb machte sich noch am Derby-Tag gegen Mitternacht eine Autobesatzung auf den Weg nach Bordeaux. Nach einer strapaziösen aber freak-mäßig durchgeknallten Fahrt durch die Nacht – warum heißt der Radiosender „Music“, wenn die ganze Zeit nur gequatscht wird … ohnehin waren Radiosender ein großes Thema der Fahrt – erreichten wir am frühen Nachmittag Bordeaux und das Lokal der Ultramarines. Hier war einiges los, deutlich mehr als üblich. Unser Besuch war ja auch in vielerlei Hinsicht kein normaler Freundschaftsbesuch. Zum einen hing heute das erste Mal die Fahne unserer Gruppe am Zaun der Virage Sud. Eine große Ehre für uns, schließlich haben die Ultramarines eine große, 25-jährige Geschichte vorzuweisen, führen eine bekannte und gute Kurve und wir schätzen sie in hohem Maße für ihre Freundschaft und ihre Mentalität. Was eine solche Geschichte einer Gruppe ausmacht, lässt sich erahnen, wenn man den älteren Generationen der Gruppe begegnet, die an diesem Tag besonders präsent waren, und die Wertschätzung der restlichen Kurve, nein des ganzen Stadions und des Vereins für die Gruppe mitbekommt. Dazu später mehr. Denn der zweite Aspekt, der unseren Besuch besonders machte, war, dass die Ultramarines Bordeaux an diesem Tag ihr 25-jähriges Jubiläum begingen. Auch gegenüber dieser Hausnummer ist Respekt angesagt. Weiterlesen
Neues von unseren Freunden
HORDA AZZURO ULTRAS JENA:
Der FCC musste letztes Wochenende bereits am Freitag gegen den VFC Plauen antreten. Trotz zahlreicher Torchancen reichte es leider nur zu einem 0:0. Der FCC ist damit momentan Tabellendritter, allerdings wären nun Siege ganz wichtig um den Anschluss an das Leipziger Spielzeug eines Brauseherstellers zu halten.
Nächsten Sonntag geht es zur zweiten Mannschaft von Hertha BSC Berlin.
Der FC Sankt Pauli und der VfL Bochum spielten vergangenen Montag gegeneinander. Das Spiel endete mit 1:1.
Fotos von beiden Seiten sind online.
Der FCSP muss nun, abermals montags, bei Hertha BSC antreten, der VfL Bochum spielt am Sonntag daheim gegen den SV Sandhausen.
Neues von unseren Freunden
HORDA AZZURO ULTRAS JENA:
Vergangene Woche, leider zeitgleich zu unserem Heimspiel gegen die Bauern aus der Pfalz, stand im Thüringenpokal für unsere Freunde ihr Derby daheim gegen Rot-Weiß Erfurt an.
Zum Intro gab es auf beiden Seiten optische Aktionen. Die Erfurter zeigten rot-weiße Folienschals und zündeten hinter einer „Erfurt“-Zaunfahne ein wenig Pyro. Weiterlesen
Neues von unseren Freunden
HORDA AZZURO ULTRAS JENA:
Am letzten Spieltag siegte der FCC im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld daheim gegen Optik Rathenow mit 3:0. Somit ist auch der kleine Ausrutscher beim Gastspiel bei Lok Leipzig aus der Woche davor ausgebügelt, wo die blau-gelb-weißen mit 1:0 unterlagen. Dass dieses Spiel in der eher tristen Regionalliga natürlich trotzdem zu den Highlights zählt, sieht man auch auf den Bildern, die auf www.fotopage.horda-azzuro.de zu finden sind. Aber auch vom Spiel gegen Rathenow finden sich einige Aufnahmen genauso wie vom Thüringenpokalspiel bei Eintracht Sondershausen. Dort siegte der FCC souverän mit 7:1 und zog damit ins Viertelfinale ein. Interessanter ist da natürlich der nächste Gegner, am 31.10, leider am selben Tag wie unser Pokalspiel gegen Kaiserslautern, steigt im Paradies das Thüringen-Derby gegen Rot-Weiß Erfurt. Wir drücken die Daumen!
„Im Wagen vor mir fährt ein RWE-Schwein…“! Weiterlesen
Neues von unseren Freunden
HORDA AZZURO ULTRAS JENA:
Vor zwei Wochen trat der FCC am Freitag Abend bei der Zweiten Mannschaft von Union Berlin an. Und siehe da, die Blau-Gelb-Weißen können doch noch gewinnen und entschieden das Spiel mit 1:0 für sich. Nicht nur der erste Sieg in der Regionalliga, auch der erste Auswärtssieg seit einem Jahr standen damit am Ende zu Buche. Die leider nicht besonders zahlreich mitgereisten Zeisser rund um unsere Freunde von der Horda Azzuro sorgten aber auch mit wenig Leuten für gute Stimmung im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Weiterlesen
Neues von unseren Freunden
HORDA AZZURO ULTRAS JENA:
Am 1.9. stand für den FCC das Heimspiel gegen den Berliner AK auf dem Plan, mit in der Südkurve 4 rote Münchner. Die 11 Jenenser auf dem Rasen legten dann gut los und so führte Carl Zeiss zur Halbzeit mit 2:0. Die zweite Halbzeit allerdings erinnerte dann leider sehr an die letzte Saison. Wieder einmal gelang es dem FCC nicht, den Sack zuzumachen und so kassierte man letzten Endes noch zwei Tore und ließ unnötigerweise 2 Punkte liegen. Weiterlesen
Neues von unseren Freunden
HORDA AZZURO ULTRAS JENA:
Am DFB-Pokal-Wochenende ging es für den FCC daheim gegen Leverkusen. Ebenfalls vor Ort, 6 FC Bayern Ultras. Zu Beginn zeigte die Südkurve eine Choreografie mit wechselnden blauen, gelben und weißen Folienschals und dem Spruchband „Du wirst niemals untergehen“ vor der Kurve. Im Gästeblock wurde Rauch gezündet und das Spruchband „Fick dich Vorstand“ an den Zaun gehängt. Von Anpfiff an legte die Südkurve dann gut los und schrie die Mannschaft nach vorne. Am Auftritt der Kurve hats auf jeden Fall nicht gelegen, dass die Blau-Gelb-Weißen auf dem Rasen mit 0:4 unterlagen, was aber ehrlicherweise auch nicht großartig anders zu erwarten war. Im Laufe des Spiels wurde dann von Jenenser Seite noch ein Doppelhalter der Ultras Leverkusen präsentiert, welcher vor einigen Jahren bereits den Besitzer gewechselt hatte. Wer etwas über die Hintergründe wissen will, dem sei die Lektüre des Bratwurstdealers zu diesem Spiel ans Herz gelegt. Weiterlesen