Fussball muss bezahlbar sein: Auswärtsspiel in Freiburg

Auch in dieser Saison wird Pro Fans München weiterhin die Kartenpreise im Auge behalten:

Die Hinrunde neigt sich so langsam dem Ende zu und damit auch die Auswärtsauftritte unseres Teams. Das Spiel, das uns am nächsten Mittwoch ins Breisgau führt, ist bereits der vorletzte Auftritt unseres Teams in der Ferne, bevor die Winterpause beginnt. Weiterlesen

Red Fanatic zu den Kartenpreisen in Nürnberg

Das Auswärtsspiel in Franken beim Club am Samstag der kommenden Woche ist unbestritten keine gewöhnliche Bundesliga-Partie. Nicht zuletzt in den letzten Jahren hat diese Begegnung – auf Seiten der Fans – an Brisanz zugenommen. Doch neben einer starken Antipathie der Fans beider Vereine ist man in Nürnberg trauriger Spitzenreiter, was die Eintrittspreise für einen Stehplatz angeht – genauer durch den besonders hohen Topspielzuschlag wird den Fans ein auffallend hoher Eintrittspreis abverlangt. Dabei ist aus unserer Sicht eine Grenze überschritten worden. Für unseren Teil haben wir uns dazu entschieden, bei diesem Spiel nicht als Gruppe das Spiel im Stadion verfolgen zu werden. Weiterlesen

Fussball muss bezahlbar sein: Auswärtsspiele in Nürnberg und Valencia

Auch in dieser Saison wird Pro Fans München weiterhin die Kartenpreise im Auge behalten:

Nächste Woche ist es soweit. Das Derby gegen Nürnberg steht auf den Spielplan. Traditionell die Zeit, in der man in den Augen der Verantwortlichen des 1. FCN förmlich Eurozeichen aufblitzen sieht. Weiterlesen

Fussball muss bezahlbar sein: Auswärtsspiel in Hamburg

Auch in dieser Saison wird Pro Fans München weiterhin die Kartenpreise im Auge behalten:

Eineinhalb Wochen nach unserem Europapokalabend in Lille und den Heimspiel gegen Leverkusen steht das nächste Auswärtsspiel für uns und unsere Mannschaft auf dem Spielplan. Dazu geht es in den Norden und damit ins, was die Kartenpreise der letzten Jahre betrifft, leider bereit traditionell teure Hamburg. Wie in der Vorsaison kostet ein Ticket für den Gästeblock 19,00 Euro. Weiterlesen

Fussball muss bezahlbar sein: Auswärtsspiel in Lille

Auch in dieser Saison wird Pro Fans München weiterhin die Kartenpreise im Auge behalten:

Zum zweiten Auswärtsspiel im Europapokalwettbewerb geht es diesmal nach Frankreich, genauer gesagt nach Lille. In den letzten Jahren stellte sich dabei Frankreich nicht gerade als günstiges Pflaster, was die Eintrittspreise betrifft, für uns heraus. Das Halbfinale in Marseille erleichterte uns letzte Saison um 50 Euro. Aber auch wenn man etwas weiter zurückblickt, wird das hohe Preisniveau deutlich. In der Saison 2009/2010 beispielsweise spielten wir zweimal in Frankreich und wurden mit 45 Euro in Bordeaux und 50 Euro in Lyon nicht gerade wenig zur Kasse gebeten. Genauso wie 2008/2009, als wir für eine Vorrundenbegegnung in Lyon 40 Euro auf den Tisch legen durften. Selbst 2003 zahlte der Bayern Fan bereits 26 Euro für ein Spiel der Gruppenphase in Lyon. Weiterlesen

Erklärung der Munichmaniacs 1996

Hallo Leute,

einige von euch haben sich die letzten Wochen eventuell gefragt, warum denn seit Beginn dieser Saison von den Munichmaniacs (die wir ab jetzt mit MM’s abkürzen) nicht mehr die Zaunfahne mit dem plakativen Slogan „Gegen den modernen Fußball“ verwendet wird. Prinzipiell steckt natürlich eine interne Entscheidung dahinter, die anfangs eigentlich auch gar nicht groß in der Öffentlichkeit diskutiert werden sollte. Weiterlesen

Fußball muss bezahlbar sein: Auswärtsspiel in Düsseldorf

Auch in dieser Saison wird Pro Fans München weiterhin die Kartenpreise im Auge behalten:

Am 20. Oktober gastiert unser FC Bayern in Düsseldorf. Für einen Platz im Gästeblock werden 13,00 Euro zu bezahlen sein. Bei der aktuellen Preisentwicklung in der Bundesliga, in der sich der Preis mittlerweile an der 20,00(!) Euro Marke einpendelt, ein Preis, der sich im unteren Drittel der Eintrittskartenpreise befindet und durchaus akzeptabel ist. Damit ist die Fortuna ganze 6,00 Euro günstiger als der Saisonauftakt beim Mitaufsteiger aus Fürth. Weiterlesen

Fussball muss bezahlbar sein: Auswärtsspiele in Schalke, Bremen und Minsk

Auch in dieser Saison wird Pro Fans München weiterhin die Kartenpreise bei Spielen vom FC Bayern München im Auge behalten:

Auswärtsspiel in Gelsenkirchen

Das nächste Auswärtsspiel führt den FC Bayern und seine Anhänger nach Gelsenkirchen. In den letzten beiden Jahren stellte sich dieser Trip stets als einer der teuersten der Saison heraus. Zur Erinnerung: Nachdem man in der Saison 2010/2011 den Preis um schlappe 53,9 Prozent (!) von 13 Euro auf 20 Euro erhöhte, senkte man diesen im darauffolgenden Jahr auf 19 Euro, um gerade noch so wieder unter die magische und symbolische 20 Euro-Marke zu rutschen. In dieser Saison macht sich erfreulicherweise die Preissenkung dagegen wirklich bemerkbar. 15,50 Euro kostet eine Karte für den Gästeblock auf Schalke. Die Erklärung hinter dieser Preissenkung ist dabei leichter zu finden als man glaubt. In Gelsenkirchen fällt nun endlich der Topspielzuschlag weg. Nachdem an dieser Stelle oftmals Kritik gegen die Ticketpreise kommt, müssen an der Stelle auch mal für diese Entscheidung lobende Worte drin sein. Topspielzuschläge abschaffen und zwar überall! Weiterlesen

Artikel, Texte, Hintergründe

Stellungnahme der Wilden Horde Köln zur Mediendebatte

Nachdem in den letzten Wochen vor allem die Boulevardpresse das Thema um den ehemaligen FC Spieler Pezzoni hoch und runter geschrieben hatte, ist nun auch eine Stellungnahme zu den Ereignissen von der Wilden Horde erfolgt. Neben den Vorkommnissen rund um den Fall Pezzoni findet dabei auch eine kurze Abrechnung mit der aktuellen Panikmache und Hysterie der Medien zum Thema Fankultur statt.

Es schadet mit Sicherheit nicht, sich diesen Text mal anzuschauen, denn wie heißt es so schön: Lesen bildet!

Die komplette Stellungnahme ist unter www.wh96.de/ nachzulesen. Weiterlesen

Fußball muss bezahlbar sein: Auswärtsspiele in Gelsenkirchen und Bremen

Auch in dieser Saison wird Pro Fans München weiterhin die Kartenpreise bei Spielen vom FC Bayern München im Auge behalten:

Auswärtsspiel in Gelsenkirchen:

Das nächste Auswärtsspiel führt den FC Bayern und seine Anhänger nach Gelsenkirchen. In den letzten beiden Jahren stellte sich dieser Trip stets als einer der teuersten der Saison heraus. Zur Erinnerung: Nachdem man in der Saison 2010/2011 den Preis um schlappe 53,9 Prozent (!) von 13 Euro auf 20 Euro erhöhte, senkte man diesen im darauffolgenden Jahr auf 19 Euro, um gerade noch so wieder unter die magische und symbolische 20 Euro-Marke zu rutschen. In dieser Saison macht sich erfreulicherweise die Preissenkung dagegen wirklich bemerkbar. 15,50 Euro kostet eine Karte für den Gästeblock auf Schalke. Die Erklärung hinter dieser Preissenkung ist dabei leichter zu finden als man glaubt. In Gelsenkirchen fällt nun endlich der Topspielzuschlag weg. Nachdem an dieser Stelle oftmals Kritik gegen die Ticketpreise kommt, müssen an der Stelle auch mal für diese Entscheidung lobende Worte drin sein. Topspielzuschläge abschaffen und zwar überall! Weiterlesen