Lesen bildet – Fanzineverkauf beim Heimspiel gegen Paderborn

Blickfang Ultra #33 gegen Paderborn am Fanprojekt und im Stadion.

Inhalt auf 132 Seiten u.a.:

  • Ich bin Ultra und schaue die WM
  • Im Schwitzkasten der Barra
  • Fanzine-Pinnwand & Fanzine-Inside (Lautern in Palermo)
  • Streetart 1.FC Kaiserslautern
  • Interview mit den Red Blue Eagles 1978 – L´Aquila
  • Was war los in der Sommerpause (Gruppen während des Sommers)
  • Ereignisse die zur Legende wurden (DSC vs. Dynamo 2002)
  • Zaunfahnenranking Top100
  • Europapokal im Sommer 2014 (16 Seiten mit allen relevanten Spielen aus Europa)
  • Matchreport: FK Sarajevo vs. Borussia Mönchengladbach (beide Spiele, beide Seiten)
  • Matchreport: Dynamo Dresden vs. FC Schalke 04 (beide Seiten)
  • DFB-Pokal – Übersicht der 1.Runde (alle Spiele im Überblick)

ProFans Kartenpreis Hamburg

Wie in der letzten Saison kostet die Stehplatzkarte weiterhin 16,00 Euro. Die Preissenkung um 3,00 Euro aus dem Vorjahr hat somit weiterhin Bestand und der Kartenpreis in Hamburg – was die Stehplätze betrifft – siedelt sich damit im Mittelfeld der Bundesligapreise an. Vor allem, da Hamburg immer zu den teuersten Stehplätzen der Liga zählte, eine anhaltende positive Entwicklung. Weiterlesen

Servus Südkurve!

Das zweite Spiel in der umgebauten Südkurve steht an. Gegen Wolfsburg konnte jeder sehen, dass wir mit dem Umbau einen großen Schritt nach vorne gemacht haben. Phasenweise hatten wir die beste Stimmung in der Südkurve seit sehr sehr langer Zeit und einige Gänsehaut-Momente. Das Einlaufen der Südkurve in die neue Kurve und das gemeinsame Singen des Kerns im noch leeren Stadion haben vielen Leuten ein Lachen ins Gesicht gezaubert. Fast hätte ich von einem magischen Moment geschrieben … Natürlich haben wir bei dem Spiel aber auch sehen können, dass wir noch lange nicht am Ziel sind. Ich wiederhole mich, aber nicht die Stehplatz-Stufen machen eine Kurve aus, sondern die Leute, die in ihr stehen und deren Einstellung zu der Sache. Wir werden unseren Weg weiter gehen, wir werden Stück für Stück besser werden, die Kurve wird Stück für Stück wachsen. WIR SIND DIE SÜDKURVE MÜNCHEN.

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl erhaltet Ihr die Spieltaginfos zu den Heimspielen gegen Stuttgart und Manchester City sowie zum Auswärtsspiel in Hamburg. Außerdem gibts den Spielbericht vom Spiel in Gelsenkirchen und eine Vorabinfo zur demnächst erscheinenden neuen Ausgabe vom „Gegen den Strom“. Last but not least versorgen wir Euch mit den neuesten Infos von unseren Freunden, wobei wir hier teilweise einen etwas längeren Zeitraum beleuchten.

SPIELTAGSINFOS 3. SPIELTAG FC Bayern – Stuttgart (13.09.)

Freitag vor dem Spiel hat der SPERRBEZIRK ab 19 Uhr geöffnet. Die Planungen für einen interessanten Abend mit dem ein oder anderen Extra laufen. Der Streetworkbus steht Samstag ab 11 Uhr wieder an der gewohnten Stelle. Schaut vorbei. Wir gehen auch an diesem Spieltag wieder geschlossen zum Stadion. Los geht es am Bus um 13:30. Weiterlesen

SPIELTAGSINFOS 1. SPIELTAG EUROPACUP FC Bayern – Manchester City (17.09.)

Treffpunkt am Fanprojekt am Admiralbogen 41 ab 17 Uhr. Es gibt KEINE Anmeldung bei DAS HERZ SCHLÄGT ROT. Dafür haben wir für Euch eine neue Ausgabe von unserem UltraZine GEGEN DEN STROM mit allen Spielberichten, Erklärungen und vielen Presseberichten aus der ereignisreichen Saison 13/14 sowie allerhand über Ultras, FC Bayern, München, Kultur und Politik.

FC Schalke 04 – FC Bayern 1:1

Genau auf den Tag des Pokalfinales letztes Jahr vor 40 Jahren hat der FC Bayern mit dem erstmaligen Gewinn des Europapokals der Landesmeister beim Finale gegen Atletico Madrid im Brüsseler Heysel-Stadion die sogenannten goldenen 70er Jahre eingeleitet. Eine Zeit, die für die Popularität unseres Vereins nicht unerheblich ist und viele große, mit unserem Verein verbundene Spielerpersönlichkeiten hervorgebracht hat. In den letzten Jahren hat unsere Gruppe viel getan, damit Ereignisse und Persönlichkeiten aus der Zeit davor aus der Vergessenheit geraten, die damals von den goldenen 70ern und ihren Protagonisten überschattet wurden. Unserer Meinung nach hat zum Beispiel Kurt Landauer erst die Grundsteine der späteren Erfolge legen müssen. Doch natürlich und als logische Konsequenz sind für uns auch die späteren Ereignisse wertvoller Teil der Geschichte unseres Vereins und damit unserer Identität. Und dass der Europacup für uns eine gewisse Rolle spielt, kann jeder sehen, der mit offenen Augen durch das Leben geht. Der Gewinn unseres Cups 2013 war eines der herausragenden Ereignisse in der Gruppengeschichte und wir verbinden unzählige Geschichten und Erlebnisse mit unseren Reisen durch Europa, die immer den Henkelpott als Ziel hatten und haben. Egal, ob wir uns auf die Geschichte des Vereins in den 70ern, den Gewinn des Cups als Krönung der vorletzten Saison oder das Ziel unserer kommenden Reisen beziehen, zählt für uns: GESTERN, HEUTE, MORGEN – WE ARE THE KINGS OF THE CUP! Weiterlesen

GEGEN DEN STROM 12 – AB DEM CITY-HEIMSPIEL ERHÄLTLICH

Gegen den Strom - Ausgabe 12Die neue Ausgabe ist ab dem Heimspiel gegen Manchester City zu kaufen und dreht sich auf rekordverdächtigen 264 Seiten um die Saison 13/14. Ihr findet im Heft wie gewohnt alle Spielberichte und unsere Erklärungen aus dieser Spielzeit sowie den ein oder anderen Gedanken dazu. Dieses Mal haben wir ein paar Zeitungsartikel dazu gepackt. Der Aufschwung der Südkurve geht weiter. Gerade in der Saison 13/14 haben wir Riesenschritte gemacht. Aber das wisst Ihr ja selber und das ist in diesem GDS ja auch ausführlich dokumentiert. Unter anderem mit einem Haufen Fotos. Über die Spielberichte hinaus haben wir einige andere, interessante und zum Teil neue Rubriken. Das GEGEN DEN STROM geht neue Wege. Wir wollen mehr Interviews führen, unsere Freunde mehr zu Wort kommen lassen, mehr Blick über den Tellerrand wagen, mehr mit Fotos arbeiten und auch die Art der Texte öffnen und im Stil vom alten Ultras!-Heft andere Perspektiven einfließen lassen. Natürlich gibt es wie immer das ein oder andere lesenswerte über Stadt, Verein, Kultur und Politik. Weiterlesen

Lesen bildet – Fanzineverkauf beim Heimspiel gegen Stuttgart

Weiterhin erhältlich die 15. Ausgabe vom 45 Grad. Ein interessanter Rückblick auf die Monate April, Mai und Juni auf rund 128 Seiten. Neben einer großen Auswahl an Spielen im Inland gibt es Infos und Fotos von Auslandsspielen und ausgewählten Pokalendspielen.
Auch einige Exemplare vom Blickfang Ultra Nr. 32 sind noch verfügbar. Hier kommt unter anderem ein ehemaliges Mitglied von Commando Ultra 84 aus Marseille zu Wort. Außerdem enthält das Heft viele Bilder, Matchreports und die bekannten Rubriken Leserbriefe, Medienecke, Spruchbänder und vieles mehr. Wie immer im Sperrbezirk, am Streetworkbus und im Stadion erhältlich.

Neues von unseren Freunden

VfL BOCHUM:


Aufgrund von zeitlichen Engpässen des Schreiberlings musste der Bochum-Teil in der letzten Ausgabe des Südkurvenbladdls leider ausfallen. Dieser wird in der heutigen Ausgabe aber natürlich nachgeholt. Vor 16.307 Zuschauern trat der VfL am 25. August 2014 im Ruhrstadion gegen Union Berlin an. Da das Spiel mit 1:1 Remis endete wollen wir Euch hier Beschreibungen von einzelnen Spielszenen ersparen, auch wenn das Spiel im gesamten recht spannend und ausgeglichen war. Weiterlesen