Wie Ihr den Meldungen des Vereins und der Presse entnehmen konntet, hat sich bezüglich unserer Kurve in der Winterpause einiges getan. Die Erhöhung der Kapazität wurde genehmigt und zum ersten Heimspiel gegen Schalke werden 75.000 Karten für unser Stadion verkauft. Für die Südkurve bedeutet das, dass für die fünf Blöcke im Untergang insgesamt 2.500 Karten mehr verkauft werden und hier in Zukunft über 9.000 Fans stehen.
Weiterlesen
Erinnerungstag 2015 – Wilhelm Buisson – FC Bayern-Funktionär und Widerstandskämpfer
Im Rahmen des Erinnerungstages hat unsere Gruppe bereits in den vergangenen Jahren an besondere Mitglieder des FC Bayern erinnert – unserem Präsidenten Kurt Landauer wurde im letzten Jahr mit einer großen Choreografie in der Südkurve gedacht, wir erinnerten an Otto Beer, der sich als Jugendleiter des FC Bayern sehr für unseren Verein verdient gemacht hat und 1941 von den Nazis im KZ Kaunas ermordet wurde. Auch ehrten wir unseren Meistertrainer von 1932, Richard Dombi mit einer Choreografie zum Erinnerungstag.
In diesem Jahr erinnern wir im Rahmen des Auswärtsspiels beim VfL Wolfsburg an ein bisher kaum bekanntes Mitglied des FC Bayern – Wilhelm Buisson.
Weiterlesen
ALLE IM ZUG NACH STUTTGART
Treffpunkt 8.00 Uhr Hauptbahnhof
Abfahrt: 08.36 Uhr Gleis 17
Nach dem Spiel gemeinsam zum Bahnhof!
115 Jahre FC Bayern München – Das muss gefeiert werden – 27. Februar 2015, Backstage
Die Gruppen aus der Südkurve laden alle Bayernfans am Freitag nach dem Köln-Spiel ins von der Südkurven-Feier bekannte Backstage-Werk an der S-Bahnstation Hirschgarten ein und hoffen, an die gute Stimmung der gelungenen 111 Jahresfeier anknüpfen zu können, bzw. diese zu übertreffen. Neben Rock- und Partymusik wird es in Kooperation mit dem Backstage ein dem Anlass entsprechendes Programm mit der ein oder anderen Überraschung geben. Wir sind dabei, einiges zu planen und werden Euch auf dem laufenden halten.
Für alle, die keine Eintrittskarten für das Spiel haben, öffnet das Backstage schon um 19:30 Uhr und überträgt das Spiel.
Weiterlesen
Neues von unseren Freunden
ULTRA‘ SANKT PAULI:
Seit dem letzten Text von unseren Freunden vom FCSP sind eine ganze Menge Spiele vergangen und auch neben dem Platz hat sich einiges ereignet. Aus diesem Grund gibt es diesmal etwas mehr zu lesen, als in den vergangenen SKB-Ausgaben.
Am 16. Spieltag wurde auswärts beim VfL Bochum ein Punkt geholt. Eine Woche später am 17. Spieltag gab es dann Zuhause wieder eine Niederlage. 0:1 gegen den Aufsteiger aus Darmstadt. Erwähnenswert hier sicher die Tapete „FREUNDSCHAFT BEWEIST SICH AUCH IN SCHWIERIGEN ZEITEN SCHICKERIA UND USP “ Eine tolles Zeichen. Danke! Weiterlesen
Lesen bildet – Fanzineverkauf
Die schon in der Hinrunde erschienenen Fanzines Blickfang Ultra 34, Erlebnis Fussball 66 und 45 Grad Ausgabe 17 sind auch in der Rückrunde weiterhin erhältlich. Wie gewohnt sind auch im Jahr 2015 bei den Heimspielen in der Südkurve und bei Auswärtsspielen auf dem Gästeparkplatz Verkäufer unterwegs. Auf die Gefahr hin, dass wir uns wiederholen, Fanzines sind ein Teil unserer Fankultur. Gerade in Zeiten, wo es Druckerzeugnisse zunehmend schwer haben, sollte die Arbeit, die in diesen Heften steckt, unterstützt werden.
Liga Terezin – Fußball in Theresienstadt
Oded Breda, Leiter der Gedenkstätte „Beit Theresienstadt“ in einem Kibbuz nördlich von Tel Aviv, wusste, dass sein Onkel Pavel in Auschwitz von den Nazis ermordet wurde und vorher in dem Zwischenlager Theresienstadt war. Zufällig stößt er auf das Foto eines Fußballspielers, den er als seinen Onkel erkennt. Ein Überlebender und Mitspieler von Pavel bestätigt ihm später, dass es sich bei dem Fußballer um seinen Onkel handelt. Oded Breda verharrt nicht in Trauer und beschäftigt sich mit der Liga Terezin, dem Fußball in Theresienstadt mit etlichen Mannschaften, einigen Spielklassen, bis zu 3.000 Zuschauern bei einigen Spielen und eigenen Fußball-Zeitungen. Zusammen mit dem Journalisten Michael Schwartz dreht er eine Dokumentation über Fußball in Theresienstadt.
Wir zeigen diese Dokumentation am Mittwoch den 04. Februar ab 20 Uhr im Sperrbezirk in der Zielstattstr. 37 in München-Sendling. Anschließend diskutieren wir mit Oded Breda, Michael Schwartz und Ernst Grube, der von den Nazis nach Theresienstadt deportiert wurde. Moderiert wird die Diskussion von dem Journalisten Ronny Blaschke.
Der Sperrbezirk öffnet um 19 Uhr.
SCHICKERIA MÜNCHEN
Servus Südkurve
Am Samstag fahren wir von der Landeshauptstadt in die Peripherie. Fahrt zusammen mit uns Zug, wenn Ihr es Euch einrichten könnt. Holt Euch die roten Mützen, für ein geschlossenes Auftreten der Bayernfans und einen Gästeblock in unseren Farben.
In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Infos zum Mützenverkauf in Augsburg, die Spieltagsinfos von den Spielen in Augsburg, gegen Freiburg und in Mainz, den Spielbericht vom Heimspiel gegen Leverkusen und den Überblick über die Kartenpreisentwicklung in Augsburg. Außerdem gibts Neues von unseren Freunden und „Artikel, Texte, Hintergründe“ mit einem Blick nach Spanien.
SPIELTAGINFOS 16. SPIELTAG FC BAYERN – SC FREIBURG (16.12.14)
Treffpunkt ist um 18 Uhr am Kiosk im P&R-Parkhaus Fröttmaning. Eine Anmeldung bei Das Herz schlägt rot ist an diesem Spieltag nicht möglich.
SPIELTAGINFOS 17. SPIELTAG MAINZ 05 – FC BAYERN (19.12.14)
Treffpunkt ist am Gästeparkplatz. Dort kann man sich bei Das Herz schlägt rot anmelden. Voranmeldungen, die bis Donnerstag 19 Uhr eingegangen sind, werden berücksichtigt.
Wir beteiligen uns an dem Spieltag an einer Karitativen Aktion von Mainz 05. Infos dazu folgen.