Servus Südkurve!

Es folgt gerade Spiel auf Spiel. Das haut ganz schön rein und spiegelt sich auch in einer eher bescheidenen Präsenz in Hamburg am Mittwoch wider. Die Stimmung passt derzeit trotzdem, die letzten Spiele waren alle recht lässig, auch wenn von Rom abgesehen kein riesiges Highlight dabei war. Es macht zur Zeit durchaus Spass. Und wir wollen nicht immer das Haar in der Suppe suchen, wir sollten aber immer dran bleiben und uns weiterentwickeln und verbessern. Anspruch und Spass lassen sich durchaus verbinden. Vorwärts Südkurve.

Was man aktuell noch sagen sollte, allgemein nicht oft genug sagen kann und man auch nicht weiter ausführen muss: NAZIS RAUS!

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltagsinfos zu den Heimspielen gegen Dortmund und Rom sowie zum Spiel in Frankfurt, die Vorstellung des in Gladbach neu eingeführten Liedes und die Spielberichte vom Heimspiel gegen Bremen und dem Spiel in Gladbach. Außerdem wird der neue Südkurvenpulli beworben und wir stellen Euch die Flüchtlingshilfe-Kampagne „Second Fan Shirt“ vor. Natürllich haben wir auch neue Infos von unseren Freunden für Euch und Ihr erfahrt, welche Fanzines morgen zu erwerben sind.

Flüchtlingshilfe-Kampagne „Second Fan Shirt“

Servus liebe Bayern-Fans,

an dieser Stelle möchten wir euch auf die Flüchtlingshilfe-Kampagne „Second Fan Shirt“ von BAFF und des FSE-Netzwerkes aufmerksam machen.

Spendet Eure Fanartikel für Refugee-Initiativen!

Das Fanprojekt München nimmt ab sofort bei jedem Heimspiel der Bayern Fanartikel am Streetworkbus entgegen. Darüber hinaus können auch unter der Woche zu den Öffnungszeiten des Fanprojektes Spenden abgegeben werden.

Weitere Informationen zu der Aktion findet ihr hier.

Servus Südkurve

Nach einer netten Reise nach Rom steht der graue Bundesliga-Alltag an. Die Borussia aus Mönchengladbach ist nur noch ein Schatten ihrer großen Vergangenheit und ihre Beton-Schüssel im Nirgendwo hat auch nicht gerade Flair. Gut, unser Stadion in Fröttmaning steht jetzt auch nicht gerade am Marienplatz, der Punkt ist aber: Nachdem wir Dienstag noch im altehrwürdigen Olimpico standen, einer der schönsten Vereinshymnen der Welt mit Gänsehaut lauschen durften und einer großen Kurve mit Geschichte gegenüber standen, die sich immer mehr von der unglaublichen Repression des italienischen Staates erholt, wird das Spiel am Samstag in der Parkplatzlandschaft am Stadtrand von Mönchengladbach sowas wie das harte Aufschlagen auf dem Boden der Realität. Doch das haben wir selber in der Hand. Das hängt davon ab, mit welcher Einstellung wir nach Gladbach fahren und wie wir dort auftreten. Zum Fan-Dasein gehören nicht nur die Auftritte in Rom, sondern auch die im grauen Gladbach. Und es liegt an uns, diesen Spielen (unsere) Farbe zu geben.

WIR SIND IMMER HIER …

Durch das Spiel in Rom fällt diese Ausgabe vom Südkurvenbladdl ungewohnt kurz aus. Ihr erhaltet die Spieltagsinfos von den Spielen in Gladbach und Hamburg (Pokal), vom Heimspiel gegen Dortmund und vom Spiel in Frankfurt. Außerdem informieren wir in aller Kürze über das Neueste von unseren Freunden und geben den Kartenpreisüberblick über die Spiele in Gladbach und Hamburg.

Servus Südkurve!

Trotz Pause waren die letzten Tage turbolent. Den Kurt Landauer-Film sollte jeder echte Bayernfan gesehen haben. Dürfte aber auch jeder mitbekommen haben, der mediale Hype war enorm. Kurt Landauer hat jetzt den Stellenwert, der ihm zusteht. Ziemlich verrückt, was sich daraus entwickelt hat, als wir vor etwa zehn Jahren über das erste Kurt Landauer-Turnier nachgedacht haben. Nichtsdestotrotz gilt es jetzt, das Augenmerk auf die kommenden Aufgaben zu richten. Was unsere Südkurve angeht, sind wir noch lange nicht am Ziel, auch wenn wir hier ebenfalls riesige Schritte gemacht haben. Gegen Hannover waren wir schwach. Und die Oktoberfest-Ausrede ist nur die halbe Wahrheit. Gegen Bremen sollten wir zeigen, dass wir es besser können. Auf gehts!

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltaginfos zum Heimspiel gegen Bremen, zum Spiel in Gladbach, dem Pokalspiel in Hamburg und dem Heimspiel gegen Dortmund. Außerdem informieren wir Euch über den Treffpunkt in Rom und haben den Spielbericht vom Heimspiel gegen Hannover für Euch, sowie ein paar Links, wo Ihr Euch den Landauer-Spielfilm anschauen könnt. Auch zum Südkurve-Song von Scorefor haben wir einen Videolink für Euch, es gibt Infos über Neues vom Fanzinemarkt und darüber, was bei unseren Freunden so passiert ist. Last but not least haben wir bei „Artikel, Texte, Hintergründe“ ein paar interessante Artikel für Euch zusammengestellt.

Servus Südkurve!

Am Samstag kommt Hannover 96 nach München. Wie Ihr hoffentlich wisst, ist der Konflikt zwischen Hannovers Präsidenten und Alleinherrscher Martin Kind und der Fanszene derart eskaliert, dass letztere – zumindest was Präsenz bei der ersten Mannschaft angeht – das Feld geräumt hat. In Hannover kann man derzeit sehen, wie Fußball ohne Fans ausschaut. Genau wie bei unserem Spiel in Moskau letzten Dienstag. Ist das Respekt? Löst das die Probleme, die in Moskaus Szene unbestritten vorhanden sind? Die UEFA hat ihren harten Kurs durchgesetzt, wenn ein Verein wie Paris Saint Germain die finanziellen Spielregeln bricht und den Fußball zerstört, kann man aber unter Spezln schon mal Gnade vor Recht ergehen lassen. We care about Football.

Vergesst nicht, Euch bei der Onlineregistrierung unter www.suedkurve.net einzutragen. Infos gibt’s hier.

FOOTBALL WITHOUT FANS IS NOTHING!

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr die Spieltagsinfos zu den Heimspielen gegen Hannover und Bremen, die Spielberichte vom Heimspiel gegen Paderborn und vom Spiel in Köln sowie einen Überblick über das Neueste von unseren Freunden.

Servus Südkurve!

Gegen Paderborn hat die Stimmung wieder gepasst. Wir sind auf einem guten Weg, DANKE Südkurve. Wir müssen aber weiter an die Zukunft denken: suedkurvenbladdl.org/neue-infos-zum-blockzugang-suedkurve-unterrang

Einige haben die Infos nicht mitbekommen, dabei sind die Möglichkeiten da. Abonniert das Südkurvenbladdl, schaut regelmäßig am STREETWORKBUS und im SPERRBEZIRK vorbei und meldet Euch bei DAS HERZ SCHLÄGT ROT an. Vernetzt Euch mit den regionalen Ansprechpartnern von DAS HERZ SCHLÄGT ROT. Macht bei Freunden und Bekannten Werbung dafür.

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl erhaltet Ihr die Spieltagsinfos zu den Spielen in Köln und gegen Hannover. Außerdem informieren wir Euch über das Neueste von unseren Freunden und werfen einen Blick auf die Kartenpreise beim Spiel in Köln.

Servus Südkurve!

Endlich wieder englische Wochen. Das Spiel in Hamburg hat Spass gemacht, auch wenn wir schonmal mehr Leute mitnehmen konnten. Unsere Mannschaft macht im Moment noch nicht so viel Spass, aber das kommt noch. Der Gegner Paderborn verspricht nicht so viel, dann setzen wir uns unsere Highlights halt selber und haben in der Kurve Spass.

Mein Maserati fährt 210, schwupp, die Polizei hat’s nicht geseh’n. Das macht Spaß! Ich geb‘ Gas, ich geb‘ Gas!

In dieser Kurzausgabe vom Südkurvenbladdl erhaltet Ihr die neuesten Infos zum Blockzugang im Unterrang der Südkurve und die Spielberichte vom Heimspiel gegen Manchester sowie dem Spiel in Hamburg.

Servus Südkurve!

Die neue Saison geht aus Kurven-Sicht turbulent aber mit klar positiver Tendenz los. Dass nach einem Spiel wie gegen Stuttgart viele mit der Stimmung eher unzufrieden waren, zeigt, dass die Ansprüche an uns selber ganz schön gestiegen sind. Es war nicht schlecht und vor einiger Zeit wären wir mehr als zufrieden gewesen. Das sollte man nicht vergessen. Auf der anderen Seite sind hohe Ansprüche ja auch nicht per se was schlechtes. Im Gegenteil. Sie treiben uns an, als Kurve immer weiter zu gehen und immer besser werden zu wollen. Dabei darf aber auch der Spaß nicht verloren gehen. Den hatten wir gegen City. Gute Stimmung und Spaß dabei haben gehen Hand in Hand, das hat man an dem Tag gemerkt.

Heimspiele rocken!

Vor dem nächsten Heimspiel fahren wir nach Hamburg. Ein Großteil der aktiven Szene des HSV geht nicht mehr ins Stadion bzw. die Gruppe CFHH tritt nicht mehr auf. Nach den Querelen um die Ausgliederung aus dem E.V., auf dessen Stellenwert die Szene immer sehr stolz war, und dem fragwürdigen Umgang der HSV Plus-Vertreter (Ausgliederungs-Konzept) und deren Anhänger mit kritischen Meinungen, hat man sich erstmal von der Bildfläche verabschiedet. Wir mögen den HSV und seine Fans nicht und trotzdem muss man eine solche Entwicklung sehr kritisch sehen.

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl bewerben wir die neue Ausgabe vom „Gegen den Strom“, versorgen Euch in aller Kürze mit den wichtigsten Spieltaginfos zu den Spielen in Hamburg, gegen Paderborn und in Köln und liefern Euch den Spielbericht vom Heimspiel gegen Stuttgart. Außerdem versorgen wir euch mit den neuesten Infos von unseren Freunden und über Neues am Fanzinemarkt (wobei das Heft allerdings erst beim Paderborn-Heimspiel zu haben sein wird). Abschließend werfen wir noch einen Blick auf die Kartenpreise bei unserem morgigen Gegner.

Servus Südkurve!

Das zweite Spiel in der umgebauten Südkurve steht an. Gegen Wolfsburg konnte jeder sehen, dass wir mit dem Umbau einen großen Schritt nach vorne gemacht haben. Phasenweise hatten wir die beste Stimmung in der Südkurve seit sehr sehr langer Zeit und einige Gänsehaut-Momente. Das Einlaufen der Südkurve in die neue Kurve und das gemeinsame Singen des Kerns im noch leeren Stadion haben vielen Leuten ein Lachen ins Gesicht gezaubert. Fast hätte ich von einem magischen Moment geschrieben … Natürlich haben wir bei dem Spiel aber auch sehen können, dass wir noch lange nicht am Ziel sind. Ich wiederhole mich, aber nicht die Stehplatz-Stufen machen eine Kurve aus, sondern die Leute, die in ihr stehen und deren Einstellung zu der Sache. Wir werden unseren Weg weiter gehen, wir werden Stück für Stück besser werden, die Kurve wird Stück für Stück wachsen. WIR SIND DIE SÜDKURVE MÜNCHEN.

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl erhaltet Ihr die Spieltaginfos zu den Heimspielen gegen Stuttgart und Manchester City sowie zum Auswärtsspiel in Hamburg. Außerdem gibts den Spielbericht vom Spiel in Gelsenkirchen und eine Vorabinfo zur demnächst erscheinenden neuen Ausgabe vom „Gegen den Strom“. Last but not least versorgen wir Euch mit den neuesten Infos von unseren Freunden, wobei wir hier teilweise einen etwas längeren Zeitraum beleuchten.

Servus Südkurve!

Die Südkurve hat einen guten Start in die neue Saison erwischt und gleich zwei gute Auftritte hingelegt. Die umgebaute Südkurve gefällt auf jeden Fall. Am Samstag geht es jetzt zum Auswärtsspiel beim FC Schalke. In der letzten Saison hatten wir da einen guten Auftritt. Das bekommen wir dieses Jahr auch hin. Mehr gibt’s dazu eigentlich gar nicht zu sagen.

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr ein paar Infos der Vorsänger, die Spieltagsinfos zu den Spielen in Gelsenkirchen und gegen Stuttgart, den Spielbericht vom Wolfsburg-Heimspiel und die Kartenpreisübersicht zum Spiel auf Schalke. Außerdem versorgen wir Euch mit neuen Infos zu unseren Freunden, blicken in „Was hier und da passiert“ über den Tellerrand ins Ausland und haben bei den Weisheiten des Konfultrius einen Text aus der fränkischen Provinz für Euch.