Mützen-Aktion in Augsburg

Mützen AugsburgDer Winter ist da und es ist innerhalb kürzester Zeit eiskalt geworden. Die Südkurve lässt sich aber durch nichts unterkriegen. Wir haben für Euch für das Spiel in Augsburg schlichte rote Mützen mit dezentem weißen Streifen besorgt, die Ihr gegen einen Unkostenbeitrag von 5 € bekommt. Netter Effekt dabei ist, dass der Gästeblock trotz Winterzeit und der damit verbundenen Kleidung in unseren Farben erstrahlt. Macht Werbung für die Aktion und holt Euch in Augsburg eine Mütze.

FÜR EINEN ROTEN GÄSTEBLOCK IN AUGSBURG

SÜDKURVE MÜNCHEN KALENDER 2015

Südkurve München Kalender 2015Zum Jahresende gibt’s von uns einen Südkurve-Kalender im großen DIN A3 Format für das kommende Jahr zum Preis von 10 EUR. Jeder Monat steht unter einem besonderen Motto und enthält viele beeindruckende Bilder rund um unsere Kurve, unsere Stadt und den FC Bayern!

So geht’s im Februar natürlich um den Geburtstag unseres FCB, im Mai um die Wembley-Nacht und im
Dezember um den Weltpokal in Marokko… Aber wir wollen jetzt nicht zu viel verraten, lasst Euch von dem wirklich sehr gelungenen Kalender überraschen! Weiterlesen

ProFans verleiht Fans des SV Werder Bremen den Negativpreis „SAM“ und zieht ein Resümee zu den Aktionen der Hinrunde

Berlin, den 01. Dezember 2014

Das unabhängige Bündnis ProFans verleiht der Fanszene des SV Werder Bremen den Negativpreis „SAM“ für den Monat Dezember. Die Werder-Fans müssen am 14. Spieltag, an einem Sonntagabend zum Auswärtsspiel nach Frankfurt reisen (442 km) und am 16. Spieltag, an einem Mittwochabend nach Mönchengladbach (476 km). Auch in diesem Monat müssen viele Fans unvermeidbar Urlaubstage nehmen, wenn sie ihre Mannschaft in der Ferne unterstützen wollen. Weiterlesen

Liedtexte

Auf geht’s FC Bayern… auf die Melodie von Lady in Black ging in Berlin ziemlich gut von den Lippen. Hier der Text dazu:

Auf gehts FC Bayern
Wir wolln Dich heute feiern
Die Kurve ist rot-weiß
Nur München regiert.
Du Sinn unsres Lebens
Was kanns denn Schönres geben
Wir schwenken die Fahne
Und singen Bayern vor
Oooh ooohoh ooohoh ooohoh…

Weiterlesen

Neues von unseren Freunden

HORDA AZZURO JENA:


Vor inzwischen zwei Wochen, am 22.11. bestritten unsere Freunde aus Jena ihr Auswärtsspiel bei FSV Budissa Bautzen. Vielen dürfte der Verein unter dem Namen BSG Motor Bautzen, aus dem DDR Fußballbetrieb, bekannt sein. Doch 1989 wurde die Betriebssportgemeinschaft in einen eingetragenen Verein umgewandelt und der Name geändert.
Der Aufsteiger Bautzen stand das ganze Spiel besonders tief und versuchte möglichst wenige Chancen zuzulassen. Das gelang in der ersten Halbzeit gut und deshalb ging es mit einem Unentschieden in die Kabine. In der zweiten Hälfte konnten die Jenaer Spieler den Druck merklich erhöhen und so konnte das Tor des Tages für Jena in der 66. Minute erzielt werden. Somit hieß es am Ende 1:0 für Jena.
Am Freitag den 28.11 stand dann die Soliparty „Gemeinsam die Suppe auslöffeln Vol.1“ in der Villa am Paradies in Jena an. Die Feier wurde von ungefähr 180 Personen besucht, die sich bei Live-DJs, Cocktails und leckerem Essen gemeinsam einen schönen Abend machten. Am Samstag wurde dann auch wieder Fußball gegen Auerbach gespielt. 2.251 Zuschauer wollten sich das Spiel nicht entgehen lassen und durften ein starkes Spiel ihres FCCs bewundern, welcher die abstiegsbedrohten Vogtländer mit 4:0 nach Hause schickte.
Bilder gibt es wie gewohnt auf der Homepage der Horda Azzuro zu sehen.
Weiterlesen

Lesen bildet – Fanzineverkauf beim Heimspiel gegen Leverkusen

Zum Heimspiel gegen Leverkusen haben uns mit Blickfang Ultra 34 und 45 Grad Nr. 17 gleich zwei Neuerscheinungen erreicht. Im Blickfang Ultra gibt es auf 116 Seiten wieder eine bunte Mischung an interessanten Themen. Auch das 45 Grad hat wieder eine Menge interessante Berichte anzubieten. Die Hefte gibt es diesmal am Fanprojekt (siehe Spieltagsinfos) und im Stadion in der Südkurve.

Servus Südkurve!

Der nass-kalte Herbst ist da und am Samstag kommt ein nicht gerade attraktiver Gegner. Gut, dass derzeit bei den Besuchern unserer Südkurve das Feuer der Leidenschaft im Herzen lodert. Zumindest, wenn man den Berichten von italienischen Beobachtern unserer beiden Spiele gegen die Roma Glauben schenken darf … Spaß beseite, angesichts dessen, was wir in letzter Zeit erreicht haben, dürfen wir durchaus mit breiter Brust das Lob entgegennehmen. Dabei sollten wir aber nicht vergessen, dass gerade das Spiel in Rom eine Ausnahmesituation war und in letzter Zeit bei unseren Auftritten in der Bundesliga eher Durchschnitt angesagt ist (wenn auch auf höherem Niveau, als vor einiger Zeit). Aber Stillstand ist Rückschritt. Wir nehmen das Lob zur Kenntnis, das eigentlich in vielen Punkten auch verpflichtet, weiter zu machen, das aufzeigt, wo unsere Schwächen sind. Eine Kurve ist gut, wenn die Leute Spass haben. Klar macht die Lautstärke was her, klar ist Organisation wichtig, klar ist ein geschlossenes Auftreten gut. Es geht um die Südkurve, den FC Bayern und eben UNS. Und es geht um EINSTELLUNG.

Gegen wen spielen wir am Samstag? Was sagt nochmal der Wetterbericht? Ich geb mein Herz für Dich …

In dieser Ausgabe vom Südkurvenbladdl findet Ihr einen Hinweis zum Übersteigen der Trennzäune, die Spieltagsinfos zu den Spielen gegen Hoppenheim und in Berlin sowie die Spielberichte vom Heimspiel gegen Dortmund und vom Spiel in Frankfurt. Wir informieren Euch über eine Kinovorstellung von „Istanbul United“ und über die letzten Spiele unserer Freunde. Außerdem werfen wir einen Blick auf den fast unbekannten Blindenfußball und haben nach längerer Zeit auch in den Rubriken „Artikel, Texte, Hintergründe“ und „Was hier und da passiert“ wieder etwas für Euch.

Übersteigen der Blocktrennzäune

Servus Bayernfans,

wir wenden uns mit einem ganz dringenden Appell an Euch:

Beim Heimspiel gegen Borussia Dortmund wurden über 100 Bayernfans dabei beobachtet, wie sie aus den Blöcken 111 und 114 den Zaun in Block 112/113 überstiegen haben. Und das zu einem Zeitpunkt vor dem Spiel, zu dem der Mittelblock noch vollkommen problemlos betreten werden konnte, sprich die Grenze von 2100 Fans nicht erreicht war.

Liebe Leute, seit fast 14 Monaten haben wir FREIE Blockwahl. Das bedeutet: Wenn ihr eine Karte für den Unterrang der Südkurve habt, könnt Ihr Euch den Block zwischen 109 und 117 frei aussuchen. Es gibt keinen Grund, Zäune innerhalb der Kurve zu übersteigen, Ihr kommt mit Eurer Karte oben über die Drehkreuze auch ganz legal rein. Und selbst, wenn der Block mal zu sein sollte, weil Ihr zu spät dran seid: der Support in der Südkurve hat mittlerweile eine sehr breite Ausdehnung erreicht. Stellt Euch dann einfach in die angrenzenden Blöcke und feuert von dort mit an.

SPIELTAGINFOS 12. SPIELTAG FC BAYERN – TSG HOPPENHEIM (22.11.2014)

Der SPERRBEZIRK hat Freitag ab 19 Uhr geöffnet.

Am Samstag steht der STREETWORKBUS ab 11 Uhr an der gewohnten Stelle. Ihr könnt Euch am STREETWORKBUS bei DAS HERZ SCHLÄGT ROT anmelden. Voranmeldungen werden bis Donnerstag 19 Uhr berücksichtigt.
Wir gehen um 13 Uhr alle zusammen zum Stadion. Vergesst nicht, bei der Karten-Registrierung vom AKFD vorbeizuschauen. Die Einlasskarten für die Südkurve gibt es weiterhin an den Kassen AUSSERHALB des Stadions!

Nach dem Spiel hat der SPERRBEZIRK geöffnet.