Donnerstag, 31. Januar 2013, 20 Uhr, Kafe Marat
Wir möchten Euch nochmal herzlich zu der Veranstaltung mit Kai Tippmann, Andrej Reisin und Jonas Gabler einladen. Mehr dazu findet Ihr hier.
Alerta Network München
Donnerstag, 31. Januar 2013, 20 Uhr, Kafe Marat
Wir möchten Euch nochmal herzlich zu der Veranstaltung mit Kai Tippmann, Andrej Reisin und Jonas Gabler einladen. Mehr dazu findet Ihr hier.
Alerta Network München
Auch in dieser Saison wird Pro Fans München weiterhin die Kartenpreise im Auge behalten:
Zum Rückrundenauftakt stehen nach unseren Heimspiel gegen Fürth mit den Spielen in Stuttgart und Mainz gleich zwei Auswärtsspiele in Folge auf dem Spielplan.
Nahezu traditionell geht es für uns und unser Team im Winter nach Stuttgart. Während in den letzten Saisons uns meistens ein Besuch vor Weihnachten „vergönnt“ war, führt uns dieses Mal das erste Auswärtsspiel der Rückrunde Ende Januar nach Schwaben. Weiterlesen
Bordeaux – Paris 0:1
20.01.2013
Nach dem Spiel gegen das Kleeblatt aus Fürth machte sich ein Auto auf in den (gefühlten) Süden, um unseren Freunden aus Bordeaux mal wieder einen Besuch abzustatten. Die Anreise verzögerte sich angesichts der Witterungsbedingungen etwas. Am Lokal erwarteten uns am Sonntag Früh schon einige bekannte Gesichter und wir wurden zum Essen in ein Restaurant in Stadionnähe eingeladen. Auch dort wurde wieder das familiäre Verhältnis, das in Bordeaux nicht nur zwischen Vereinsführung und Ultras besteht, deutlich. Die Wirtin wusste genau wer da gerade bei ihr isst. Man kennt und schätzt sich eben. Nachdem wir uns von der Qualität der französischen Küche überzeugt hatten, ging es zurück zum Lokal, wo man bei Bier, Eistee oder wahlweise Whiskey Cola Gespräche führte und mit der französischen Form von Kickern vertraut wurde. Weiterlesen
Die Winterpause ist vorbei und hier ist das erste SKB im neuen Jahr 2013. Dieses Jahr geht es für unsere Kurve um viel. lasst es uns gemeinsam anpacken, damit wir Ende des Jahres auf eine für die Südkurve erfolgreiche Zeit zurückschauen können. PACKEN WIR ES AN! Weiterlesen
Ein mulmiges Gefühl muss die Fanszene der SpVgg Fürth haben, wenn sie am Samstag das Ortsschild Münchens sehen und passieren. Zum ersten Mal besucht die aktive Fanszene der SpVgg Fürth die Landeshauptstadt, wenn gleichzeitig ihre Elf in der Allianz-Arena versucht, drei Punkte zu erlangen. Zum ersten Mal nach den Übergriffen des Unterstützungskommandos (USK) beim DFB-Pokal Viertelfinalspiel im Februar 2010 kehrt die Fürther Fanszene an den Ort des Schreckens zurück. Polizeibeamte/-innen, die maskiert und unidentifizierbar, Schlagstock schwingend und Pfefferspray sprühend die Fanszene an diesem kalten Februarabend willkommen hießen und anschaulich die sogenannte „Münchner Linie“ präsentierten. Aber auch die Münchner Fanszenen können ein Lied dieser „Münchner Linie“ singen. Weiterlesen
Zum Abschluss der Rückrunde herrschte am Streetworkbus nochmal Hochbetrieb. Auf einem kleinen Weihnachtsmarkt gab es kurz vor Weihnachten nochmal allerhand tolle Dinge zu erstehen, unter anderem die bereits aus Valencia bekannten Fischerhüte. Beim Verkauf der Hüte konnte ein Gewinn von 4000 Euro erzielt werden. Dieser wurde von Vertretern der Südkurve direkt als Spendenscheck an die Verantwortlichen von Golden Donkey e.V. weitergereicht. Der Verein betreibt unter anderem den Münchner Kältebus, der Obdachlosen in den kalten Wintermonaten eine Anlaufstelle bietet. Weiterlesen
Innerhalb von zehn Tagen zweimal nach Augsburg zu fahren, dürfte wohl niemand als großes Highlight in seinem Fanleben vermerken. Für ein Pokal-Achtelfinale schaut man aber natürlich trotzdem nochmal am malerisch zwischen Industriegebiet und Autobahn gelegenen Stadion vorbei. Gut, da gilt für uns wohl mal wieder das Sprichwort vom Glashaus und den Steinen.
Danke all jenen, die unsere Spendenaktion zugunsten des Kältebus München unterstützt und unsere zu diesem Zweck hergestellten Sonnenhüte mit dem Aufdruck „Südkurve München“ erworben haben.
Donnerstag, 31. Januar 2013, 20 Uhr, Kafe Marat
Laut den Medien gibt es in italienischen Fankurven seit einiger Zeit ein massives Problem mit rechten Fangruppen. Auch Kenner der Szene sprechen von einem Rechtsruck bei vielen Ultras. Dabei ist die Ultras-Bewegung in den 1960er und 1970er Jahren aus der linken Protestbewegung heraus entstanden. Wie konnte es dazu kommen, dass eine Fankultur, die sich von Italien aus über ganz Europa verbreitet hat, sich so weit von ihrem Ursprung entfernt hat und heute mit rechter Symbolik, rassistischen Gesängen und Spruchbändern sowie rechtsradikal motivierter Gewalt in Verbindung gebracht wird. Weiterlesen
Am Samstag fanden sich Fans von mehr als 50 verschiedenen Vereinen in Kassel ein, um die Ergebnisse und den Einfluss der Kampagne 12doppelpunkt12 auszuwerten und zu diskutieren.
Auch wenn am 12. Dezember von der DFL ein Sicherheitskonzept verabschiedet wurde, was die Stadien weder sicherer macht, noch dazu beiträgt unsere lebendige Fankultur zu stärken, so kamen die Fanvertreter zu dem Ergebnis, dass 12doppelpunkt12 eine der erfolgreichsten Fanaktionen aller Zeiten war. Die Entscheidungen vieler Vereinsfunktionäre und der DFL am 12. Dezember haben hingegen gezeigt, wie wenig auf die Fußballfangemeinschaft Rücksicht genommen wird, welche an den drei Protestspieltagen der Aktion „12:12“ bewiesen hat, dass sie geschlossen gegen unberechtigte Forderungen und Maßnahmen agieren kann. Wir als Aktion möchten jedem Fan und auch den zahlreichen Fanorganisationen dafür danken. Nur dank Eurer Unterstützung und Eurer Initiative war dieser Protest so erfolgreich. Weiterlesen